zum Hauptinhalt
Thema

Claus Weselsky

GDL-Chef Claus Weselsky hat erneut zum Streik aufgerufen

Die Lokführergewerkschaft hat erneut zum Streik aufgerufen, der neunte in dieser Tarifrunde. GDL-Chef Claus Weselsky ist längst klar, dass er verloren hat. Doch er ist gefangen in seinem starken Ego und der Erwartungshaltung seiner Mitglieder. Ein Kommentar.

Kevin P. Hoffmann
Ein Kommentar von Kevin P. Hoffmann
Weichenstellung. Weil die Bahn streikt, müssen viele Unternehmen ihre Waren auf andere Weise transportieren – etwa per Lkw. Das ist eine logistische Herausforderung.

Eine Woche sind die Lokführer der GDL im Ausstand, doch das große Chaos bleibt aus. Dennoch bezahlt die Industrie einen hohen Preis für den Tarifstreit bei der Bahn. Wenngleich die Zahl der Streikbrecher zunimmt.

Von Inga Höltmann
Abgedeckte Dächer und Verwüstung in Bützow.

Am Dienstag hat die GDL ihren Rekord-Streik begonnen. Bahnchef Grube will am Mittwoch einen "Vorschlag zur Befriedung der Lage unterbreiten". Am Abend tobte das Tief "Zoran" über Norddeutschland und verwüstete die Kleinstadt Bützow. Lesen Sie die Ereignisse dieses Streik- und Sturmtages in unserem Liveticker nach.

Von
  • Ingo Salmen
  • Martin Pfaffenzeller
  • Angie Pohlers
  • Maris Hubschmid

Der Konflikt zwischen der GDL und der Bahn ist kompliziert, und mit jedem Streiktag wird eine Einigung schwieriger. Doch die Beteiligten müssen endlich Verantwortung übernehmen. Ein Kommentar.

Alfons Frese
Ein Kommentar von Alfons Frese
Verfügt selbst über kein Twitter-Konto: GDL-Chef Claus Weselsky.

"Lokführer der Herzen" nennt sich "Claus Weselsky" auf Twitter. Bahnkunden, die sich über die kommenden Verspätungen aufgrund des Streiks auslassen, werden von ihm hemmungslos verlacht. Natürlich handelt es sich dabei nicht um den echten Chef der GDL - lustig zu lesen ist es trotzdem.

Von Robert Klages
Claus Weselsky, Chef der GDL.

Vor dem Hintergrund des angekündigten Streiks der GDL hat Gewerkschaftsboss Claus Weselsky das Vorgehen seiner Gewerkschaft verteidigt. In einer Pressekonferenz erhob er schwere Vorwürfe gegen die Bahn.

Von Andreas Oswald
Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will. Die Lokführergewerkschaft GDL gibt nicht auf.

Sie legen das Land lahm, provozieren immer wieder aufs Neue und bringen nicht nur Pendler zur Weißglut - die Lokführergewerkschaft GDL mit ihrem Chef Claus Weselsky als Hassfigur. Kann man die verteidigen? Ja. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Andreas Oswald
Fast schon Routine: Wartende Reisende am Bahnhof in Erfurt.

Eigentlich war alles gar nicht so schlimm. Berlin überstand den ersten Tag des Lokführerstreiks besser als befürchtet - auch wenn die Nerven im Straßenverkehr mal blank lagen. Die Ereignisse zum Nachlesen in unserem Ticker.

Von
  • Robert Ide
  • Ingo Salmen
  • Andreas Oswald
  • Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })