Unser Autor schreibt ein historisches Buch. Er ist tief hinabgestiegen in die Papierarchive. Und hat festgestellt: Die Digitalisierung der Geschichte raubt ihr eine wichtige Dimension.
Amazon

Julia Claren, Geschäftsführerin des Dussmann-Kulturkaufhauses, über die Zukunft des Buchhandels, die Bedrohung durch Amazon und das Weihnachtsgeschäft.
Sollte in meinem Elternhaus ein neues Gerät angeschafft werden, ein Fernseher etwa, ging meine Mutter zum Verbraucherschutz. Sie ließ sich beraten, wälzte die Magazine der Stiftung-Warentest, entschied sich für einen Fernseher, dann für einen zweiten und kaufte schließlich einen dritten.
Bibliotheken, Online-Buchhändler und das Gutenberg-Projekt: Legalen Lesestoff für die zahlreichen E-Book-Reader und Tablet-PCs, die zu Weihnachten verschenkt werden dürften, gibt es auch ganz und gar kostenfrei.
DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen.

Neuköllns Bürgermeister Buschkowsky streitet mit der neuen Integrationsbeauftragten Monika Lüke über seine Zuwanderungsthesen. Lüke findet Buschkowskys Buch "Neukölln ist überall" zu negativ, die konkreten Projekte in dem Bezirk aber vorbildhaft.

Weihnachten steht vor der Tür. Wie jedes Jahr heißt es nun die passenden Geschenke finden. Im Internet kaufen ist bequem – und meist auch sicher. Dennoch sollte man auf einige Punkte achten. Ein Überblick.
Vorführartikel, Rückläufer und generalüberholte Produkte: Hinter sogenannter B-Ware versteckt sich manches Schnäppchen.
Flachcomputer im Taschenbuchformat: Apple und Amazon kämpfen um die Vorherrschaft in der 7-Zoll-Klasse. Am Ende entscheidet die Vielseitigkeit.

Google hat seinen Musikdienst auch in Deutschland gestartet. Die Angebote sind zum Teil denen der Konkurrenz sehr ähnlich. Wie auch beim E-Mail-Dienst will Google jedoch mit gratis Webspace punkten.

Google hat seinen Musikdienst auch in Deutschland gestartet. Die Angebote sind zum Teil denen der Konkurrenz sehr ähnlich. Wie auch beim E-Mail-Dienst will Google jedoch mit gratis Webspace punkten.

Hollywood ist nicht mehr der kulturelle und ökonomische Fixpunkt des Kinos: Die heutigen Blockbuster erzählen Geschichten für die ganze Welt.
Berlin - Die deutsche Niederlassung, so versicherte Markus Dohle in einem am Montag veröffentlichten Brief, bleibe bei der Megafusion von Random House und Penguin außen vor. Er muss es wissen: Als internationaler Vorstandsvorsitzender des Medienmultis wird der 44-jährige Sauerländer mit Büro in New York die Zusammenlegung der englischsprachigen und lateinamerikanischen Märkte operativ verantworten.

Random House und Penguin rücken gemeinsam an die Weltspitze des Buchgeschäfts. Der Milliarden-Konzern soll auf dem digitalen Markt schlagkräftiger werden, den sich Amazon, Google und Apple teilen.

Apple und Samsung verdienen Milliarden. Doch die Börse fürchtet, dass der Smartphone-Absatz schon bald nachlassen könnte.
Wer sich ein Tablet im Pocketformat anschaffen will, steht mit iPad mini, Kindle Fire HD und Google Nexus 7 vor der Qual der Wahl. Wer noch etwas warten kann, sollte die Geräte direkt miteinander vergleichen.

Das populäre iPad von Apple gibt es jetzt auch eine Nummer kleiner. Wie erwartet, hat der Elektronikkonzern am Dienstag das mit Spannung erwartete neue iPad Mini präsentiert. Bei der Veranstaltung im kalifornischen San José gab es dann aber doch noch so manche Überraschung.

Das populäre iPad von Apple gibt es jetzt auch eine Nummer kleiner. Wie erwartet, hat der Elektronikkonzern am Dienstag das mit Spannung erwartete neue iPad Mini präsentiert. Bei der Veranstaltung im kalifornischen San José gab es dann aber doch noch so manche Überraschung.

Steve Jobs hatte Mini-Tablets als Totgeburten verspottet. Amazon und Google haben den Gegenbeweis erbracht. Nun muss Apple im selbst geschaffenen Tablet-Markt erstmals einem Trend hinterher jagen. Für den Dienstagabend wird jedenfalls fest mit der Präsentation des iPad mini gerechnet.

Steve Jobs hatte Mini-Tablets als Totgeburten verspottet. Amazon und Google haben den Gegenbeweis erbracht. Nun muss Apple im selbst geschaffenen Tablet-Markt erstmals einem Trend hinterher jagen. Für den Dienstagabend wird jedenfalls fest mit der Präsentation des iPad mini gerechnet.

Am Donnerstag legt Nokia Quartalszahlen vor. Zuletzt war das für die Finnen kein Vergnügen. Michael Halbherr sitzt seit 2011 im Vorstand. Mit dem Tagesspiegel spricht er über die übermächtige Konkurrenz, Berlin und Imageprobleme.

Niemand zweifelt mehr daran, dass die Zukunft dem E-Book gehört. Anlass zur Sorge gibt es aber nicht. Im Gegenteil: Bei manchen Publikationen wird es niemand bedauern, wenn sie schnell wieder vom Bildschirm verschwinden.
Bücher selbst verlegen, nicht nur verkaufen: Mit diesen Plänen erschreckte der Versandhändler Amazon vor gut einem Jahr die deutsche Verlagsbranche. Noch aber ist kein Autor übergelaufen und kein gedrucktes Amazon-Buch erschienen.

Verleger Herbert Ullmann über Potsdams Verlockungen, eine Überforderung seiner Einwohner und die Kunst, heute noch Bücher zu verkaufen

In Dateien überall im Land wie im Netz schlummern unsere Daten. Viele kennen wir gar nicht. Die meisten bereiten uns keine Sorgen. Nur: Zusammengesetzt kommen sie Personenprofilen sehr nahe. Eine Reise durch die Welt der modernen Sammler.

Seit 2007 sitzt Jürgen Gerdes im Vorstand der Deutschen Post. Mit dem Tagesspiegel spricht er über Service, die Herausforderungen des Internets und erklärt, warum das Brief-Porto steigen soll.
DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen.

Beim Juristentag in München wird mehr Schutz im Internet gefordert. Es geht unter anderem um die Funktion der Autovervollständigung bei der Suche von Namen - ein Anlass ist der Fall von Bettina Wulff. Bundesrichter fragen gar: Gefährden Google & Co. den Grundrechtsschutz?

Was soll Google in Fällen wie bei Bettina Wulff tun? Autovervollständigen anpassen oder nicht? Netzexperten wie Dan Gillmor, Evgeny Morozov und Constanze Kurz antworten.

Seit Donnerstag ist der App-Laden von Amazon auch in Deutschland zugänglich. Er kann mit jedem Android-Gerät genutzt werden und ist damit eine direkte Konkurrenz zu Google. In einem aber unterscheidet sich das Angebot von Amazon: Für die Kunden gibt es jeden Tag etwas gratis.

Amazon, Google und Microsoft reißen sich um die IT-Absolventen der University of Washington in Seattle. Die Hochschule gehört zu den besten öffentlichen Universitäten weltweit.
DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen.

Im Netz werden Drogen auf der „Seidenstraße“ verkauft. Unsere Autorin hat sich diese dunkle Seitengasse einmal genauer angeschaut.
Bücher reichen nicht mehr – und digital ist teuer.

Der Markt für Smartphone wächst weltweit um 45 Prozent. Davon will angeblich auch Amazon ein Scheibchen abhaben. Doch Analysten sind skeptisch.
Sensation oder Fußnote? Der Fund von 100 Arbeiten des jugendlichen Caravaggio verändert das Bild seines Lebenswerks kaum.

Nun hat also auch Google ein eigenes Tablet. Mit seinem 7-Zoll-Display und dem Preis von unter 200 Dollar ist das Nexus 7 ein direkter Konkurrent des Kindle Fire - zumal der Google-Play-Store immer größer wird.

Nun hat also auch Google ein eigenes Tablet. Mit seinem 7-Zoll-Display und dem Preis von unter 200 Dollar ist das Nexus 7 ein direkter Konkurrent des Kindle Fire - zumal der Google-Play-Store immer größer wird.

Der Verkaufserfolg des Romans "Fifty Shades of Grey" stellt sogar die Harry Potter-Reihe in den Schatten. Die englische Autorin E. L. provoziert mit ihrem "Mummy-Porno" eine Debatte um den Wunsch nach sexueller Unterwerfung.
Amazon hat das Geheimnis gelüftet. Die Spielekonsole Nintendo Wii U wird kurz vor Weihnachten am 21.