zum Hauptinhalt
Thema

Zugverkehr

Er hat es vollbracht: Sprengmeister Mike Schwitzke hat die Weltkriegsbombe am Potsdamer Hauptbahnhof entschärft und den Zünder gesprengt. Die Deutsche Bahn meldet, dass der Zugverkehr wieder nach plan läuft. Vorher allerdings hatten Einsatzkräfte mit einigen Hindernissen zu kämpfen. Alles über den großen Bombeneinsatz zum Nachlesen im PNN Live-Ticker.

Von
  • Jan Kixmüller
  • Jana Haase
  • Kay Grimmer
  • Roberto Jurkschat

Ein Lkw-Fahrer ist Ende April gegen eine Eisenbahnbrücke in Saarmund gekracht. Die Brücke wurde für den Zugverkehr gesperrt und auch Autofahrer mussten lange Umwege in Kauf nehmen. Ab Mittwoch rollt der Verkehr wieder.

Von Eva Schmid
Feuerwehr im Einsatz. (Symbolbild)

Am S-Bahnhof Wannsee war um circa 8.30 Uhr die Feuerwehr wegen eines Brandes im Einsatz. Das führte zu leichten Verspätungen im Zugverkehr.

Von Sigrid Kneist
Flüchtlinge kommen am 13.09.2015 mit Bussen in einem Zeltlager an der Donnersberger Brücke in der Nähe des Hauptbahnhofs in München (Bayern) an.

Noch an diesem Sonntag hat die Bundesregierung Maßnahmen ergriffen, um den Zustrom von Flüchtlingen zu stoppen. Deutschland hat Grenzkontrollen eingeführt. Der Zugverkehr aus Österreich ist zunächst bis Montag 6 Uhr gestoppt. Was passiert jetzt mit den Gestrandeten in Österreich?

Von
  • Antje Sirleschtov
  • Stephan Haselberger
  • Albert Funk
Rettungswagen mit Blaulicht im Einsatz.

Am Bahnübergang Oberfeldstraße zwischen Wuhletal und Biesdorf ist am frühen Mittwochmorgen eine Frau zu Tode gekommen, nachdem sie von einer S-Bahn der Linie S5 erfasst worden war. Der Zugverkehr war länger beeinträchtigt.

Von Ingo Salmen

Ein Mann ist am Mittwochnachmittag in den S-Bahntunnel zwischen Anhalter Bahnhof und Potsdamer Platz gelaufen. Der Zugverkehr war drei Stunden unterbrochen, erst in der Nacht konnte die Polizei den mutmaßlichen Dieb überzeugen, den Tunnel zu verlassen.

Von
  • Sandra Dassler
  • Martin Pfaffenzeller
Koordination ist alles. Die Mitarbeiter der DB-Betriebszentrale in Heinersdorf überwachen am Bildschirm den Zugverkehr der gesamten Region Berlin-Brandenburg.

Natürlich steuern heutzutage elektronische Stellwerke den Zugverkehr zwischen Ostsee, Lausitz und Harz. Aber bei gesperrten Strecken, Verzögerungen, Unfällen müssen sie ran: die 80 Mitarbeiter der DB-Betriebszentrale Heinersdorf.

Von Stefan Jacobs
Neuer Streik bei den Piloten: 100 Gemanwings-Flüge fallen aus. Doch viele Passagiere haben früh reagiert und umgebucht.

Kaum rollt der Zugverkehr der Deutschen Bahn nach dem Lokführerstreik wieder, da bleiben die Maschinen von Germanwings am Boden. Seit Mittag streiken die Piloten. Für die Passagiere der Fluggesellschaft bedeutet das, viel Geduld mitzubringen und Reisepläne zu ändern. Der Pilotenstreik soll bis Mitternacht dauern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })