zum Hauptinhalt
Thema

Air Berlin

Nach andauernder Kritik von Air Berlin hat die Münchner Flughafengesellschaft der Airline angeboten, den Ende März geschlossenen Vertrag mit ihrer Tochtergesellschaft AeroGround für die Flugzeugabfertigung in Tegel aufzulösen. Man sei verärgert über die in großen Teilen unberechtigten Vorwürfe.

Am Boden. Air Berlin bastelt am Mythos der Eigenrettung. Der stimmt aber nur bedingt.

Es geht aufwärts, beteuert Air Berlin. Das ist jedoch nur ein Teil der Wahrheit. Denn ganz so einfach wird es nicht. Ein Kommentar.

Kevin P. Hoffmann
Ein Kommentar von Kevin P. Hoffmann
Hängt hinterher. Air Berlin wird zwischen großen Airlines und Billigfluggesellschaften zerrieben.

Der Luftfahrtmarkt entwickelt sich zu Ungunsten von Air Berlin. Und einiges spricht dagegen, dass Berlin zum internationalen Drehkreuz wird - selbst wenn der BER je eröffnet. Ein Kommentar.

Von Rolf Obertreis
Air Berlin durchlebt schwere Zeiten. Hohe Schulden und die Gepäckbandprobleme gehören dazu und jetzt noch ein Loch.

Das von Passagieren entdeckte Loch im Rumpf einer Leihmaschine von Air Berlin wird als Rufschaden an der Airline hängen bleiben. Ein Kommentar

Gerd Appenzeller
Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })