Ein kurzfristig angesetzter Warnstreik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat am Mittwochmorgen den Zugverkehr zweier privater Bahnbetreiber in Richtung Berlin erheblich behindert. Viele Bahnreisende mussten auf Ersatzbusse ausweichen.
Zugverkehr
Berlin - Der Zugverkehr zwischen Berlin und Potsdam soll erweitert werden. Von 2011 an werden die Regionalbahnen im morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr alle 15 Minuten zwischen dem Bahnhof Friedrichstraße und Potsdam fahren, kündigte der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) an.
Künftig wollen die Deutsche Bahn und zwei Drittel der privaten Bahnunternehmen Fahrgäste bei Verspätungen und Zugausfällen zentral entschädigen. Reisende sollen ab 60 Minuten Verspätung 25 Prozent des Ticketpreises zurückerstattet bekommen.

Auf überraschende Einschränkungen müssen sich Fahrgäste der ODEG in Ostbrandenburg und Süd-Mecklenburg einstellen. Weil das Eisenbahnbundesamt eine neue Sicherheitsverfügung festlegte, dürfen 50 Prozent aller Züge nicht mehr fahren.
Wegen eines verdächtigen Feuerlöschers auf dem S-Bahnsteig sind am Freitag Abend der Hauptbahnhof teilweise geräumt und der Zugverkehr unterbrochen worden. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen.
Kunden bekommen Zukunft mehr Rechte bei Zugverspätungen und -ausfällen. Der Bundestag beschließt ein neues Gesetz.
Der Zugverkehr auf den Strecken der privaten Ostseeland Verkehr GmbH (OLA) wird am Montag durch einen Warnstreik der Gewerkschaften Transnet und GDBA teilweise behindert. Los geht es um 3:30 Uhr.
Offenbar in der Absicht eines Suizids, ist ein 17-Jähriger am Sonntagnachmittag auf dem S-Bahnhof Charlottenburg vor einen einfahrenden Zug gesprungen. Der Jugendliche überlebte nur leicht verletzt, der Zugverkehr war vorübergehend unterbrochen.
Zwischen Berlin und Potsdam stand der Zugverkehr zeitweise still / Feuerwehr musste den Brand löschen

In der Nacht zum Dienstag führten heftige Schneefälle zum Erliegen des Zugverkehrs zwischen Paris und London. Der Zugverkehr wurde am Dienstag teilweise eingestellt.
Potsdamer Betrieb erhält Zuschlag für Nahverkehrsstrecken in Sachsen
Potsdamer Betrieb erhält Zuschlag für Nahverkehrsstrecken in Sachsen
Unbekannte haben in Brandenburg Signalanlagen der Bahn beschädigt und so den Zugverkehr teilweise zum Erliegen gebracht. Inzwischen fahren die Züge wieder. Es muss jedoch weiter mit leichten Verspätungen gerechnet werden.
Mehrere Böschungsbrände entlang von Bahnstrecken und kleinere Feuer in einigen Waldgebieten haben am Wochenende die große Brandgefahr in Forst und Landwirtschaft gezeigt.
Im U-Bahnhof Wedding hat es am Dienstagnachmittag einen Brand gegeben. Der Zugverkehr auf der Linie U 6 wurde unterbrochen. Fahrgäste wurden von Feuerwehrleuten aus dem Bahnhof geleitet, verletzt wurde niemand.
Nichts geht mehr: Wegen einer technischen Störung ist der Zugverkehr auf den S-Bahnlinien S9 und S85 zwischen den Stationen Ostbahnhof und Ostkreuz ausgefallen. Die Störung dauert schon seit dem Morgen an.
In Frankreich rollt der Zugverkehr wieder, und damit hat Nicolas Sarkozy einen wichtigen Punktsieg auf dem Weg zur Reform seines Landes verbucht.
Arbeitskampf der Lokführer stört Zugverkehr massiv – die Bahn will als Ersatz 500 Busse einsetzen
Die Lokführer-Gewerkschaft GDL will ab morgen streiken. Antworten auf die wichtigsten Fragen für Bahnkunden.
Nauen – Chaos bei der Bahn durch Kupferdiebe: Zwei Tage benötigte die Bahn, um den Zugverkehr durch Nauen wieder planmäßig laufen lassen zu können, nachdem Kupferdiebe am Montagmittag, wie berichtet, ein Stellwerkskabel durchtrennt hatten. Das hoch empfindliche Lichtwellenkabel lag zusammen mit herkömmlichen Kupferkabeln in einem Kabelkanal neben den Gleisen.
Ein Kabeldiebstahl im brandenburgischen Nauen hat den Zugverkehr zwischen Berlin und Hamburg nachhaltig durcheinander gebracht. Inzwischen soll zumindest der Fernverkehr wieder weitgehend reibungslos ablaufen.
Unbekannte haben Kabel im Bereich des Stellwerks Nauen in Brandenburg durchgeschnitten, um an das Metall heranzukommen. Dadurch wurde der Regional- und Fernverkehr seit dem Nachmittag erheblich beeinträchtigt.

Die Lokführer wollen ab Mittwoch den Zugverkehr lahmlegen - und ignorieren die Drohungen von Bahn-Chef Mehdorn.
Berufspendler können zwischen Berlin und Cottbus auch künftig nicht auf höhere Taktzeiten hoffen. Die Strecke wird ausgebaut – bleibt aber eingleisig.
Der Bahnhof von Frankfurt/Oder musste am späten Nachmittag auf Grund von Gasgeruch geräumt werden. Der Zugverkehr wurde gestoppt. Es bestand Exposionsgefahr.
Nach den gescheiterten Tarifgesprächen wollen die Lokführer den Zugverkehr erneut lahmlegen. Lösungsansätze scheinen nicht in Sicht. Am Montag findet die Urabstimmung statt: Anfang August müssen Bahn-Kunden mit umfangreichen Streiks rechnen.
Die Deutsche Bahn bereitet sich angesichts des schwelenden Tarifkonflikts auf Störungen des Zugverkehrs durch Warnstreiks vor. Schon an diesem Sonntag sind Zugausfälle möglich.
Berlin – Nach einem tödlichen Unfall auf der Berliner Stadtautobahn war das Verkehrschaos am Freitag zeitweise so groß, dass nichts mehr voranging. Am Nachmittag ging dann auf der Stadtbahn bei der S-Bahn nichts mehr.
Wensickendorf - Die private Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) wagt ein Experiment. Auf eigene Kosten weitet sie ihren Zugverkehr auf der Heidekrautbahn aus und lässt von heute an auf dem bereits 1997 stillgelegten Abschnitt zwischen Wensickendorf und Zehlendorf bei Oranienburg wieder Züge fahren.
Die Deutsche Bahn muss nicht für die gestörten Monitore im Bezirksamt Spandau aufkommen, die durch den Zugverkehr gestört wurden. Dem Amt enstehen nun Kosten von mehr als 300.000 Euro.
Der bundesweite Bahnverkehr ist nach dem Orkan "Kyrill" nur schleppend wieder in Gang gekommen. Wegen beeinträchtigter Gleisanlagen rechnete die Bahn damit, dass auch an diesem Samstag mancherorts noch Aufräumarbeiten nötig sind.
Ein versuchter Kabeldiebstahl hat in Köln und Umgebung zu zahlreichen Verspätungen und Umleitungen von Zügen geführt. Metalldiebstähle bei Bahnanlagen haben wegen steigender Rohstoffpreise stark zugenommen.
Brandenburgs Grüne fordern bessere Bahnverbindungen nach Polen. Der gegenwärtige Zustand des Schienenverkehrs zwischen Deutschland und Polen ermuntere niemanden, statt des Autos den Zug zu nutzen.
Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember wird der Zugverkehr zwischen Joachimsthal und Templin eingestellt. Grund sei die Kürzung von Bundesmitteln für den Regionalverkehr der Länder.
Wegen eines Suizids kam es gestern Nachmittag zu Störungen im Bahnverkehr auf der Ost-West-Achse. Nach Mitteilung von Bahnsprecher Burkhart Ahlert hatte sich um 13.
Eine kalbende Kuh hat am Samstag den Zugverkehr zwischen Düsseldorf und Wuppertal zum Erliegen gebracht. Ein Name für den muhenden Nachwuchs war schnell gefunden.
Die Gewerkschaften Transnet und GDBA haben die Deutsche Bahn aufgefordert, im Streit um Arbeitsplatzgarantien ein neues Verhandlungsangebot vorzulegen. Sie drohen sonst mit einer neuen Streikrunde in der kommenden Woche.
Ein Warnstreik von insgesamt etwa 200 Mitarbeitern hat gestern früh zwischen 3 Uhr und 7 Uhr den Bahnverkehr in Berlin weitgehend lahmgelegt. Nur die S-Bahnen fuhren weiter.
Durch einen Warnstreik von Beschäftigten der Deutschen Bahn ist es am Morgen zu erheblichen Beeinträchtigungen im Zugverkehr in der Region gekommen. Regionalzüge fuhren bis zu zwei Stunden später ab.
Neue Warnstreiks bei der Bahn haben am Morgen den Zugverkehr in Berlin und Umgebung zeitweise lahmgelegt. Rund 200 Mitarbeiter legten in den frühen Morgenstunden vorübergehend die Arbeit nieder.