Eine Karrierefrage an Jürgen Hesse, Büro für Berufsstrategie.
Alle Artikel in „Jobs & Karriere“ vom 25.10.2009
Richter verhelfen Menschen unparteiisch zu ihrem "guten Recht". Entsprechend ist ihr Renommee.
Schon bei der Anrede lauert im Berufsleben das erste Fettnäpfchen. Das gilt zum Beispiel für Titel.

Studierte sind im Handwerk Exoten. Doch die technischen Herausforderungen an die Betriebe steigen. Der Weg in eine Führungsposition ist für Akademiker kürzer.
Die BA übernimmt alle Kosten, die unmittelbar mit der Weiterbildungsmaßnahme zusammenhängen. Dazu zählen die Kosten für den Lehrgang, Fahrtkosten, Verpflegung und die Betreuung von Kindern unter 15 Jahren bis zu einer Höhe von 130 Euro monatlich je Kind.

Schulabbrecher können über eine Fortbildung in den Beruf einsteigen. Junge Erwachsene werden pädagogisch.
FAIRWORKAuf der Website von Fairwork e.V.

Praktika sind das Eintrittsticket für Unternehmen – für Studenten und Wiedereinsteiger. Worauf man bei der Suche achten sollte und warum sich langfristige Planung lohnt.
Bei der Selbsteinschätzung ihrer Fremdsprachenkenntnisse sind sich viele Bewerber unsicher. Was sind zum Beispiel "sehr gute Englischkenntnisse", wie sie oft im Anforderungsprofil von Stellenausschreibungen gefordert werden?

Noch hält die Bundesagentur für Arbeit viele Fördertöpfe bereit – Langzeitarbeitslose profitieren aber immer seltener davon.