zum Hauptinhalt
Thema

BMW

Alonso

Weltmeister Fernando Alonso hat bei McLaren-Mercedes offenbar keine Zukunft mehr. Während das Team angeblich die Nase voll von ihm hat, beklagt der Spanier, er werde von seinem Team nicht so behandelt, wie er sich das wünsche.

Deutsche Bahn Streiks

In der deutschen Industrie mehrt sich die Angst vor einem langfristigen Streik bei der Bahn. Es werden Schäden durch Produktionsausfälle in Millionenhöhe befürchtet. Einige Unternehmen arbeiten bereits an Notfallplänen.

Von Markus Mechnich
kommissar möller

Ein falscher Polizist zieht seit Mitte Juli seine Spur durch ganz Deutschland. Seine Masche: Er winkt auf der Autobahn ausländische Touristen raus und verhängt Bußgelder. Hat der Täter auf einem Streifzug nun einen Motorradfahrer angefahren?

Von Georg Ismar

Blockierte Formel-1-Weltmeister Alonso seinen Teamkollegen Hamilton absichtlich in der Boxengasse?

München – Der Absatz erreicht einen Rekord, doch die Gewinne sind beim Münchner Automobilhersteller BMW im zweiten Quartal 2007 gesunken. Das Konzernergebnis sei vor allem durch die unerwartete Schwäche von Dollar und Yen sowie durch stark gestiegene Rohstoffpreise belastet worden, sagte Vorstandsvorsitzender Norbert Reithofer.

Über viele Monate sind Mohammed und ich so etwas wie Freunde geworden. Mohammed betreibt nämlich eine Autowerkstatt – und ich habe mich vor zwei Jahren in eine große, alte Limousine der Mercedes S-Klasse verliebt.

Von Tewe Pannier
Tote

Hemingway lässt grüßen: der Krimiautor Robert B. Parker und sein cooler Ermittler Spenser. Lange in Deutschland verschollen, wird die Krimiserie nun wieder neu verlegt.

Von Werner van Bebber

Vor kurzem konnten noch 5000 Zuschauer vor dem Hauptbahnhof ein Beachvolleyball-Turnier verfolgen. Doch das war vorerst die letzte Veranstaltung auf dem Washingtonplatz, eine Aktion mit einer von BMW gesponserten Yacht soll es dort nicht geben.

BMW Husqvarna

Bisher war Berlin der einzige Fertigungsstandort. Jetzt gehört auch Husqvarna in Italien dazu. Das soll jüngere Käufer ansprechen.

Von Moritz Döbler

In der Nacht zu Mittwoch wurden in Mitte und Friedrichshain wieder fünf hochwertige Fahrzeuge angezündet, zwei weitere Autos wurden durch die Flammen stark beschädigt. In allen Fällen hat der für politische Delikte zuständige Staatsschutz die Ermittlungen übernommen.

Metzner

Ohne ihn läuft in der Staatsoper nichts. Inspizient Udo Metzner zieht abends die Fäden – im Sommer auch in Bayreuth.

Von Katharina Teutsch

Berlin - Die Deutschen kaufen immer weniger Neuwagen. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) musste seine Absatzprognose für den deutschen Markt am Dienstag deshalb bereits zum zweiten Mal senken.

Heidfeld

Nick Heidfeld, derzeit bester Deutscher in der Formel 1, wird seinen Vertrag bei BMW-Sauber nach Angaben der "Bild" bis 2009 verlängern. Sebastian Vettel könnte dagegen für eine Saison an Toro Rosso ausgeliehen werden.

Von Jens Marx

Zum „Get Together“ hatten Hans-Reiner Schröder, Geschäftsführer der BMW-Niederlassung Berlin, und Innegrit Volkhardt, Chefin des Bayerischen Hofs in München, in die „Residence“ am Pariser Platz 4a eingeladen. Dort treffen sich unter der Regie des Kölner Kommunikationsmanagers Manfred Schmidt immer mal wieder Meinungsführer aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen zum Kennenlernen.

Der chronisch unterschätzte Nick Heidfeld zeigt, dass er zum Titelkandidaten in der Formel 1 gereift ist

Von Karin Sturm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })