zum Hauptinhalt
Thema

BMW

Kubica

Dass der polnische Formel-1-Pilot Robert Kubica seinen Unfall überlebt hat, ist vor allem einer Errungenschaft der Technik zu verdanken.

BMW

Nach den schwierigen ersten Monaten des Jahres hat BMW die Kehrtwende geschafft. Auch die Stammmarke konnte wieder mehr Fahrzeuge verkaufen.

Berlin - Ein Kurssturz an der Börse Schanghai hat auch den deutschen Markt am Mittwoch nach unten gezogen. Der deutsche Leitindex Dax lag zeitweise mehr als ein Prozent im Minus und notierte kurz vor Börsenschluss bei 7727 Punkten – 0,7 Prozent unter dem Vortagsniveau.

Berlin - Das Medienunternehmen Axel Springer baut mit dem Kauf des Berliner Online-Marketing-Dienstleisters Zanox sein Internetgeschäft massiv aus – plant aber kurzfristig keine weiteren Übernahmen in dieser Größenordnung. „Die Übernahme ist die größte und wichtigste Onlinetransaktion in der Geschichte unseres Unternehmens“, sagte Springer-Chef Mathias Döpfner am Mittwoch.

Fast 40 Jahre nach der Vorstellung des Originals baut Opel wieder einen GT. Der Neue ist Sportler und Schnäppchen zugleich

Von Gerd Nowakowski

Die italienische "Luna Rossa" rückt dem Einzug ins Finale der Herausforderer-Serie zum America's Cup immer näher. Das Team fuhr heute den dritten Sieg gegen das US-Team BMW Oracle Racing ein.

Wer zum langen Wochenende die Stadt verlassen hat, ist selbst schuld. Denn den Hiergebliebenen wird einiges geboten – von der Gratis-Oper über freien Eintritt in Museen bis zum Sonntagseinkauf, wo man dann viel Geld ausgeben kann.

Die Geländewagen X3 und X6 sollen in Zukunft nur noch in den USA hergestellt werden, so BMW-Chef Reithofer auf der Hauptversammlung. Schuld sei der starke Euro, der 2006 die Gewinne des Autobauers um 666 Millionen Euro gedrückt hatte.

In Berlin produzieren die Großen der Verkehrsbranche – und die Forschung am Ort ist vielversprechend

Von Klaus Kurpjuweit

Für Wolfgang Tiefensee droht die Bahn-Privatisierung zum persönlichen Desaster zu werden

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Bernd Hops

Nach einem Gewinneinbruch im ersten Quartal will der BMW-Konzern mit neuen Modellen und mehr Werbung auf die Erfolgsspur zurückkommen. "Wir sind auf Kurs", sagte Vorstandschef Norbert Reithofer.

Eine Woche vor seinem Heimrennen, dem Großen Preis von Spanien, spricht Titelverteidiger Fernando Alonso über den Kampf um den WM-Titel, seine Rivalen und die Formel 1 nach Michael Schumacher.

Die meisten deutschen Aktien haben nach einem freundlichen Handelsbeginn in die Verlustzone gedreht. Der Leitindex Dax verlor bis um 13 Uhr 0,20 Prozent auf 7440 Zähler.

Der erfolgsverwöhnte Autobauer BMW bekommt den starken Euro und die hohen Rohstoffpreise zu spüren. Im ersten Quartal brach der Vorsteuergewinn um mehr als ein Drittel ein.

DIE MOTOREN HDi-Diesel (entwickelt mit Ford): 1,6 Liter Hubraum, 109 PS, Rußpartikelfilter serienmäßig, Verbrauch: 5,2 Liter/100 km. Die Benziner (entwickelt mit BMW): 120-PS-Variante mit 1,6-l-Motor, Verbrauch 6,5 l.

Kleinster Neuzugang ist der Smart mit seiner zweiten Auflage – etwas größer, mit neuen Motoren und neuem Getriebe. Das Verdeck lässt sich wieder wie ein großes Schiebedach öffnen, Ausbau der Holme ergibt echtes Open-Air-Gefühl – ab 12 930 Euro.

Berlin - Die wichtigsten deutschen Aktienindizes haben sich am Montag bei ruhigem Handel uneinheitlich präsentiert. Der Dax gab bis zum Abend leicht um 0,09 Prozent auf 7335 Zähler nach.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })