
Steigende Preise belasten die Verbraucher, doch es gibt auch immer eine andere Seite. Um als Anleger daran zu verdienen, gibt es drei Möglichkeiten.
Steigende Preise belasten die Verbraucher, doch es gibt auch immer eine andere Seite. Um als Anleger daran zu verdienen, gibt es drei Möglichkeiten.
ETP, ETC oder ETN - wer am Markt für digitale Währungen investieren will, stolpert schnell über eine Reihe von Abkürzungen. Ein Überblick.
Rohstoffe, Gold, Krypto oder Anleihen versprechen Stabilität, wenn das Geld an Wert verliert. Worauf Anleger achten müssen und welche Produkte etwas taugen.
Überall auf der Welt planen Regierungen neue Infrastrukturprojekte. Experten sehen darin ein neue Anlagechance. Diese drei Wertpapiere sind vielversprechend.
Wohnraum wird immer teurer, viele junge Menschen würden trotzdem gern etwas kaufen. So funktioniert das auch ohne Erbe oder üppiges Gehalt.
Er gilt als Basisanlage für jeden Aktionär. Doch historische Beispiele zeigen, dass der MSCI World nicht vor lokalen Wirtschaftskrisen gefeit ist.
Die Kurse von nachhaltigen Anlagen steigen rasant, einige Papiere haben sich versechzigfacht. Eine Blase? Experten habe eine andere Interpretation des Anstiegs.
Über Indexfonds sind zahlreiche Anleger in China investiert. Die jüngsten staatlichen Regulierungen lassen die Kurse abstürzen. Was Aktionäre wissen sollten.
Der Neobroker Robinhood hat den Aktienhandel revolutioniert und Millionen neue Privatanleger an den Markt gebracht. Doch Zweifel am Geschäftsmodell bleiben bestehen.
Laut Insider-Informationen haben viele Großaktionäre bis zum Schluss mit einem Verkauf ihrer Papiere gezögert. Nun droht die Übernahme durch Vonovia zu platzen.
Für einen unbeschwerten Urlaub sollten Anleger ihr Depot vor der Abreise anpassen. Dabei gibt es für jeden Anlagetyp die richtige Strategie.
Richard Branson ist ins All geflogen, auch Jeff Bezos hebt bald ab. Kleinanleger können mit Space-Aktien am Höhenflug teilnehmen.
Zuletzt brachten vor allem riskante Investments und Rohstoffe viel Geld. Manche Rallys sind noch nicht vorbei. Wo könnte sich ein Einstieg noch lohnen?
Die Stiftung Warentest hat 25 Geldanlage-Apps getestet. Ganz vorn in der Bewertung lagen die Produkte von Start-ups aus der Hauptstadt.
ETF gelten als einfachstes und bestes Investment für Kleinanleger. Der Finanzexperte Markus Neumann schwört dabei auf das „Portfolio 7“. Welche Werte gehören dort hinein?
Viele nachhaltige Anlagen sind zuletzt abgestürzt. Experten streiten, welche ETFs und Einzeltitel jetzt besonders viel Aufholpotenzial haben.
Anleger hatten große Hoffnung in die neue Technologie gesteckt. Doch viele weisen Defizite auf, wie eine neue Studie feststellt.
Wer am Aktienmarkt anlegt, kann sich später Geld auszahlen lassen, ohne dass das Kapital schwindet. Doch dafür muss man genau rechnen. Drei Beispiele.
Wer langfristig global investiert, kann auf gute Rendite hoffen. Doch es gibt unterschiedliche Fonds zur Auswahl, deren Unterschiede man kennen sollte.
In einen Sparplan einzahlen, ohne sich um das Auf und Ab an der Börse zu kümmern? Oder hin und wieder Geld anlegen? Das sind die jeweiligen Vorteile.
170 Milliarden Dollar des Konjunkturprogramms dürften direkt in die Börse fließen. Neue ETFs versuchen, das Investment in den Gamestop-Hype mit geringem Risiko zu ermöglichen.
Indexfonds bündeln Firmen, die eine gemeinsame Mission teilen. Damit kann man sicherer in seine Überzeugungen investieren als mit Einzelaktien. Doch ein Risiko bleibt.
Bis 2040 könnte Asien seinen Anteil an der weltweiten Wirtschaftsleistung verdoppelt. Mehrere Länder stehen vor rasanten Wachstumsraten.
Der europäische Markt für börsengehandelte Indexfonds durchbricht die Billionen-Grenze. Anleger müssen lang suchen, um Nachteile dieser Anlageklasse zu finden.
Durch den Gamestop-Krimi rücken die Neo-Broker in den Fokus der Öffentlichkeit - und in die Kritik. Sie sind günstig, haben aber auch Nachteile für ihre Kunden.
Wer viel Zeit hat und Risiken einzugehen bereit ist, kann aus 10.000 Euro über 300.000 machen. Aber es kommt sehr auf die Prioritäten an. Wir rechnen nach.
Rund zwei Millionen Millionäre gibt es in Deutschland. Wer früh mit dem Sparen anfängt, kann dieses Ziel auch mit nur einem Bruchteil dieser Summe erreichen.
Das eigene Depot regelmäßig einem kritischen Check zu unterziehen, ist sinnvoll. Mit diesen vier Tipps können Sie prüfen, ob Ihr Portfolio noch Ihren Vorstellungen entspricht.
Trotz Corona wagen sich mehrere Firmen aufs Parkett. Wann es sich auszahlt, früh ihre Aktien zu kaufen.
Religiöse Investments versprechen Geldanlage mit gutem Gewissen. Doch oft müssen Anleger dafür Abstriche an anderer Stelle machen.
Tausende Instagram-Follower vertrauen ihren Finanztipps. Natascha Wegelin aka Madame Moneypenny über das Drei-Konten-Modell und Frauen, die keine Zahlen mögen.
Aktien, Immobilien Gold: Experten geben Einblicke in die Portfolios der Reichen. Auch mit kleinen Summen lässt sich das nachbauen.
Die digitale Vermögensverwaltung wird immer beliebter. In der Corona-Krise schneiden jedoch manche Anbieter besser ab als andere. Was Verbraucher wissen sollten.
Eine Studie mit einer Auswertung aller US-Aktien erklärt, warum es schwer ist, mit Einzelaktien reich zu werden. Experten raten zu anderen Anlageformen.
Liegt Ihr Geld einfach auf dem Konto? Das muss nicht falsch sein, findet der Finanzexperte der Verbraucherzentrale. Er rät aber auch zu anderen Investments.
Außerdem: Schäuble ruft Abgeordnete zum Einhalten der Coronaregeln auf. SPD-Länder erwägen eigene Studie zu Rassismus bei Polizei. Der Nachrichtenüberblick.
Wer nicht einzelne Aktien auswählen möchte, kann sein Geld in weniger riskante ETFs investieren. Welche Grundsätze gelten und wozu Vermögensexperten raten.
Die meisten Fonds berücksichtigen chinesische Papiere kaum. Dabei ist das Wachstum der Volksrepublik enorm. Wer sich auskennt, kann Renditen bis zu 40 Prozent einfahren.
Corona hat den Trend zur nachhaltigen Geldanlage verstärkt. Doch um dabei den richtigen Fonds zu finden, muss man einige Dinge beachten.
Nach dem Corona-Crash entdecken die Deutschen auf einmal Aktien für sich. Viele machen dabei Anfängerfehler. Wir sagen Ihnen, wie Sie diese vermeiden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster