
Der Tagesspiegel recherchierte zu prügelnden Kontrolleuren, das Unternehmen mauerte. Nach einer Klage steht fest: Die S-Bahn ist wie eine Behörde zu behandeln.

Der Tagesspiegel recherchierte zu prügelnden Kontrolleuren, das Unternehmen mauerte. Nach einer Klage steht fest: Die S-Bahn ist wie eine Behörde zu behandeln.

Die Deutsche Bahn stellt ihre IC-Busse ein. Auch Konkurrent Blablabus stoppt das Angebot. Marktführer Flixbus wird damit fast zum Monopolisten.

Auch der private Fernzug-Anbieter Flixtrain erhöht sein Angebot. Die Züge zwischen Berlin und Köln stoppen künftig an mehr Bahnhöfen.

18 Kilometer lang soll der Radschnellweg von Pankow nach Mitte und Prenzlauer Berg werden. Es gibt noch viele kritische Stellen - darunter eine Spielstraße.

Die Schätzung der Schäden stammt von Mai - und ist laut der Rechnungsprüfer längst überholt. Hilfen sollten nur schrittweise ausgezahlt werden.

Die Deutsche Bahn baut ihr W-Lan-Angebot aus. Netzlücken entlang der Strecken sollen ebenfalls endlich geschlossen werden. Doch es gibt noch Probleme.

Die Arbeiten zur Reaktivierung der Berliner Siemensbahn haben begonnen. Besucher zum Start: Bahnvorstand Pofalla und Verkehrssenatorin Günther.

Ab Samstag müssen sich Fahrgäste der Bahn ab Berlin auf längere Reisezeiten einstellen. Das gilt auch für einige Regionalverkehrsstrecken.

In Cottbus soll bis 2026 das umweltfreundlichste Bahninstandhaltungswerk in Europa mit 1200 Arbeitsplätzen entstehen.

Die Deutsche Bahn hat 14 Millionen Euro an frühere Führungskräfte als Berater überwiesen. Der Schlussstrich unter die Affäre kommt dem Rechnungshof zu früh.

Die Krise der Güterbahn, der Ausbau der Bahnanschlüsse, die hohen Schulden: Die Aufsichtsräte der Bahn haben viel auf der Agenda. Wo es bei dem Staatskonzern hakt.

Zwei Frauen im Alter von 72 und 75 Jahren haben in einem ICE nicht mehr vom Boden aufstehen können. Polizisten mussten sie in Hannover aus dem Zug holen.

Stundenlang waren wichtige Regionalzuglinien am Donnerstag in Berlin gestört. Fernverkehrszüge von und nach Berlin wurden umgeleitet.

Die Ostbahn von Berlin nach Küstrin hat seit dem Krieg nur ein Gleis. Züge verspäten sich massiv – und bald kommt Tesla. Die SPD will den Ausbau beschleunigen.

Seit Jahren sorgt der Umschlag von Schüttgütern am Güterbahnhof Teltow für Ärger bei den Anwohnern. Sie fürchten, dass die Belastungen noch zunehmen könnten.

Die eine macht das Privileg eines Mittagsschlafs frisch, die andere hält die Pennpause für das Symptom der entgrenzten Arbeitswelt. Ein Pro & Contra

Es geht ums Geld. Aber auch anderes. Kinderbonus wird ausgezahlt, Lottospielen teurer, Hartz IV komplizierter. Das und andere Änderungen im Überblick.

Die Metallgewerkschaft stellt sich neu auf: Birgit Dietze wird Bezirksleiterin und Jan Otto kommt aus Ostsachsen nach Berlin.

Obwohl im Zweifel der Rauswurf durch die Bundespolizei droht, tragen viele Fahrgäste im Zug keine Maske. Die Bahn will nun strenger kontrollieren.

Im ICE zwischen München und Augsburg wird ein Kontrolleur bei einen Messerangriff schwer verletzt. Jetzt hat die Polizei den Täter gefasst.

In zehn Wochen sollen die ersten Fluggäste am BER landen. Doch wer von hier mit dem ICE weiter will, muss sich noch einige Jahre gedulden.

Die privaten Adressen von Abgeordneten könnten in die Hände von Hackern gelangt sein. Bundestags-Vize Oppermann will die Sicherheitslücke nun schnell aufklären.

Ob Maskenpflicht in der Bahn oder Corona-Test an Flughäfen: Wer sich den Regeln verweigert, muss mit unterschiedlichen Konsequenzen rechnen. Ein Überblick.

Die Deutsche Bahn macht einen Rekordverlust. Vorstandschef Richard Lutz sieht das Unternehmen dennoch auf Kurs.

Die Bundesregierung Dienstfahrräder attraktiver gemacht. Weil vornehmlich teure Pedelecs gekauft werden, lohnt sich das für die Fahrrad-Industrie doppelt.

Kriminelle Hacker könnten die Berliner Wasserwerke attackieren und großen Schaden anrichten – das hat eine Analyse ergeben. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Verwundbarkeit kritischer Infrastruktur in Deutschland.

Spenden darf die Deutsche Bahn den Parteien nichts. Aber es gibt andere Wege – nicht nur für das Staatsunternehmen.

Kurz vor dem CSD werben viele Unternehmen mit Regenbogenfarben, um divers zu wirken. Doch in der LBGTQI*-Community hält man das für reines Pinkwashing.

Bei BASF lernen Azubis immer mehr mit Virtual-Reality-Brillen. Was die Technologie verspricht und welche Unternehmen sie noch für die Ausbildung nutzen.

Nichts fühlt sich mehr nach Bahnfahren an als eine Nachtzugreise. Draußen Dunkelheit, drinnen Hotel-Feeling, ein bisschen kann man sogar schlafen. Notizen von der Tour Wien-Berlin

Zwischen Berlin und dem polnischen Stettin sollen Züge wieder schneller rollen. In Projekte wie diese fließen in den kommenden Jahren Milliardensummen.

Jahrelang war um den Bau gestritten worden, aber schon bald soll der Michendorfer Bahnhof saniert sein. Dann werden Mieter gesucht.

Die Diskussion über das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist neu entflammt. Politik und Experten warnen vor Sorglosigkeit.

Pläne für die Berliner S-Bahn bringen das Mahnmal für den NS-Mord an Sinti und Roma in Gefahr. Bahn, Bundestag und Vertreter der Minderheit suchen eine Lösung.

Bahnreisende müssen sich am Wochenende in Potsdam auf Einschränkungen im Zugverkehr einstellen - wegen der Bauarbeiten an der Brücke der Nutheschnellstraße.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Donnerstag.

Viele Unternehmen wollen infolge der Mehrwertsteuersenkung mit den Preisen runtergehen. Doch nicht überall wird diese bei den Kunden landen. Ein Überblick.

Potsdamer streiten über Bußgelder für Maskenmuffel wie in Berlin. Die Landesregierung lehnt sie ab. Auch die Opposition möchte keine Strafen verhängen.

Noch vor Jahresende will Verkehrsminister Scheuer einen Teil des Zukunftsplans für die Schiene starten. Zugreisen sollen verlässlicher werden.

Seit acht Jahren steht es endlich - bedroht jetzt ein Bauvorhaben der Bahn das Mahnmal der Sinti und Roma? Die fürchten das und wehren sich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster