Rüsselsheim/Hamburg - Opel-Chef Karl-Friedrich Stracke kann den angeschlagenen Autobauer wie geplant neu starten. Der Aufsichtsrat billigte am Donnerstag mit den Stimmen der Arbeitnehmer am Stammsitz in Rüsselsheim Strackes Sanierungskonzept.
Opel

Uwe Lenz ist Seifenkisten-Fan der ersten Stunde. Das Rennen in Kreuzberg organisiert er seit 30 Jahren. Inzwischen gibt es immer weniger Teilnehmer.

Europas Schuldenkrise belastet die Hersteller – die Konkurrenz aus Korea profitiert.
Bochum - Die Bochumer Opelaner sind für eine deutliche Sprache und „klare Kante“ bekannt. Das bekommt am Samstag auch Opel-Vorstandschef Karl-Friedrich Stracke zu spüren, als er sich auf der Betriebsversammlung im Ruhrcongress nicht zur Zukunft des Opel-Werks ab dem Jahr 2017 bekennen will.
Vielen Europäern geht es wie ihren Staaten: Sie sind an der Belastbarkeitsgrenze angekommen. Ein Nachrichtenüberblick.

Der Sanierungsplan für Opel soll bis Oktober ausgehandelt werden / Die Chance für Bochum ist klein.
Frankfurt am Main/Rüsselsheim - Dem Bochumer Opel-Werk droht Ende 2016 das Aus. Zumindest bis dahin wollen General Motors (GM), der Vorstand von Opel sowie Betriebsrat und IG Metall den Bestand der Fabrik sichern und wie an anderen Standorten von Opel in Rüsselsheim, Eisenach und Kaiserslautern betriebsbedingte Kündigungen verhindern.

Der Autobauer Opel will seine Sanierung zunächst ohne Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen in Deutschland vorantreiben. Zuletzt war über eine Schließung des Werks in Bochum spekuliert worden.
Die Polizei sucht in Zusammenhang mit zwei Autobrandstiftungen am 27. Mai in der Potsdamer Behlertstraße nach einem Mann.
Mehr als 130 Potsdamer Retter und Katastrophenschützer übten bei simuliertem Unfall für den Ernstfall
mit hohen Nachlässen.
Nach einem Unfall auf der Stadtautobahn 100 hat sich am frühen Dienstagmorgen ein kilometerlanger Stau in Richtung Wedding gebildet. Ein Auto musste mit einem Kran geborgen werden, Trümmer flogen auf die Fahrbahn.
Wo künftig der Strom für E-Autos herkommen soll.

Hannelore Kraft ist der Star auf der Opel-Belegschaftsversammlung in Bochum / Der Opel-Chef bleibt vage.

In Bochum sind 45.000 Arbeitsplätze in Gefahr: Der Betriebsrat des Werkes fürchtet, dass das Werk nach der Astra-Produktion auch den Zafira verlieren könnte - und dann das Werk schließen muss. An der Betriebsversammlung Montag früh nahm auch Hannelore Kraft teil.
Existenzangst im Bochumer Opel-Werk.
Wolfgang Müller fährt beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit, obwohl ihm ein Arm fehlt. Es ist für ihn eine Demonstration seines Selbstbewusstseins.
Kein Golf mehr aus Deutschland? Was soll denn aus Volkswagen werden ohne den Bestseller aus heimischer Produktion?
Kein Golf mehr aus Deutschland? Was soll denn aus Volkswagen werden ohne den Bestseller aus heimischer Produktion?

Rüsselsheim verliert die Astra-Produktion und soll Ersatz bekommen - aus dem Opel-Werk in Bochum. Für den Ruhrgebiets-Standort wird es ganz eng.

Das mit Abstand wichtigste Fahrzeug des Autobauers soll ab 2015 nur noch im britischen Ellesmere Port und im polnischen Gliwice gefertigt werden, teilte Opel am Donnerstag mit.
Verunsicherung im Ortsteil nach Brandanschlag auf Auto des EU-Spitzenbeamten Reichenbach / Spuren führen nach Berlin
Polizei rätselt über Motiv der Brandstiftung: Zusammenhang mit Uferstreit oder mit Tätigkeit ihres Manns in der Griechenland-Krise?

Betriebsversammlung: Opel-Chef Stracke und zwei Ministerpräsidenten enttäuschen 8000 Mitarbeiter.

Noch sind die Hintergründe zu der Tat völlig unklar. In der Nacht zum Montag haben unbekannte Täter den BMW der SPD-Europaabgeordneten Dagmar Roth-Behrendt in Brand gesetzt. Der Wagen brannte völlig aus.

Früher marode, heute Musterknabe. Jena meisterte mit Weitblick und Solidarpakt-Mitteln die Wehen der Wende.
In Korbach feierte es die Kfz-Innung als Sensation, dass der Opel-Chef mit den Meistern diskutierte. So sensationell ist das aber nicht: Schließlich stammt der 55-jährige Maschinenbau-Ingenieur aus Nordhessen.

Die Verkaufszahlen von Opel rasseln in den Keller. Am Montag muss Opel-Chef Karl-Friedrich Stracke vor die Beschäftigten treten.
Die Frage, ob Autos nun auch eine Quote brauchen, stellt sich sehr wohl. Wir hatten die Zeit der Marine, mit dem Kadett, dem Kapitän, Commodore und Admiral.

Berlin - Die Opel-Belegschaft und die IG Metall reagieren alarmiert auf Überlegungen des Managements, die Produktion des Kompaktmodells Astra ab 2015 aus Deutschland abzuziehen. „Es wäre eine verheerende Fehlentscheidung, wenn nach Auslauf des derzeitigen Modells kein Astra mehr in Deutschland gefertigt werden würde“, erklärte die IG Metall am Montag.

BMW und Porsche glänzen im ersten Quartal – die europäische Finanzkrise Krise nagt aber an der Rendite.
Doch Daimler-Gewinn steigt im ersten Quartal / Ford macht Verlust in Europa.
Der Fall begann mit einem kleinen Blechschaden an einem Opel und endete mit einer Anklage wegen Mordversuchs: Ali K. als Verursacher des Unfalls soll mit seinem Kleinwagen einen Mann überrollt haben.
Erst kam der Sekundenschlaf, dann der Crash gegen eine Wand in einem Schöneberger Tunnel: Der Fahrer hatte am Montagabend Glück, dass nichts Schlimmeres passiert ist.
Die Potsdamer Polizei sucht Brandstifter, die am Wochenende mehrere Feuer in drei Stadtteilen gelegt haben.
Groß und blond ist er – natürlich. „Deutsche Ingenieurskunst“, sagt der Schauspieler, in übertrieben betontem Deutsch, und steigt ins Auto, „deutsche Qualität, deutsche Zuverlässigkeit.

Am Sonntag fällt im Nachbarland eine Vorentscheidung bei der Präsidentschaftswahl. Der Sieger steht an der Spitze eines Staates, der vieles ist: Atommacht, Kulturnation, Deutschlands wichtigster Partner in Europa – und zutiefst verunsichert.
Stephen Girsky soll das Europa-Geschäft von General Motors retten. Dass er etwas bewegen kann, hat er bei der Opel-Mutter schon bewiesen. Damit hat er sich nicht nur Freunde gemacht.
Erneut brannten in der Nacht Autos: Vier Fahrzeuge standen auf einem Firmengelände in Mitte in Flammen. Ein politischer Hintergrund kann nicht ausgeschlossen werden.

Elektro-Bikes werden alltagstauglich - das überzeugt auch Unternehmen und Gewerbetreibende.