Hartmut Mehdorn, der am 5. September 2006 noch als Bahnchef beim ersten Spatenstich für den BER zum Werkzeug gegriffen hatte, verlässt Ende des Monats die Flughafengesellschaft, bei der er zwei Jahre Chef war.
Air Berlin

Die Grippewelle schwappt über Berlin – und hinterlässt ihre Spuren auch in der Arbeitswelt

Ryanair-Chef Michael O'Leary will den Marktanteil des Billigfliegers in den kommenden Jahren verfünffachen. Dafür nimmt er sogar die deutsche Luftverkehrssteuer in Kauf.

Von den Fidschis nach Berlin: Für unsere gedruckte Samstagsbeilage Mehr Berlin fragten wir Berliner Macher, was genau sie an der Stadt reizt. Besonders pointiert antwortete Air-Berlin-Chef Stefan Pichler. Lesen Sie hier vorab und exklusiv, was er über seine neue Heimat zu sagen weiß.

Die angeschlagene Fluggesellschaft Air Berlin präsentiert auf der Tourismusmesse ITB ihren Sanierungsplan. Sie will günstigere Tickets anbieten und den Service verbessern.

Wer sich demnächst auf den Weg macht zur ITB, dem wird im Flugzeug eine Wurst serviert - von einem bekannten Sylter Gastronomen. Darüber wundert sich Tagesspiegel-Autor Bernd Matthies. Gibt es keine Berliner Currywurstgrößen?
ANREISEAir Berlin fliegt zweimal täglich ab Tegel, Easyjet viermal in der Woche ab Schönefeld. Hin- und Rückflug ab 100 Euro.

Am Brandenburger Tor wurden 100.000 Unterschriften übergeben, der Olympiasong von „Kämpferherz“ dröhnte über den Pariser Platz, Air Berlin macht einen Künstlerwettbewerb. Der DOSB-Vizepräsident ist beeindruckt.

Zumindest in Sachen Improvisation zeigt Berlin schon olympiareife Leistungen: Air Berlin löst elegant den Stickerstreit, Tim Renner hat ungewöhnliche Ideen - und der Sportsenator zündet schon mal das olympische Feuer.

Firmen dürfen nicht mit dem Wort "Olympia" werben - zumindest nicht, solange sie keine offiziellen Olympia-Partner sind. Deshalb muss Air Berlin jetzt auf einem seiner Flugzeuge das Logo überkleben. Doch Juristen sind sich bei der Regel nicht ganz sicher.

Nach neun Jahren wechselt Kassenwart Ulf Hüttmeyer zum Air-Berlin-Partner Etihad Airways. Sein Nachfolger kommt von der Lufthansa.

Air Berlin darf nicht mit dem Slogan „Berlin für Olympia“ werben. Soll die Berliner Polizei Daten von Fußball-Randalierern sammeln? Und der Senat will Hunde an die Leine nehmen. Unser Liveticker "Berlin am Morgen" hier zum Nachlesen. Diskutieren Sie weiter mit!

Aus für den Werbe-Slogan „Berlin für Olympia“: Der Begriff ist geschützt, Air Berlin muss den Satz überkleben oder wegschneiden

Air Berlin warb auf einem Flugzeug mit dem Slogan "Berlin für Olympia". Der Begriff ist aber geschützt. Jetzt muss der Spruch entfernt oder überklebt werden. Und was ist mit anderen Unternehmen?

Sportliche Ziele: Die Berliner Wirtschaft steht hinter der Olympiabewerbung. Sie erhofft sich einen Wachstumsschub für die Stadt und die Unternehmen. Doch was die Spiele genau bringen sollen, weiß keiner.

Ein 33-Jähriger erlaubte sich Freitagmorgen am Flughafen Tegel einen üblen Scherz: Er erzählte, eine Bombe dabei zu haben. Airberlin fand das gar nicht witzig und schloss den Scherzkeks aus.

Seit Anfang dieser Woche führt Stefan Pichler Air Berlin. Der neue Vorstandsvorsitzende will Aufbruchstimmung bei der Airline erzeugen - und Anfang März mit der Sanierung der angeschlagenen Fluggesellschaft beginnen.

mit dem Olympia-Logo

In der Bewerbung um die Olympischen Spiele hat Berlin nun Unterstützung von ganz oben. Ab sofort fliegt eine Maschine von Air Berlin mit dem Olympia-Logo durch die Lüfte.

Das Tauziehen um ein "Körperwelten"-Museum geht weiter, der Karneval der Kulturen ist gerettet und Trainer Jos Luhukay muss Hertha verlassen. Das und mehr war heute Thema in unserem Liveticker "Berlin am Morgen". Lesen Sie nach, was die Hauptstadt an diesem Donnerstag bewegt.

Hartmut Mehdorn war Ruderer, jetzt setzt er sich für Berlins Olympiabewerbung ein. Ab Tegel hebt nun eine Olympia-Maschine von Air Berlin ab. Sportliche Berlin-Lackierung auf einem Jet - gab's schon mal: von Hertha BSC.

Er war bei Thomas Cook, Neckermann und Condor - nun bringt Stefan Pichler seine Reise- und Flugerfahrung bei Air Berlin ein. Der leidenschaftliche Taucher gibt in Deutschland sein Comeback.
Schönefeld - Es geht voran: Die Flughafengesellschaft hat am Donnerstag den dritten Nachtrag zur Baugenehmigung für den Pier Süd am BER beim Bauordnungsamt eingereicht. Vor allem Air Berlin soll den Gebäudetrakt nutzen.

Langsam geht es voran auf der verkorksten Baustelle hinter dem Stadtrand von Berlin. Jetzt sind auch die Unterlagen für das Südpier vollständig. Hier wird später Air Berlin beheimatet sein.
ANREISEMit Air Berlin/Etihad über Abu Dhabi nach Colombo, Sri Lankan Airlines verkehrt nonstop von Frankfurt am Main. Flugzeit rund zehn Stunden, ab 540 Euro EINREISESechs Monate gültiger Reisepass.

EU-Richter verpflichten Fluggesellschaften, Ticketpreise im Internet komplett auszuweisen. Reiseportale umgehen die Regelung jedoch oft.

Fluglinien müssen bei Onlinebuchungen von Flügen alle Preise von Anfang an als Endpreis anzeigen. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden. Doch viele Reiseportale umgehen die EU-Verordnung.
Niederlage für Air Berlin vor Gericht: Der Preis für eine Flugverbindung muss auf den ersten Blick erkennbar sein.

TIPPS FÜR LA GOMERA: Im Landesinneren kann man in restaurierten ehemaligen Herrenhäusern übernachten
ANREISEMit Condor, Air Berlin oder Germania nach Teneriffa-Süd (ab rund 250 Euro). Von dort zum 15 Kilometer entfernten Hafenort Las Christianos.

Der Konkurrenzdruck unter den Fluggesellschaften ist groß. Trotzdem hat Air Berlin 2014 etwas mehr Fluggäste befördert. Doch an den Verlusten ändert das nichts.
ANREISEÜber München und Salzburg Richtung Tauerntunnel, Autobahnabfahrt Eben im Pongau. Zuganreise über München und Salzburg bis Pongau (Fahrtzeit: knapp zehn Stunden), von dort sind es elf Kilometer bis Filzmoos; es fährt ein Postbus, außerdem stehen Taxis bereit.

Zwei Stars und viele Abschiede: Zalando und Rocket Internet prägten als Spätzünder das an Höhepunkten arme Berliner Börsenjahr.
ANREISEMit Air Berlin nach Krakau, S-Bahn zum Hauptbahnhof, von dort mit dem Bus nach Zakopane oder in die anderen Skiorte. Fahrtzeit: zwei Stunden.

"Die Streiks waren unverhältnismäßig": Luftverkehrs-Präsident Klaus-Peter Siegloch bilanziert ein enttäuschendes Jahr 2014.

Bald würden die Spekulationen über ihn und den BER wieder losgehen. Das konnte sich Hartmut Mehdorn ausrechnen. Jetzt also war der letzte Zeitpunkt, um erhobenen Hauptes aus der Sache auszusteigen. So hat er es gemacht.

BER-Chef Hartmut Mehdorn gibt nach Auskunft der Flughafengesellschaft sein Amt auf. Mehdorn: "Ich bedauere meinen Rücktritt." Wie der Tag verlief, und wie es weitergeht und wie die Reaktionen ausfielen, können Sie hier lesen.
ANREISEMit Swiss oder Air Berlin nach Zürich. Von dort gute Zugverbindungen nach Chur, die Fahrt dauert ab 1:15 Stunden.

Seit fast zwei Jahren hat er das Sagen am Flughafen BER. Hartmut Mehdorn hatte viel vor - und fuhr vieles in den Sand, wie die Debatten um Tegel, Sprint oder Nordpier zeigen.
Hartmut Mehdorn, vorher Manager bei Air Berlin und der Deutschen Bahn, war 2013 als Retter zum BER geholt worden. Er krempelte die Baustelle und die Flughafengesellschaft um, beendete vorherigen Stillstand, Chaos mit über 60 Ingenieurbüros.
ANREISETegel–Los Angeles mit Air Berlin über Chicago (im Februar knapp 700 Euro), im Sommer auch nonstop ab Düsseldorf; mit Lufthansa über München oder Frankfurt am Main (etwa 770 Euro). EINREISEVor Flugantritt müssen Deutsche online ein Esta-Visum beantragen auf esta.