Mit Falschgeld beim Fleischer Innenstadt - Mit einem gefälschten 50-Euro-Schein wollte ein Mann am Dienstagnachmittag seinen Einkauf in einem Fleischereifachgeschäft in der Friedrich-Ebert-Straße bezahlen. Der Unbekannte hatte Wurst im Wert von vier Euro gekauft.
BMW
Krise, Streik und Stellenabbau: Welche Autoaktien trotzdem interessant sind
Opels Aufstieg und Fall – ein deutsch-amerikanisches Seelendrama
Deutsche Dienstleister etablieren sich zunehmend auf dem chinesischen Markt
Zwei attraktive LeasingAngebote ohne die allgemein übliche Leasing-Sonderzahlung gibt es jetzt bei den drei in Berlin und Brandenburg ansässigen BMW Händlern Ehrl, Nefzger und Riller&Schnauck. Das eine gilt für den BMW 3er Touring in der Basisversion 316i mit dem 85 kW (115 PS) leistenden 1,8-Liter-Vierzylinder, der mit 11,2 Sekunden für den Spurt auf Tempo 100 und maximal 200 km/h sportlich flott ist und durchschnittlich 7,3 l/100 km verbraucht.
Aus dem GERICHTSSAAL „Mein Vater fährt Auto, seit ich so klein war“, erklärt Magnus M.* (26) und deutet knapp einen halben Meter über dem Erdboden an.
Amerikaner wählen ihre Präsidenten nach dem gleichen Muster, wie sie Waschmittel oder Autos kaufen
Zeitenwende: Eine neue Spielergeneration übernimmt die Macht auf Schalke
Ausgeprägt sportlich und zugleich sehr sparsam
Der Machtkampf in der Formel 1 wird härter
In der Formel 1 müssen immer mehr kleine Teams wie Jaguar aufgeben – Rennchef Ecclestone ist alarmiert
Privatleute kaufen weniger Pkw/Höhere Nachfrage frühestens im nächsten Jahr erwartet
Von diesem Wochenende an ist auch BMW in der „GolfKlasse“ vertreten – mit dem 1er, der ganz besondere Akzente setzt. Denn im Unterschied zu den die Szene beherrschenden Fronttrieblern setzt er als echter BMW auf angetriebene Hinterräder.
Das seit den 80er Jahren bestehende Berliner BMWHaus am Kurfürstendamm 31 ist jetzt mehr als nur ein Schauraum für Autos: Nach einem dreimonatigen Umbau für rund zwei Millionen Euro gibt es nun eine „Begegnungsstätte für Menschen, Kultur, Lifestyle und Automobil“, wie Berlins BMW-Niederlassungsleiter Wolfgang Wagner am Donnerstagabend bei der Eröffnungsfeier mit mehreren hundert Gästen sagte. Unter den Besuchern waren der ehemalige US-Botschafter John C.
S-Type mit kräftigem 2,7-Liter Twin Turbo
Der 1er geht an den Start - Sportlich, aber teuer
Der niedersächsische IG-Metall-Chef Hartmut Meine zur Tarifrunde bei Volkswagen und zum Kostensenkungsplan des Konzerns
Die Förderländer investieren ihre hohen Einnahmen in Infrastruktur und Autos – bestellt wird bei deutschen Firmen
Vor dem Grand Prix in Italien sind die Ferrari-Fans zurückhaltend – der Weltmeister soll das ändern
Monza - In Spa bewies McLaren-Mercedes, dass die für unschlagbar gehaltenen Ferrari durchaus zu schlagen sind. Damals siegte Kimi Räikkönen vor Michael Schumacher.
Mit der Einschätzung der Besucherzahlen lagen die Wolfsburger kräftig daneben: Eine Millionen Besucher sollten jährlich in die Autostadt kommen, wo die VolkswagenGruppe ihre Automarken präsentiert. Doch schon im ersten Jahr nach der Eröffnung 2000 waren es 2,3 Millionen Besucher.
14 Jahre arbeitete der Polizist Egbert M. im Soldiner Kiez. Dann traf ihn eine Eisenstange in den Hals. An Versetzung denkt er nicht
Audi und BMW bieten für den A3 Sportback und den 5er Sportpakete an
„Ich liebe diese Stadt, die großen Achsen, dass es auf der Straße des 17. Juni keine Spurenbegrenzungen gibt, die wunderschönen Parks“, sagt Michael Heiks.
Jacques Villeneuve bietet sich in der Formel 1 dem BAR-Team an, das er im Streit verlassen musste
Junge Männer testen nachts ihre schnellen Autos. Für Passanten und Radler kann das tödlich enden
Inzwischen freuen sich auch die Grünen über Parteispenden von Konzernen wie Daimler und BMW
Längst mehr als ein Berliner Festival: Young Euro Classic startet im Konzerthaus am Gendarmenmarkt
BAR-Honda will Jenson Buttons Wechsel zu BMW nicht gelten lassen
Viele Unternehmen verdienen wieder prächtig. Doch die Wirtschaft leidet noch an den Spätfolgen des letzten Booms und die Verbraucher sind verunsichert
Ein als neu verkauftes Kraftfahrzeug ist dann nicht mehr als „fabrikneu“ anzusehen, wenn bereits ein Modellwechsel stattgefunden hat. So urteilte der Bundesgerichtshof (BGH) am 16.
LEUTE in Potsdam Man muss da realistisch sein. Leipzig hatte im Wettbewerb um die Olympischen Spiele gegen New York, Rio und Paris kaum eine Chance, sagt Ulf Altmann, der Geschäftsführer der Erdgas Mark Brandenburg (EMB) mit Sitz in Potsdam, der seit kurzem auch als Hauptabteilungsleiter für den Netzbetrieb der Gasag in Berlin verantwortlich ist.
Der Autobauer steigert Umsatz und Ergebnis deutlich – Experten erwarten trotzdem, dass Mercedes schon bald aufholen wird
DAS QUARTAL BMW hat im zweiten Quartal 2004 Umsatz und Gewinn zweistellig gesteigert. Der Umsatz legte im Vergleich zum Vorjahresquartal um 16 Prozent auf 11,9 Milliarden Euro zu.
Das Kloster Andechs hat eine Aktiengesellschaft liquidiert – aus Rache?
Mit der K 1200 S gibt es endlich einen echten Hochleistungssportler
In der Formel 1 soll alles langsamer werden
Hockenheim – Michael Schumacher hat mit seiner ersten Poleposition seit sieben Wochen und einem Jubiläum auf dem Hockenheimring einen Freudentaumel ausgelöst. Dank seiner 61.
Hartz IV und keine Ahnung? Einfach anrufen.
Die Münchner Autobauer haben 300 verschiedene Arbeitszeitmodelle – das reicht, findet der Vorstand