zum Hauptinhalt
Thema

Air Berlin

Creme, Grau, Schwarz - und vor allem: gut kombinierbar. Ein kleiner Ausschnitt aus der Blue-Motion-Kollektion.

Lagerfeld bei H&M, Jette Joop bei Aldi Süd, ein Trend setzt sich fort. Mit ihrer Kollektion "Blue Motion" wird die Designerin ab sofort für lange Schlangen an den Discounter-Kassen sorgen. Angst um ihren Namen hat sie nicht. Der Trend gehe generell zum Mix - auch von teuer und billig.

Von Ariane Bemmer
Bulle und Bär, auf und ab an der Börse.

Es gibt reichlich Veränderungen in den deutschen Aktien-Indizes. Ein Überblick über die Auf- und Absteiger - und eine Antwort auf die Frage, was das für Anleger bedeutet.

Von
  • Sarah Kramer
  • Carla Neuhaus
Foto: Fotolia

Erst klingen sie so verlockend: die Billigflieger-Schnäppchen. Versteckte Zusatzkosten treiben den Preis aber in die Höhe.

Von Marie Rövekamp
Neues Profil. Statt mit großen Netzwerk-Airlines und Billigfliegern gleichzeitig zu konkurrieren, will sich Air Berlin mehr konzentrieren. Zum Beispiel auf Geschäftsreisende.

Die angeschlagene Fluggesellschaft verdient im Sommer-Quartal Geld – und will mehr Langstrecken fliegen. 2016 soll die Wende kommen. Dann will Vorstandschef Stefan Pichler mit Air Berlin profitable Geschäfte machen.

Von Henrik Mortsiefer

Berlin - Der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) droht eine späte Millionenklage wegen der vor drei Jahren ausgefallenen Eröffnung des neuen BER-Airports. Und zwar diesmal von der bundeseigenen Deutschen Bahn AG, obwohl der Bund selbst Miteigentümer der FBB ist.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })