
Anleger, die weltweit investieren, müssen Währungsschwankungen in Kauf nehmen. Auch der derzeitige Dollarpreis hat Auswirkungen auf den Kurs.
Anleger, die weltweit investieren, müssen Währungsschwankungen in Kauf nehmen. Auch der derzeitige Dollarpreis hat Auswirkungen auf den Kurs.
Wer regelmäßig in einen Sparplan einzahlt, kann schon mit kleinen Summen große Ergebnisse erzielen. Diese Möglichkeiten gibt es – und das sind die Risiken.
Drei Wochen, drei Chatverläufe mit ChatGPT und drei Depots – wird man damit reich? Unsere Autorin hat getestet, wie sich die KI als Anlageberater schlägt.
Geldgeschenke gelten als einfallslos, vor allem, wenn Kinder beschenkt werden sollen. Doch für einen guten Start ins Leben kann gerade diese Notlösung eine Tugend sein.
Altes Auto, Zweizimmerwohnung, dafür mehrere Hunderttausend Euro angespart: Manuel Streifeneder spricht im Interview darüber, wie er die finanzielle Freiheit erreichen will.
In den USA trennen sich milliardenschwere Pensionskassen von ESG-Anlagen, wegen angeblich mangelnder Performance.
In mehr als 1500 Unternehmen weltweit gleichzeitig investieren? Das geht – mit einem ETF auf den bekannten MSCI-World-Index. Was dabei zu beachten ist.
Beim Kauf von Aktien und ETF können Ordergebühren oder Depotkosten die Rendite schmälern. Mit der Wahl des richtigen Anbieters sparen Anleger Hunderte Euro im Jahr.
Die Schäden, die der Wirtschaft durch Cyberattacken entstehen, gehen in die Billionen. Entsprechend gefragt sind IT-Lösungen.
Die Inflation hält sich hartnäckig, die Zinsen steigen und an den Börsen herrscht Verunsicherung. Was Anleger nun tun sollten.
Aktive Fonds versuchen den Markt mit einer strategischen Auswahl zu schlagen. Doch das schaffen nur wenige.
Die Renditen von Rentenpolicen sind nicht mehr das, was sie einmal waren. Wie sorgt man also am besten im Alter vor? Die gängisten Modelle im Überblick.
Die Bundesregierung will die gesetzliche Rente durch eine Aktienrente ergänzen. Doch bis sie kommt, wird es noch dauern. Tipps für alle, die jetzt schon mit Aktien vorsorgen wollen.
Von Depoteröffnung bis Steuerpflicht: Mit Wertpapieren zu handeln, klingt für einige viel zu kompliziert. Doch der Weg zum Aktienkauf ist deutlich kürzer als gedacht.
Was jahrzehntelang für die Rente angespart wurde, kommt irgendwann zur Auszahlung. Damit das Geld den gesamten Ruhestand über reicht, gilt es, sich einen Plan zu machen.
Die gesetzliche Altersvorsorge deckt später nur einen Teil ab. Zusätzliche Vorsorge ist nötig. Ein Ratgeber, wie hoch die Sparquote sein muss, um den Lebensstandard im Alter halten zu können.
Banken buhlen um junge Kunden. Auf Tages- und Festgeld bekommen Kinder mehr Zinsen. Wer Zeit hat und höhere Rendite will, findet aber bessere Lösungen.
Die Beratung bei der Hausbank ist persönlich, aber teuer. Geldanlage auf eigene Faust wiederum kann zeitaufwendig sein. Was taugen Robo Advisor und Honorarberater?
Ende vergangenen Jahres wurden abgestürzten Aktien chinesischer Firmen gute Chancen vorausgesagt. Teilweise zu Recht. Ein Grund zuzugreifen?
Ende vergangenen Jahres wurden abgestürzten Aktien chinesischer Firmen gute Chancen vorausgesagt. Teilweise zu Recht. Ein Grund zuzugreifen?
Von Aktien bis Anleihen: Mischfonds kombinieren gleich mehrere Anlagemöglichkeiten. Doch das Plus an Sicherheit kostet wertvolle Rendite
Es ist der Traum vieler und nicht unerreichbar. Doch der ganz frühe Ruhestand fordert viel Disziplin und Verzicht. Geschichten von Menschen, die es versucht haben.
Der Aktien- und Anleihecrash hat auch bei Riester-Produkten für Einbrüche gesorgt. Wer kurz vor der Verrentung steht, hat schlechte Karten.
Nach einem historischem Crash sehen viele institutionelle Investoren bei Anleihen derzeit wieder gute Chancen. Dennoch bleiben auch bei dieser Anlageform Risiken.
Anleger machen häufig dieselben Fehler: Sie halten stur an Investmententscheidungen fest. Solche irrationalen Entscheidungen können Rendite kosten.
Mehrere Indexfonds im Depot bringen nur selten eine größere Risikostreuung mit. Häufiger passiert das Gegenteil: Die Risikostreuung verschlechtert sich.
Die Idee: Wenn es gut läuft, ist der Spendenbetrag höher als der investierte Betrag. 2022 aber stehen die Börsenkurse schlecht – und damit auch die generierten Spenden.
Alles auf erneuerbare Energien oder Künstliche Intelligenz setzen: Themen-ETF wetten auf Trends. Das kann auch schief gehen.
Sie sind weniger unpersönlich als ein Geldschein und können – sorgsam ausgewählt – sogar langfristig Freude bereiten. Die besten Geschenkideen mit Rendite.
Die Babyboomer gehen in Rente. Sie sehnen sich beim altersgerechten Wohnen nach Alternativen. Wunsch und Wirklichkeit müssen sich aber an den Renten messen lassen.
Während Wachstumsaktien derzeit Schwächen zeigen, machen Substanzwerte satte Profite.
Die aktuellen Währungsschwankungen beeinflussen viele Geldanlagen. Devisen lassen sich aber auch selbst als Anlageprodukt nutzen.
Der Goldpreis schwächelt. Dennoch hat das Edelmetall dank der starken US-Währung Besitzern im vergangenen Jahr ein ordentliches Plus beschert.
Auch wer nur wenig Geld monatlich sparen kann, hat inzwischen die Möglichkeit, teure Aktien oder ETFs zu kaufen. Doch dann kommt es umso stärker auf die Kosten an.
Der beliebte Weltaktienindex MSCI World steht unter Druck. Anleger haben vier Möglichkeiten, wie sie ihr ETF-Portfolio unabhängiger aufstellen können.
Wer sich nicht eigenständig um den Vermögensaufbau kümmern möchte, kann sein Geld auch automatisiert anlegen lassen. Was sind die Chancen und Risiken?
Wer monatlich kleine Beträge Euro anlegt, kann dem Nachwuchs eine sorgenfreie Ausbildung ermöglichen. Es gibt aber verschiedene Dinge zu beachten.
Wer einen Batzen Geld, etwa dank einer Erbschaft, sichern oder gar vermehren will, hat mehrere Optionen. Es hilft, sich selbst dazu ein paar Fragen zu stellen.
Sie bewertet rund 30.000 Produkte jährlich, von der Waschmaschine bis zum ETF-Fonds. Was macht die Stiftung Warentest bis heute so erfolgreich – und warum hat sie ihre Rechtsform?
Während die Börsen in Industrieländern abrutschen, nähern sich die Aktienmärkte im Süden Asiens ihren Rekordständen. Die wichtigsten Indexfonds im Check.
öffnet in neuem Tab oder Fenster