zum Hauptinhalt
Thema

René Benko

Karstadt ist besser als gehofft in das Weihnachtsquartal gestartet.

Zeichen der Besserung bei Karstadt: Der Konzern ist gut in das Winterquartal gestartet und will Weihnachtsgeld zahlen. Unterm Strich stehen nach wie vor Verluste und ein Umsatzrückgang, doch die Kette wirtschaftet besser als zuvor.

Von Maris Hubschmid
Internationales Flair, internationale Kundschaft. Das KaDeWe ist Sinnbild der Globalisierung.

Das Kaufhaus des Westens wird durch den Einstieg des Investors La Rinascente noch internationaler. Und die Globalisierung des Kaufhauses dient einem nationalen Ziel. Ein Kommentar.

Heike Jahberg
Ein Kommentar von Heike Jahberg
Kriselnde Warenhauskette: Karstadt.

Zum ersten Mal nach Einstieg des Investors René Benko stehen Tarifverhandlungen bei Karstadt an. Das berichtete die WAZ. Die Mitarbeiter der angeschlagenen Warenhauskette müssen sich dennoch auf einen harten Sanierungskurs einstellen.

Nach der Übernahme durch den Investor René Benko ist noch unklar, wie es mit Karstadt weitergeht. Aus der Hauptstadt und aus Potsdam sind die meisten Filialen kaum wegzudenken

Von Maris Hubschmid
Noch ist unklar, wie es mit Karstadt weitergeht.

Alle Karstadt-Filialen müssen auf den Prüfstand, sagt der neue Eigentümer. Doch aus Berlin sind die Häuser kaum wegzudenken - vom "Tanker" in Spandau bis zum einstigen Vorzeige-Kaufhaus am Hermannplatz. Eine Bestandsaufnahme.

Von
  • Maris Hubschmid
  • André Görke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })