zum Hauptinhalt
Thema

Opel

Obdachlose in Frankfurt am Main. Die reichsten Deutschen leben im Taunus.

Die wohlhabendsten Deutschen leben im Taunus bei Frankfurt: Banker, Manager, Industrielle. Was passiert, wenn man sie um Hilfe bittet? Eine Schauspielerin und ein Journalist haben sich – als obdachloses Paar verkleidet – kurz vor Weihnachten auf den Weg gemacht.

Von Henning Sußebach
Weihnachtsmärchen: In "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" passt der Prinz (Pavel Trávnícek) Aschenbrödel (Libuse Safránková) den verlorenen Schuh an. "Tri orisky Popelku" heißt der Film im tschechischen Original.

Es ist das meist aufgeführte Fernsehmärchen der ARD: "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" - in der Sprache seiner Fans kurz 3HfA. Wie der tschechische Märchenfilm entstand, welche Rolle dabei Spitzel spielten und warum Karel Gott nicht singen durfte, erklärt der Autor, der 1975 das Kinder- und Kleinkinderprogramms des Westdeutschen Rundfunks in Köln leitete.

Von Gert Müntefering

Das Logo des Autoher- stellers Tatra Staatschefs im Ostblock wussten Nobelkarossen der Marke „Tatra“ zu schätzen. Heute sind die Autos seltene Sammlerstücke. In Angermünde können sie besichtigt werden

Auf Potsdams Straßen sind von Donnerstag bis Freitag innerhalb von 24 Stunden acht Menschen bei Unfällen verletzt worden, darunter zwei Kinder und eine Seniorin. Der schwerste Unfall ereignete sich laut Polizei am Donnerstag gegen 16 Uhr in der Zeppelinstraße.

Immer erreichbar. Die Opel-Mitarbeiter müssen sich einen neuen Ansprechpartner als Klaus Franz für ihre Interessen suchen.

In der größten Krise des Autoherstellers Opel arbeitete er an der Rettung mit. Nun verlässt Betriebsrat Franz das Unternehmen nach 37 Jahren.

Von Rolf Obertreis

Autos auf Berliner Straßen anzuzünden ist offenbar nicht nur eine Beschäftigung von frustrierten oder betrunkenen Erwachsenen: Am Dienstagnachmittag machten sich zwei Jungen an einem Opel in Hellersdorf zu schaffen.

Von Henning Onken
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })