
Generationswechsel in München: Harald Krüger folgt auf Norbert Reithofer. Forschungsvorstand Herbert Diess geht nach Wolfsburg und wird VW-Markenchef.
Generationswechsel in München: Harald Krüger folgt auf Norbert Reithofer. Forschungsvorstand Herbert Diess geht nach Wolfsburg und wird VW-Markenchef.
Vier Stunden Arbeit schrumpfen auf zehn Minuten: Die technischen Innovationen der jungen Berliner Ingenieure Malte Zur und Fabian Grasse.
Führungswechsel bei BMW: Der bisherige Produktionschef soll ab Mai 2015 das Unternehmen führen.
Volkswagens Kernmarke hat ein paar Probleme. Darum soll sich nun ein neuer Vorstand kümmern. Die Wolfsburger haben ihn von der Konkurrenz aus München geholt.
Stilsicher außen, Wellness im Innenraum - und ein Kraftpaket unter der Haube: Der neue Audi A8 zeigt, was die Ingolstädter können. Dabei verzeiht man der Luxuslimousine (fast) alles...
Die Automobilindustrie fürchtet strengere CO2-Auflagen aus Brüssel. Jetzt schickt sie ihre Lobbyisten in die Spur – allen voran VDA-Präsident Matthias Wissman, der Duz- und Parteifreund von Angela Merkel.
Zwischen 1983 und 1993 schlugen die RAF-Terroristen der dritten Generation immer wieder zu. Ihre blutige Bilanz: zehn Tote, drei versuchte Mordanschläge, mehr als zwei Dutzend Verletzte. Doch keines der Attentate ist vollständig aufgeklärt.
Erst folgt Atilay Ünal einem Mann, der Kartons aus einem Supermarkt abtransportiert. Dann schmeißt er seinen Job am Flughafen und schafft sein privates Wirtschaftswunder. Von einem, der sich nicht zu schade ist.
Toyota stellte ein Serienauto mit Brennstoffzelle vor. In Deutschland wird derweil eifrig in Tankstellen investiert. Ein erstes Auto für den Massenmarkt kommt frühestens 2017.
Der Peugeot 308 konnte gute Kritiken seit seiner Premiere im letzten Jahr einheimsen. Doch den großen Durchbruch auf dem Markt hat er bis jetzt nicht geschafft. Warum eigentlich? Wir haben den Test gemacht.
Rentner-Golf, das war gestern. Mit dem VW Golf Sportsvan, der sich als Nachfolger des Golf Plus vorstellt, versucht VW auch jüngere Kundschaft in den Van-Golf zu locken. Das könnte gelingen, gäbe es da nicht die ein oder andere Hürde.
Mitten in Peking entwirft und entwickelt Mercedes künftig neue Autos. Zur Eröffnung des neuen Designzentrums präsentierte der Autobauer die Studie G-Code. Der Rückstand zu Audi und BMW soll möglichst schnell schrumpfen.
In Berlin stehen überall Autos von Carsharing-Anbietern. Aber reicht das Angebot auch bis in den Norden? Eine Übersicht.
Die Daimler-Tochter Mercedes-AMG hat ein Viertel des italienischen Motorrad-Herstellers MV Augusta übernommen. Das soll die Verkaufszahlen steigern.
Der Ratinger Marcel Siem bleibt in der Spitzengruppe des BMW-Masters-Golfturniers in Shanghai.
Mit dem Seat Leon Kombi in der sportlichen Variante FR versuchen sich die Spanier am Spagat zwischen Sport und Sparen. Gelingt der Kompromiss zwischen Alltagsnutzen, Ökonomie und Sportlichkeit?
Marcel Siem hat eine starke Auftaktrunde beim BMW Masters-Golfturnier in Shanghai hingelegt.
Der Song war ein Hit, es ging um Koks, Sex, Gewalt. Er machte Sido über Nacht berühmt. „Mein Block“: Zehn Jahre ist das jetzt her. Seither leben und hadern sie im Märkischen Viertel mit einem Mythos.
Ein BMW-Coupé mit Sportpaket, Spoilern und knallig lackiert, so etwas erregt Aufsehen auf der Straße. Aber im Alltag macht der BMW 428i eine gute Figur. Optisch, wie akustisch.
Die Polizei hat in der Nacht zu Samstag vier Autoknacker in drei Stadtteilen festgenommen. In Wedding versteckte sich ein jugendlicher Tatverdächtiger am denkbar schlechtesten Ort: Im aufgebrochenen Auto.
Der eine war zu schnell und krachte gegen eine Ampel, der andere achtete nicht auf den Gegenverkehr: Zwei Autofahrer haben am Freitag beim Abbiegen Unfälle verursacht. Die Leidtragenden waren andere.
Sechs Zylinder, 90.000 Euro: Der Dienst-SUV des Olympiastadion-Chefs, gesponsert von VW, wirft Fragen auf. Denn Berlin hat Vorgaben für Dienstwagen in mittelgroßen Landesunternehmen.
Berlin - Das Fahrzeug macht etwas her, keine Frage. Ein VW Touareg gilt als Nobelmarke, wie ein BMW oder ein Mercedes oder ein Audi.
Nenn ihn bloß nicht Passat. VW sucht den Nachfolger des Passat CC mit allen Mitteln von seinem Erfolgsmodell abzugrenzen. Deshalb nennt er sich nun nur noch Volkswagen CC. Ein paar Argumente mehr hat das Auto dann aber doch zu bieten, warum er auch Premium ist. Und gar nicht mal schlechte.
Was war, was bewegte, was erschütterte West-Berlin zwischen Mauerbau und Mauerfall? Eine Dokumentation gibt eine zweiteilige Antwort im ZDF.
Was war, was bewegte, was erschütterte West-Berlin zwischen Mauerbau und Mauerfall? Eine Dokumentation gibt eine zweiteilige Antwort im ZDF.
Werner Stiller war Doppelagent. Das MfS wollte ihn liquidieren. Nun lebt er als Peter Fischer in Ungarn. Besuch bei einem Getriebenen.
Das Triple blieb BMW verwehrt. Audi schnappte sich beim DTM-Saisonfinale noch die Markenmeisterschaft - dank drei Fahrern auf den ersten drei Plätzen. Feiern durfte aber auch Champion Marco Wittmann.
Der Infiniti Q70 M35h ist auf deutschen Straßen eher ein Unbekannter. Dabei hat der Konkurrent von 5er BMW, Audi A6 und Mercedes E-Klasse durchaus was zu bieten. Besonders mit Hybrid-Technik an Bord.
Warum fördert der Autohersteller BMW kulturelle Aktivitäten?
Am helllichten Nachmittag brachen fünf Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren in einen BMW in der Invalidenstraße ein. Die Polizei nahm alle fest.
Nach zwei schweren Verkehrsunfällen im Herbst vergangenen Jahres saßen die mutmaßlichen Verursacher nun vor Gericht. Einer der Angeklagten kam mit 1,5 Promille von der Straße ab. Ein Mitfahrer starb am Unfallort.
Wechsel von der grünen Politik in die Wirtschaft: Einst zogen sie gegen Plastikmüll und Benzingestank zu Felde. Jetzt arbeiten sie für Auto- und Dämmstoffindustrie.
Altstars und Nachwuchskünstler lockten am Wochenende Tausende Besucher zum 25. Teltower Stadtfest. Es gab neue Attraktionen und einen glücklichen Gewinner
Im Krankenhaus endete die Trunkenheitsfahrt eines 42-Jährigen, der auf der Potsdamer Chaussee auf einen parkenden Wagen auffuhr. Sein Fahrzeug überschlug sich, der Mann erlitt schwere Verletzungen.
Bornim - Es sind Porsche, Ferrari – darunter eine ältere Ausgabe, die Popikone Dieter Bohlen gefahren hat –, Bentley, Corvette, Lamborghini, BMW, Audi, Mercedes, VW und Aston Martin, die im neuen Showroom des Autohauses Köhler stehen, der am Freitag eröffnet wurde. Der Neubau für die Luxusautos ist das zweite Gebäude auf dem Gelände des Familienunternehmens in der Rückertstraße 23, das dort schon seit 2002 Gebraucht- und Sportwagen verkauft.
Der GT ist quasi ein 3er XXL. Er sucht den Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Nutzwert. Wie schlägt sich der BMW 325d GT im Test?
Nirgendwo sonst in Deutschland ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass einem der Wagen geklaut wird, als in Berlin. Mit deutlichem Abstand folgt Brandenburg.
Marco Wittmann hat den ersten DTM-Titel seiner Karriere perfekt gemacht.
Optik? Eins! Der Cadillac CTS kämpft mit opulentem Design gegen die übermächtige Konkurrenz in Deutschland - und bedient sich dabei auch reichlich bei einem Konzernbruder.
öffnet in neuem Tab oder Fenster