zum Hauptinhalt
Thema

Deutsche Post

Entsteht am Südufer des Landwehrkanals zwischen Flottwellstraße und Möckernstraße in den kommenden Jahren eine neue Hochhauszeile als Korrespondenz zum Potsdamer Platz? „Noch ist dies eine These“, sagte am Mittwochabend Christian Schmidt-Hermsdorf von der Bürgerinitiative AG Gleisdreieck auf einer Podiumsdiskussion zum Rahmenvertrag Gleisdreieck, „aber so wird es kommen“.

Betrifft: „Zurückgeschrieben“ im Tagesspiegel vom 21. Juli 2002 Der Pressesprecher der Post, Norbert Schäfer, widerspricht sich in seiner Antwort selbst.

Berlin (brö). Die Deutsche Post AG will offenbar doch nicht so hart auf die jüngste Porto-Entscheidung der Regulierungsbehörde reagieren wie zunächst angekündigt.

Berlin (Tsp). Der Kurssturz der Aktie der Deutschen Post und die schwache Verfassung der Versicherungswerte haben den Dax am Mittwoch tief in die Verlustzone gedrückt.

Von Carsten Brönstrup Der Finanzminister hat sich nicht einmal gefreut. 572 Millionen Euro bekommt Hans Eichel überraschend von der Deutschen Post AG zurückgezahlt.

Auch die Top-Manager der Deutschen Post AG gönnten sich im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung der Gehälter. Im Vergleich zu Kollegen fiel ihr Plus mit 11,5 Prozent allerdings verhältnismäßig klein aus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })