zum Hauptinhalt
Thema

Air Berlin

Nach Gegenwind vom Finanzmarkt senkt die Fluggesellschaft Air Berlin den Kaufpreis ihrer Aktien für den geplanten Börsengang deutlich. Die Preisspanne der Papiere reicht nun von 11,50 bis 14,50 Euro.

Steigende Kerosinkosten und harte Konkurrenz drücken die Kurse der Billigflieger – sogar eine Pleitewelle ist nicht ausgeschlossen

Die Fluggesellschaft Air Berlin hat ihren für diesen Freitag geplanten Börsengang verschoben. Der Handelsstart an der Frankfurter Börse sei nun für den 11. Mai geplant. Branchenkenner rechnen mit einer billigeren Aktie.

STÄRKEN Air Berlin ist nach der Lufthansa die zweitgrößte Fluggesellschaft in Deutschland. Das Unternehmen verfügt über ein gutes Streckennetz und hat mit Urlaubsreisen ein etabliertes Geschäftsfeld.

Ab Freitag können Aktien von Air Berlin gekauft werden / Vom Börsengang profitieren die Altaktionäre

GRÜNDUNG Air Berlin gibt es seit 1978. Da nach dem zweiten Weltkrieg nur Flugzeuge der Siegermächte Berlin anfliegen durften, gründete der ehemalige PanAm-Kapitän Kim Lundgren „Air Berlin Inc“ im US-Bundesstaat Oregon.

Es geht wieder was an der Börse – und Berliner Unternehmen gehen mit. Das ist ein Grund zur Freude, denn so furchtbar oft machen Firmen aus der Hauptstadt am Kapitalmarkt nicht von sich reden.

Air Berlin will eine Aktie an die Börse bringen, die sich Privatanleger leisten können – die Alteigentümer machen derweil Kasse

Von Henrik Mortsiefer

Berlin - Die Fluggesellschaft Air Berlin will informierten Kreisen zufolge bereits im Mai an die Börse gehen, wird dann aber rote Zahlen ausweisen. Vorstandschef Jürgen Hunold sagte am Montagabend, das Unternehmen habe 2005 einen Verlust von 115,9 Millionen Euro erwirtschaftet.

Unter den Billigfliegern steht Air Berlin in Europa an dritter Stelle . Die beiden Konkurrenten, die britische Easyjet und die irische Ryanair, sind schon einige Schritte weiter als die deutsche Fluggesellschaft.

Berlin/Dresden - Der Bau des Flughafens Berlin Brandenburg International (BBI) bleibt auch nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig ein heiß diskutiertes Thema. Wegen Tumulten musste die Sendung „Klipp und Klar unterwegs“ des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) mit dem Titel „Grünes Licht für Schönefeld!

Wenn die Reisemesse das Fernweh weckt: Von Berlin aus geht es per Non-Stop-Flug in immer mehr Städte – von Agadir bis Zürich

Berlin - Die Berliner Fluggesellschaft Air Berlin geht an die Börse. Mit den Einnahmen durch den Aktienverkauf wolle das Unternehmen in Europa weiter expandieren, teilte Air-Berlin-Chef Joachim Hunold am Mittwoch auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin mit.

Wenn man als Billigflieger überleben will, muss man vor allem: wachsen. Neue Flugzeuge kaufen und neue Strecken fliegen, bevor die Konkurrenz schon vor Ort ist.

Mit der Fluggesellschaft Air Berlin wagt sich erstmals in Deutschland ein Billigflieger an die Börse. Die Ausgabe der Aktien soll frisches Geld in das Unternehmen fließen lassen. Germanwings und Condor wollen im Vertrieb enger kooperieren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })