Bahnfahrer müssen sich am Sonntag auf Behinderungen zwischen Berlin-Wannsee und Beelitz einstellen. Wegen Gleisbauarbeiten der Deutschen Bahn wird ab 19 Uhr ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Potsdam-Hauptbahnhof und Beelitz-Stadt eingerichtet, wie die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft mitteilte.
Deutsche Bahn

Nach 70 Jahren ist es jetzt endgültig vorbei mit Berlin Linien Bus. Montagabend fährt der letzte Bus vom Berliner ZOB nach Hamburg.

Zur Zeit braucht der Zug von Berlin nach Usedom noch vier Stunden. SPD-Bundestagsabgeordnete wollen die direkte Zugverbindung nach Swinemünde wieder aufbauen.

Nach langjährigen Protesten stoppt nun wieder ein IC im zentralen Bahnhof der West-City. Der Fernverkehr kehrt damit aber nur nachts zurück.

In der Bahn fahren wenige Menschen in der ersten und viele in der zweiten Klasse. Es drängt sich der Verdacht auf, dass diese ungleiche Auslastung gewollt ist. Ein Kommentar.

Der Aufzug am S-Bahnhof Zehlendorf funktioniert seit Monaten nicht. Nun wurden hunderte Unterschriften an die Bahn übergeben, um die Dringlichkeit deutlich zu machen.

Obwohl ein Gutachten mindestens ein Jahr Verspätung beim Projekt Stuttgart 21 erwartet, rückt die Bahn von ihrem Terminplan nicht ab.

Die Österreichischen Bundesbahnen übernehmen einen Teil der Nachtzüge in Deutschland. Ab 139 Euro soll es Prosecco im Schlafwagen und Frühstück à la carte geben.

Die Deutsche Bahn macht die Fahrscheine teurer. Trotz Preiserhöhung soll es 2017 aber wieder 19-Euro-Tickets geben. Die Preise steigen künftig vor allem an verkehrsreichen Tagen.

Stephan Moritz macht Musik, so lange er denken kann. Heute setzt er mit seiner Firma Mokoh Music Maßstäbe in der Vertonung von Werbung. Preisgekrönt ist seine Arbeit mittlerweile - doch zu Beginn setzte er auf das falsche Pferd.

Die Bahn geht in eine neue Tarifrunde. Gut in Erinnerung ist das Streikjahr 2015. Die Gewerkschaften GDL und EVG zeigen sich noch moderat - doch das kann sich schnell ändern.

Kita „Sonnenschein“ bekam als erste in Brandenburg den interkulturellen Vorlesekoffer

Die hoch verschuldete Deutsche Bahn soll vom Bund zusätzlich 2,4 Milliarden Euro erhalten. Die Konkurrenten kritisieren die Pläne des Bundesverkehrsministers scharf.

Die Bahnbranche reibt sich an der Verkehrspolitik. Bei der Eröffnung der weltgrößten Schienentechnik-Messe Innotrans in Berlin wird deutlich: Ohne die Politik laufen Innovationen ins Leere.

Endstation für viele Fernbusse der Bahn: Der Schienenkonzern zieht sich weitgehend aus dem Markt zurück - und überlässt das Geschäft dem Quasi-Monopolisten Flixbus.

Die Deutsche Bahn stellt ihren neuen Paradezug ICE 4 vor – und hofft auf 50 Millionen Fahrgäste mehr pro Jahr.

Premiere des ICE 4 im Berliner Hauptbahnhof. 2017 soll er regulär über die Gleise rollen. Hier sehen Sie die Bilder aus dem Innern.

Neue Zahlen untermauern die Notwendigkeit einer Verlängerung der S-Bahnstrecke. Bezirkschef Kleebank über volle Züge, Grünphasen und den Flughafen Tegel.

Am nächsten Mittwoch wird der ICE 4 offiziell vorgestellt. Ende 2017 werden Bahnfahrer erstmals Fahrräder mitnehmen können.

Insgesamt 18 Autos brannten in der Nacht zu Donnerstag in Magdeburg. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

In Berlin-Tempelhof gibt es jetzt Weihnachten vom Fließband. Ein Besuch in der Spekulatius-Produktion

Der Kulturzug war so erfolgreich, dass er zumindest bis Ende des Jahres weiterfahren soll. Die Strecke kostet 19 Euro.
Wegen Brückenarbeiten fallen ab Donnerstag die Regionalbahnen nach Golm und Schwielowsee sowie einige Züge nach Werder aus. Ersatzbusse zwischen Potsdam, Werder und Golm wird es nicht geben.

Ein Drittel der Firmen findet keine Auszubildenden. Weil sie dringend Nachwuchs brauchen, müssen die Arbeitgeber attraktiver werden.

Ein ICE-Lokführer hat einen planmäßigen Stopp in Freiburg ausgelassen. Er hatte den Halt schlicht vergessen. Hunderte Reisende waren betroffen.

Alle Fernbus-Anbieter verbrennen auf den wichtigsten Strecken Geld. Die Deutsche Bahn mit Tochter Berlin Linienbus scheint die Lust an diesem Wettbewerb zu verlieren.

Die Sanierung am S-Bahnhof Babelsberg verzögert sich, weil während der Bauarbeiten verdeckte Schäden an der Stützmauer bemerkt wurden. Für die Nutzer der S-Bahn haben sie indirekte Auswirkungen.
Weil kein Platz für den Kinderwagen war, durfte eine schwangere Frau mit ihrem zweijährigen Sohn nicht in den Bus einsteigen. Sieben Mal soll ihr das bereits passiert sein.

Die Deutsche Bahn passt ihre Preise an, einige Ausbildungsberufe werden modernisiert und vieles mehr. Was sich im August ändert.

Die Stadt will den Vertrag mit dem Verkehrsbetrieb verlängern – um eine Privatisierung zu verhindern.

Der Nachtzugverkehr mit Liege- und Schlafwagen in Deutschland geht wohl doch weiter. Nur nicht mit der Deutschen Bahn.

Im ersten Halbjahr schneidet die Bahn besser ab als im Vorjahr. Konzernchef Rüdiger Grube will „Qualitätsführer“ werden.

Die Deutsche Bahn hat ihr Geschäftsergebnis verbessert. Rüdiger Grube spricht von "ersten wirtschaftlichen Erfolgen". Grubes Position ist nicht unangefochten.

Verspätete Züge, schlechter Service, Milliardenverluste – die Deutsche Bahn in der Dauerkrise. Einem konnte sie bisher nichts anhaben: Konzernchef Rüdiger Grube. Das kann sich bald ändern.

Das Gelände des Rangierbahnhofs in Schöneweide wird in ein Gewerbegebiet umgewandelt. Mit Produktionsstandorten an der "Gleislinse" will das Land die Abwanderung von Gewerbe verhindern. Dafür werden Tausende Zauneidechsen umgesiedelt und die S-Bahnstation bekommt einen neuen Namen.
Michendorf - Es ist kompliziert: Der Bahnhof in Wilhelmshorst soll barrierefrei umgebaut werden. Bei den Möglichkeiten gehen die Meinungen aber weit auseinander.
Seit 12.10 Uhr ist die Fliegerbombe in Rummelsburg entschärft. Anwohner können in ihre Wohnungen zurück. Der Bahnverkehr rollt wieder.

Abgelenkt war durch ein Online-Spiel soll der Fahrdienstleiter das Unglück von Bad Aibling verursacht haben. Nun wird Anklage gegen ihn erhoben

Die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr erhält weniger Beschwerden – auch Bahnfahrer sind in diesem Jahr zufriedener.

Am Freitag wird der letzte Bauabschnitt offiziell vorgestellt. Die Planungen für das rund 25 bis 30 Millionen Euro teure Projekt begannen bereits Anfang der 1970er Jahre.