
Erfolgreiche Schlichtung: Der Schienenkonzern und die Lokführer haben sich geeinigt – auf mehr Lohn und Planbarkeit. Bis Ende 2018 können Fahrgäste ohne Streiks reisen.

Erfolgreiche Schlichtung: Der Schienenkonzern und die Lokführer haben sich geeinigt – auf mehr Lohn und Planbarkeit. Bis Ende 2018 können Fahrgäste ohne Streiks reisen.
Etwa 150 Anrufe laufen täglich bei den Mitarbeitern des DB Kundendialoges im Potsdamer Hauptbahnhof auf. Seit 20 Jahren müssen sie sich um Anfragen kümmern, die oft sehr skurril sind.

3500 Lidl-Bikes stehen seit dem Wochenende auf Berliner Straßen. Gemietet werden können sie per Smartphone. Funktioniert's? Wir haben es getestet.

Die Bahn modernisiert für 210 Millionen Euro die 15 Jahre alten ICE 3. Aus dem Bistro wird ein Restaurant. Ab Dezember verkürzt sich die Reisezeit zwischen Berlin und München auf unter vier Stunden.
Gehweg über Brücke wird erneuertDer seit Montag nicht mehr nutzbare Gehweg über den Templiner Damm zwischen dem Forst Potsdam und der Pirschheide wird bis zum 1. November gesperrt.

Das neue Radverleihsystem Lidl-Bike der Bahn startet am Montag in Berlin. 3500 Räder stehen nun an Straßen innerhalb des S-Bahn-Rings.
Die Bahn hat 300 Loks mit neuer Technik ausgestattet, um die Energiebilanz im Güterverkehr zu verbessern. Unterwegs im Führerstand eines Zuges von Seddin nach Leipzig.

Bei Bahnhöfen haben die Kommunen Vorkaufsrecht. Doch aus dem Geschäft wurde nichts. Nun können Interessenten zuschlagen.

Nutzer von Leihrädern haben jetzt die Auswahl: „Lidl-Bike“ startet im März mit 3500 Fahrrädern. Konkurrent „Nextbike“ bietet ab April weitere 2000 an.

Christoph Bretschneider habe bei der Deutschen Bahn nicht nur den Erfolg gesucht, sondern auch Qualität gefordert, sagen ehemalige Mitarbeiter.

Touristen aus der Volksrepublik lieben die Stadt. Sie kommen wegen Lebkuchen, der Deutschen Bahn, zum Shoppen - aber auch der Freiheit wegen.

Ein Starkstromkabel fiel auf einen einfahrenden Zug, es wurde niemand verletzt. Die Fahrgäste mussten fünf Stunden im ICE warten.

Am Gleisdreieck wird die Hochgarage von Renzo Piano ab Mitte des Jahres umgebaut.

"Mittelmäßig bis schlecht": Alexander Kirchner, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Bahn und Chef der Eisenbahnergewerkschaft EVG, über die Lage der Deutschen Bahn.

Glück im Unglück: Im Zug waren keine Passagiere. Der S-Bahn-Verkehr ist beeinträchtigt, Züge der S2 sind davon betroffen.

Die Deutsche Bahn sucht nach dem Rücktritt von Rüdiger Grube weiter nach einem neuen Chef - die Chancen für Infrastruktur-Vorstand Pofalla steigen.
Die Deutsche Bahn prüft, ob die Züge der Regionalbahnlinie RE 1 verlängert werden und häufiger fahren. Die CDU in Werder (Havel) begrüßt die Untersuchungen.

Ein Plan, bei dem Pendler aufjauchzen: Die Bahn überlegt, die Züge des RE1 zu verlängern. Es gibt aber ein Problem.

Viele Pendler zwischen Potsdam und Berlin nutzen die Regionalexpresslinie 1. Die Bahn prüft nun, ob die Züge der Linie verlängert werden und öfter fahren können.
Eigentlich sollten fünf Gleisbrücken in Babelsberg 2021 und 2022 saniert werden. Das wird nun verschoben. Und es gibt noch weitere gute Nachrichten für Potsdamer Bahnfahrer.

Manche sehen wegen ihr schon das Ende der Energieversorger kommen. Andere halten die Blockchain noch lange nicht für ausgereift. Was sie sein könnte, zeigte sich bei einer Veranstaltung von Solarpraxis Neue Energiewelt in Berlin.

Ein Teltower steht vor dem Ruin, weil die Stadt sein Grundstück nicht in den Bebauungsplan einschloss.
Die Bahn baut in der Region mehr als zunächst angenommen. Schon im März fahren keine Züge mehr nach Schwielowsee, im April ist Bad Belzig abgekoppelt. Ein Überblick.

Der Rücktritt von Rüdiger Grube ist eine Zäsur, die die Politik als Chance begreifen sollte. Wer Chef wird, ist wichtig. Noch wichtiger ist, dass die Bundesregierung ihre diffusen Ansagen in Bahnpolitik übersetzt. Ein Kommentar.

Die Deutsche Bahn sucht einen Nachfolger für den zurückgetretenen Vorstandschef Rüdiger Grube – unter den denkbaren Kandidaten ist auch eine Berlinerin.

Statt der erwarteten Vertragsverlängerung kam das Aus: Die überraschende Entscheidung von Bahnchef Grube deutet auf ein Zerwürfnis hin - und ist auch für die Regierungskoalition eine Hypothek. Ein Kommentar.

Vorstandschef Rüdiger Grube verlässt den Konzern - mit sofortiger Wirkung. Während Finanzvorstand Richard Lutz den Konzern übergangsweise übernimmt, will Bundesverkehrsminister Dobrindt sich auf keinen Nachfolger festlegen.

Zwischen Berlin und Wittenberg brach am Freitag in einem Zug ein Feuer aus. Der Zug wurde evakuiert, niemand wurde verletzt.

Spandaus Bezirksverordnete haben das Bezirksamt beauftragt, die Sicherheitslage im Umfeld des Bahnhofs zu verbessern und fordern mehr Videoüberwachung.

Die Deutsche Bahn hat alle 250 ICE mit W-Lan ausgestattet. Der Service ist kostenlos - und hat in der 2. Klasse ein Datenlimit.
Das neue Radverkehrskonzept für Potsdam sieht mehr Fahrradständer sowie neue Radwege vor – und mehr Geld. Doch um alle Ziele aus dem Konzept zu verwirklichen, reicht das Geld nicht aus.

Der Wintereinbruch hat in Deutschland zu Unfällen und vielen Verkehrsbehinderungen geführt. In Oberfranken waren Tausende ohne Strom.

Die Wartehäuschen auf den Regionalbahnsteigen am Potsdamer Hauptbahnhof waren verschlossen, weil es immer wieder zu Vandalismus und Verunreinigungen gekommen ist. Auch Obdachlose nutzten die Glaskästen als Unterkunft. Nach einer PNN-Anfrage sind die Wartehäuschen nun wieder geöffnet - vorerst.

Selbstfahrenden Autos und Bussen gehört die Zukunft? Sieht so aus. Auf der Technikmesse CES in Las Vegas zeigen die Autohersteller was geht – und was auf absehbare Zeit nicht.

Mit dem Nachtzug Paris-Moskau 3159 Kilometer durch Europas Geschichte. Proviant: Schampanskoje und Piwo.
Weniger S-Bahn-FahrtenAm Wochenende gibt es Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr nach Berlin. Das hat die Deutsche Bahn mitgeteilt.
Michendorf - Der Michendorfer Bahnhof soll Ende März versteigert werden. Das bestätigte die Deutsche Bahn am gestrigen Donnerstag auf Nachfrage der PNN.

Zum Jahreswechsel hat ein neuer Investor übernommen. Einen neuen Tarifvertrag gibt es noch nicht

Die Deutsche Bahn bietet ihren Kunden jetzt in ihren ICE-Zügen flächendeckendes W-Lan - nur in der 1. Klasse ist das Datenvolumen unbegrenzt.

Die Grünen tun sich schwer, ihre Sicherheitspolitik zu überdenken. Vor der Bundestagswahl wollen sie trotz Zweifeln weiter um ihre Grundsätze kämpfen
öffnet in neuem Tab oder Fenster