
Betroffen sind eine Anna-Karenina-Adaption und eine Dramaserie zum Thema Inklusion. Der Streamingdienst wird jedoch weiter in Russland angeboten.
Betroffen sind eine Anna-Karenina-Adaption und eine Dramaserie zum Thema Inklusion. Der Streamingdienst wird jedoch weiter in Russland angeboten.
Ein Berliner Unternehmen hat Erfolg mit der Produktion von Babytragen. Die Instagram-Profile einiger Stars haben zum Absatz beigetragen. Der Rookie-Gründer hat das Produkt aus Verzweiflung konzipiert.
Der Konzern Amazon hat die Plattform „Comixology“ in sein Angebot integriert und radikal verändert. Das verärgert Fans weltweit – ganz zu Recht.
Die Geschichte einer Frau in den 50ern, die ihr Leben nicht hasst: „The Marvelous Mrs. Maisel“ geht bei Amazon Prime in eine starke vierte Staffel.
Der Streaminganbieter DAZN hat seine Preise angezogen. Wie Sie Champions League, Basketball, Olympia und Co. trotzdem zum alten Preis schauen können.
Das Satelliten-Programm Starlink ist umstritten. Nun verliert Elon Musks Unternehmen Material für viele Millionen Dollar.
Nur selten übertreffen aktiv gemanagte Fonds ihre Vergleichsindizes. 29 Prozent schafften es 2021 aber dennoch. Fünf Erfolgsbeispiele.
In Berlin hat eine Firma ihren Sitz, die zum größten Cloudanbieter Europas werden könnte: Ionos.
Die „Konsolenkriege“ sind vorbei, doch es geht immer noch um Dominanz. Warum Videospielkonzerne Rekordsummen für Entwicklerfirmen zahlen.
Er wurde mit Filmen wie „Independence Day“, „Godzilla“, und „2012“ bekannt: Regisseur Roland Emmerich über Gagen, Streaming und Machtkämpfe des Marktes.
Die „Maus“ muss raus! Wie ein preisgekröntes Cartoon-Buch den Kulturkampf befeuert.
Eine Brücke in Rotterdam werde zeitweilig abgebaut, damit die neue Superjacht von Jeff Bezos durchpasse, hieß es erst. Nun beschwichtigt der Bürgermeister.
Fast 40 Meter hoch ist die Superjacht, die Jeff Bezos sich in Rotterdam bauen lässt. Der Weg zum Meer für das 430-Millionen-Schiff erfordert Aufwand.
Safe Space fürs Gehirn: Refik Anadol bringt eine künstliche Intelligenz zum Träumen. Warum seine Kunst beim Meditieren hilft und vielleicht bald Krankheiten heilt.
Indexfonds werden jedem Anleger als beinahe risikoloses Finanzprodukt angepriesen. Doch stimmt das? Vier Kritikpunkte an ETF, die Aktionäre kennen sollten.
Wie im 19. Jahrhundert: Plünderer klettern auf langsame Güterzüge und brechen Waggons auf. Die Polizei ist ratlos. Welche Rolle spielt das Silicon Valley?
Mit Krypto-Technologie lässt sich das Internet dem großen Geld entreißen, sagen Fans des sogenannten Web3. Kritiker:innen warnen: Das Gegenteil ist der Fall.
Ein alkoholfreier Januar ist nichts für ihn. Der Musiker und Schauspieler über seine Präsidentenrollen, Kulturkämpfe in Hollywood und das Leben als Großvater.
Anteilsscheine der größten globalen Unternehmen sind teuer. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel - und versprechen Gewinne.
Der Internetriese hat eine zu große wirtschaftliche Machtposition, entscheidet das Kartellamt. Auch Amazon, Apple und Meta sind im Fokus der Behörde.
Martin Debes beleuchtet in „Demokratie unter Schock“, wie es zur fatalen Ministerpräsidenten-Wahl von Thomas Kemmerich durch die AfD kommen konnte.
Der neue Fantasy-Hit nach „Game of Throns“. So leben Carrie & Co ohne „Sex and the City“. Und Südkorea ist das Land der Stunde. Ein Überblick.
Abenteuer, Märchen, Krimi und deutsch-deutsche Geschichte: Was sich rund um die Weihnachtstage zu sehen lohnt.
Hauptsache Clicks. Die WG-Serie „Sex, Zimmer, Küche, Bad“ bei Amazon Prime macht sich lächerlich.
Obwohl sie Bestsellerautorin ist, kann Mariana Leky noch unerkannt Bücher shoppen gehen. Eine Verabredung und Einkaufsrunde mit ihr bei Dussmann.
Der Tod von Mirco Nontschew und Amazon Primes Pläne mit „LOL - Last One Laughing“. Kurz vor seinem Tod hatte der Komiker die dritte Staffel der Show abgedreht.
Tornados zerstören in den USA auf einer Strecke von gut 300 Kilometern fast alles. Präsident Biden sagte den betroffenen Bundesstaaten weitreichende Hilfe zu.
Luxemburg etabliert sich als europäischer Hotspot mit einer internationalen Kunstmesse.
Fans und Kollegen trauern nach dem überraschenden Tod von Comedian Mirco Nontschew. Der 52-Jährige hinterlässt zwei Töchter.
Neue „Sisi“, „Sex and the City“-Nachfolger und starke Berlin-Serien: die Highlights von Amazon, Netflix, Sky, RTL+ und den Mediatheken von ARD und ZDF.
Weihnachten steht bevor und Online-Händler locken im November wieder mit zahlreichen Rabatten. Die wichtigsten Informationen rund um den Black Friday 2021.
Er soll im Dezember 2013 zwei Komplizen beauftragt haben, im Dachstuhl seiner damaligen Villa in Kleinmachnow Feuer zu legen. Noch ist nicht entschieden, ob die Anklage zugelassen wird.
Noch bis Montag lockt der Handel mit Sonderangeboten. Doch nicht alle Rabatte halten, was sie versprechen. Wie Sie Fehlkäufe vermeiden.
Der Zyklus von Robert Jordan ist ebenso gewaltig wie die HBO-Serie „Game of Thrones“ oder Tolkiens „Herr der Ringe“. Am Freitag startet die erste Staffel.
Eigentlich will Brüssel mit dem Digital Markets Act die Marktmacht der ganz Großen eindämmen. Doch auch Zalando und Delivery Hero fürchten um ihr Geschäft.
Der neue Ceconomy-Chef Karsten Wildberger möchte Amazon mit Smart-Shops Paroli bieten. Trotz Lieferengpässen sieht er sein Unternehmen gut gerüstet.
Der Einzelhandel hat während der Pandemie stark gelitten. Vor allem Jüngere bleiben fern. Eine Agentur erprobt in Berlin neue Shopping-Konzepte.
Das E-Auto-Start-up hat mit Amazon und Ford starke Partner und legte den größten Börsengang des Jahres hin. Kann Rivian den deutschen Herstellern und Tesla gefährlich werden?
Konservativ gekleidete muslimische Frauen sehen alle gleich aus, fand Kerim Türe. Sein Start-up änderte das – und könnte bald eine Milliarde Euro wert sein.
Tenbagger heißen Aktien, die ihren Wert verzehnfachen. Im Nachhinein wirkt diese Entwicklung oft logisch. Doch welche werden die nächsten sein?
öffnet in neuem Tab oder Fenster