
Bis Juni konnten Mieten und Raten ausgesetzt werden. Doch das ist vorbei. Nun gib es verschiedene Wege, die Zahlungen zusätzlich zu laufenden Kosten zu begleichen.
Bis Juni konnten Mieten und Raten ausgesetzt werden. Doch das ist vorbei. Nun gib es verschiedene Wege, die Zahlungen zusätzlich zu laufenden Kosten zu begleichen.
Die Finanzplätze London und Hongkong leiden unter politischen Zäsuren. Deutschland kann aufschließen - müsste nur Aktienkultur und Risikokapital stärken. Ein Gastbeitrag.
Es gab weder Zeugen noch Protokoll beim Wirecard-Besuch von Staatsekretär Kukies. Viel Zeit zur Aufklärung bleibt Finanzminister Scholz nicht. Ein Kommentar.
Kreditinstitute sind Opfer eines Hackerangriffs geworden. Die Commerzbank hat vorsorglich 600 Mastercards sperren lassen.
Der Commerzbank stehen unruhige Zeiten bevor. Die Spitzen von Vorstand und Aufsichtsrat müssen neu besetzt werden - und das mitten in der Krise.
Per Selbstverpflichtung wollen zahlreiche Banken den Klimaschutz voranbringen. Doch es gibt Zweifel, ob es nicht verbindliche Vorgaben bräuchte.
Die Lufthansa ist raus aus dem Dax, Wirecard bald womöglich auch. Doch ist der deutsche Leitindex heute überhaupt noch so entscheidend?
Vom Juso über Goldman Sachs zum Staatssekretär: Mit Jörg Kukies werde der Bock zum Gärtner gemacht, hieß es - dann pflügte Corona den Garten um.
Unternehmen sammeln derzeit enorm hohe Summen ein. Die Notenbanken helfen mit riesigen Kaufprogrammen. Was das für Anleger bedeutet.
Das Paket für die Lufthansa ist komplex geschnürt. Es ist so konstruiert, dass der Bund wohl immer als Gewinner daraus hervorgeht.
Die Krise wirft die Commerzbank in ihrem Sanierungsplan zurück. Jetzt sollen neue Einsparziele folgen. Auch die Dividende steht auf der Kippe.
Zu gleich zwei Körperverletzungen ist es am 1. Mai in der Innenstadt und in Babelsberg gekommen. Ein 20-Jähriger erlitt dabei einen Knochenbruch.
Der Ölpreis ist abgestürzt - und wird vermutlich wieder ansteigen. Es gibt jetzt verschiedene Möglichkeiten, in Öl zu investieren. Ein Überblick.
Sonst treffen sich hier Politiker und Touristen – auch beim Besitzer des Café Einstein Unter den Linden kippt so langsam die Stimmung. Er fürchtet um die Vielfalt Berlins.
Bislang hat dei Deutsche Bank nur 1000 Anträge an die Staatsbank KfW weitergereicht. Der Andrang ist kleiner als erwartet. Doch die Krise wird noch andauern.
Der Anstieg der US-Arbeitslosenzahlen übertrifft die schlimmsten Erwartungen der Ökonomen. Auch in anderen Ländern implodiert der Arbeitsmarkt. Ein Überblick.
Die Regierung plant einen Rettungsschirm für angeschlagene Unternehmen – Staatsbeteiligung nicht ausgeschlossen. Maßnahmenpaket der Regierung im Überblick.
Wegen Umbau und hohen Verlusten bekommen Vorstände der Deutschen Bank weniger, aber noch immer hohe Boni. Bei der Commerzbank steigen die Vorstandsbezüge sogar.
Die Corona-Pandemie belastet die Anleihen von Staaten und Unternehmen enorm. Ein Überblick über einen Markt in Aufruhr.
Die Bargeldversorgung in Potsdam ist auch während der Coronakrise sicher. Es gibt keinen Grund, Bargeld zu horten.
Die Berliner Volksbank folgt damit dem Beispiel anderer Institute. Die Bargeldversorgung ist aber gesichert. Das bestätigt auch die Bundesbank.
Das Coronavirus erschüttert alle großen Wirtschaftsnationen gleichzeitig. Der Verfall des Ölpreises kommt hinzu. Baut sich wieder eine globale Finanzkrise auf?
Die Deutsche Bank startete in Berlin - zunächst überaus erfolgreich, doch im 20. Jahrhundert häuften sich die Skandale. Das Jubiläum begeht die Bank um Umbruch.
Das Coronavirus hat massive Folgen für die Ökonomien in Europa. Wie kann eine neue Wirtschafts- und Finanzkrise verhindert werden?
Vor 25 Jahren ließ sich die Commerzbank ihre Jubiläumsfeier 150 Millionen D-Mark kosten. Heute sieht es anders aus. Denn die Bank steht am Abgrund.
Während die US-Institute längst wieder Rekordgewinne melden, tun sich deutsche Geldhäuser schwer. Auch andere europäische Konkurrenten ziehen vorbei.
Die Europäische Zentralbank will nach 16 Jahren ihre Strategie überprüfen. Für Chefin Christine Lagarde könnte das zur Bewährungsprobe werden.
Die Aktie des Akku-Herstellers bricht um 25 Prozent ein. Zuvor war eine Studie der Commerzbank über Lieferengpässe öffentlich geworden.
Kunden der Deutschen Bank, Commerzbank und Hypovereinsbank zeigten sich von Logo verwirrt. Verbraucherschützer kritisieren Hinweis im Kleingedruckten.
Rückschlag beim Umbau der Commerzbank: Zu wenige Aktionäre haben das Angebot angenommen, der Bank ihre Comdirect-Anteile zu verkaufen.
Fast alle Sparkassen bieten seit diesem Dienstag ihren Kunden Apple Pay an. Auch die Commerzbank, die Norisbank und die LBBW machen mit.
Im Osten nichts Neues: Auch 30 Jahre nach dem Mauerfall scheuen sich viele Mittelständler noch, in osteuropäische Nachbarländer zu exportieren – doch warum?
Die Französin spricht sich bei ihrem ersten offiziellen Auftritt für mehr Unterstützung der Politik und eine lockere Geldpolitik aus. Dafür gibt es viel Lob.
Die Entscheidung einer Volksbank Raiffeisenbank könnte nur der Anfang sein. Auch Commerzbank und Deutsche Bank wollen über Negativzinsen sprechen.
Die Hälfte des Personalabbaus der Bank betrifft demnach Deutschland. Manager hatten bestätigt, dass hierzulande ein großer Teil der Jobs gestrichen wird.
Weil die Zinsen niedrig sind, stecken viele Anleger ihr Geld in Immobilienfonds. Experten warnen vor einer Überhitzung des Marktes, doch neue Produkte locken.
Leistungen des Instituts werden „entsprechend bepreist“, kündigt Vorstandschef Zielke an. Er selbst muss sich auf Gespräche mit Verdi gefasst machen.
Die Berliner Fußballprofis freuen sich auf ihr erstes Freitagabendspiel in der Bundesliga. Gegner Eintracht Frankfurt steigert die Freude noch.
Der M-Dax-Konzern will sich gesund sparen. Das hat negative Auswirkungen - für Kunden, Mitarbeiter, Aktionäre und das Tochterunternehmen Comdirect.
Die Commerzbank will sich „wetterfest“ machen. Tabus gibt es keine. Zugleich will die Bank mit Investitionen neue Privatkunden gewinnen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster