zum Hauptinhalt
Thema

BMW

Eleganz: Das Design des A8 wurde stilvoll ans Jahr 2014 angepasst - auch mit dem Single-Frame-Kühlergrill.

Stilsicher außen, Wellness im Innenraum - und ein Kraftpaket unter der Haube: Der neue Audi A8 zeigt, was die Ingolstädter können. Dabei verzeiht man der Luxuslimousine (fast) alles...

Von Markus Mechnich
Alles meins. Einen Monat etwa braucht Atilay Ünal, bis er einen solchen Berg „Folie, transparent“ aus den Abfällen Berlins herausgelöst hat.

Erst folgt Atilay Ünal einem Mann, der Kartons aus einem Supermarkt abtransportiert. Dann schmeißt er seinen Job am Flughafen und schafft sein privates Wirtschaftswunder. Von einem, der sich nicht zu schade ist.

Von Stephan Haselberger
Selbstbewusst. In einer Videobotschaft präsentierte der Vorstandsvorsitzende von Toyota, Akio Toyoda, am Montag das Brennstoffzellenauto „Mirai“ (Zukunft). Der umweltfreundliche Wagen stelle einen „Wendepunkt“ in der Automobilgeschichte dar, sagte Toyoda.

Toyota stellte ein Serienauto mit Brennstoffzelle vor. In Deutschland wird derweil eifrig in Tankstellen investiert. Ein erstes Auto für den Massenmarkt kommt frühestens 2017.

Von Alfons Frese
Jetzt mit Bügelkanten: Der VW Golf Sportsvan kommt mit neuem Design deutlich dynamischer daher. Er soll nun auch Familien und freizeitorientierte Kundschaft locken.

Rentner-Golf, das war gestern. Mit dem VW Golf Sportsvan, der sich als Nachfolger des Golf Plus vorstellt, versucht VW auch jüngere Kundschaft in den Van-Golf zu locken. Das könnte gelingen, gäbe es da nicht die ein oder andere Hürde.

Von Markus Mechnich
Asiatisch inspiriert. Mercedes präsentierte in Peking die Studie G-Code.

Mitten in Peking entwirft und entwickelt Mercedes künftig neue Autos. Zur Eröffnung des neuen Designzentrums präsentierte der Autobauer die Studie G-Code. Der Rückstand zu Audi und BMW soll möglichst schnell schrumpfen.

Von Henrik Mortsiefer
In Pankow ist Carsharing noch unterentwickelt.

In Berlin stehen überall Autos von Carsharing-Anbietern. Aber reicht das Angebot auch bis in den Norden? Eine Übersicht.

Von Ulrike Scheffer
Gestapelte Biographien. Hier platzen Träume, rappt Sido. Hier entstehen Freundschaften, sagt Murat Drayef. Ein Viertel, zwei Wahrheiten. Mindestens.

Der Song war ein Hit, es ging um Koks, Sex, Gewalt. Er machte Sido über Nacht berühmt. „Mein Block“: Zehn Jahre ist das jetzt her. Seither leben und hadern sie im Märkischen Viertel mit einem Mythos.

Von Lucas Vogelsang
Mit galanter Silhouette und forschem Blick macht sich der Volkswagen CC 20.TDI auf den Weg in die Oberklasse. Gelingt das?

Nenn ihn bloß nicht Passat. VW sucht den Nachfolger des Passat CC mit allen Mitteln von seinem Erfolgsmodell abzugrenzen. Deshalb nennt er sich nun nur noch Volkswagen CC. Ein paar Argumente mehr hat das Auto dann aber doch zu bieten, warum er auch Premium ist. Und gar nicht mal schlechte.

Von Markus Mechnich

Das Triple blieb BMW verwehrt. Audi schnappte sich beim DTM-Saisonfinale noch die Markenmeisterschaft - dank drei Fahrern auf den ersten drei Plätzen. Feiern durfte aber auch Champion Marco Wittmann.

Altstars und Nachwuchskünstler lockten am Wochenende Tausende Besucher zum 25. Teltower Stadtfest. Es gab neue Attraktionen und einen glücklichen Gewinner

Von Marco Zschieck

Bornim - Es sind Porsche, Ferrari – darunter eine ältere Ausgabe, die Popikone Dieter Bohlen gefahren hat –, Bentley, Corvette, Lamborghini, BMW, Audi, Mercedes, VW und Aston Martin, die im neuen Showroom des Autohauses Köhler stehen, der am Freitag eröffnet wurde. Der Neubau für die Luxusautos ist das zweite Gebäude auf dem Gelände des Familienunternehmens in der Rückertstraße 23, das dort schon seit 2002 Gebraucht- und Sportwagen verkauft.

Optik? Eins! Der Cadillac CTS kämpft mit opulentem Design gegen die übermächtige Konkurrenz in Deutschland - und bedient sich dabei auch reichlich bei einem Konzernbruder.

Von Rainer Ruthe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })