zum Hauptinhalt

Für Studenten ist der Aufenthalt im Ausland heute selbstverständlich. Doch viele Firmen schicken inzwischen auch ihre Lehrlinge in die Welt. Die besten Chancen haben die mit den besten Noten

LEONARDO-PROGRAMMGrundsätzlich richten Berufsschulen oder Ausbildungsbetriebe die Anträge auf eine Förderung an die Nationale Agentur Bildung für Europa. Das Leonardo-Programm fördert Auslandsaufenthalte von drei bis zu 39 Wochen.

In Berlin gibt es viele Möglichkeiten, sich zum Drehbuchautoren weiterbilden zu lassen. Das Institut für Schauspiel, Film- und Fernsehberufe iSFF bietet zum Beispiel ein fünftägiges Seminar zum Thema Stoffentwicklung an - von der Figurenentwicklung über Aufbau und Arten von Szenen bis hin zu Strategien für eine Vermarktung des Drehbuchstoffes.

Üppiges Gehalt, frühe Verantwortung: Eine Karriere beim Discounter klingt verlockend. Doch nicht jeder Hochschulabsolvent ist für Aldi & Co. gemacht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })