
Für den geplanten Ausbau des einzigen europäischen E-Auto-Werks von Tesla hat das Unternehmen eine erste Genehmigung erhalten. In der Region stoßen die Pläne auf Widerstand.
Für den geplanten Ausbau des einzigen europäischen E-Auto-Werks von Tesla hat das Unternehmen eine erste Genehmigung erhalten. In der Region stoßen die Pläne auf Widerstand.
Für den beantragten Ausbau des einzigen europäischen E-Auto-Werks von Tesla liegt eine erste Teilgenehmigung vor. Die Marktlage ist allerdings schwierig.
Schon seit Monaten protestieren Tesla-Gegner gegen das Autowerk von Elon Musk in Grünheide bei Berlin. Stundenlang besetzten drei Aktivisten einen Bagger.
Der US-Autobauer Tesla hat in Brandenburg Tausende Arbeitsplätze geschaffen. Aber die Art und Weise trifft bei der Linken auf Kritik. Arbeitsunfälle seien an der Tagesordnung.
Auf X möchte Tesla-Chef und Anhänger von Donald Trump, Elon Musk, ein Interview mit dem US-Präsidentschaftskandidaten führen. Es soll „improvisiert“ und „unterhaltsam“ sein.
Der E-Auto-Markt ist ins Stocken geraten. Tesla hat dennoch vor, seine Fabrik bei Berlin auszubauen - aber unter Bedingungen.
Lange konnte Elon Musks Firma locker jedes gebaute Elektroauto verkaufen. Doch der Markt kühlte sich ab – und die Konkurrenz wurde stärker. Tesla bekommt das nun zu spüren.
Viele Manager und Spitzenpolitiker brüsten sich damit, nur wenig Schlaf zu brauchen. Zwei Experten erklären Hintergründe und Risiken – und verraten, welche Qualitäten Führungskräfte wirklich nach vorne bringen.
Der Autobauer Tesla steht sonst vor ganz anderen Herausforderungen. Doch nun wurde ein internes Besteck-Problem bekannt.
Vor rund einem Jahr hat Autobauer Tesla einen Ausbau seines Werks beantragt. Das Land Brandenburg hat nun darüber entschieden.
In der Nähe des einzigen europäischen Werks von Elektroautobauer Tesla ist eine Bombe „englischen Fabrikats“ entdeckt worden. In dem Wald campieren auch Umweltaktivisten.
An fünf Tagen im Juni will Tesla die Produktion in Grünheide auf Eis legen. Der E-Autobauer will die Pausen für Verbesserungen nutzen.
An mehreren Tagen wurde im Mai gegen Tesla protestiert. Hunderte Aktivisten versuchten, das Werk zu stürmen. Nun zieht die Polizei Bilanz des Großeinsatzes.
Im März stoppt ein Anschlag zeitweise die Produktion von US-Autobauer Tesla in Brandenburg. Es gibt ein Bekennerschreiben, der Generalbundesanwalt übernimmt das Verfahren. Wie weit ist es?
Für Upgrades und Optimierungsmaßnahmen legt Tesla in seiner Fabrik in Brandenburg im Juni mehrere Produktionspausen ein. Der E-Autohersteller spricht von kurzen Boxenstopps.
Die Kritik am US-Elektroautobauer ist in diesem Jahr deutlich gewachsen. Die Linksfraktion im Brandenburger Landtag hat ein Schwarzbuch zur Ansiedlung erstellt.
Die Umweltaktivisten im Wald setzen ihren Protest gegen US-Autobauer Tesla in Grünheide fort. Das Votum der Gemeindevertreter für eine Erweiterung des Fabrikgeländes motiviert sie zusätzlich.
Ein Bebauungsplan zur Erweiterung des Tesla-Geländes ist beschlossene Sache. Doch es gibt Widerstand.
Bei den tagelangen Protesten gegen US-Autobauer Tesla waren bis zu 1500 Polizisten im Einsatz. CDU-Landeschef Redmann forderte, der Polizei mehr rechtliche Möglichkeiten zu geben.
Der US-Autobauer Tesla meldet sich nach mehreren Protestaktionen in Brandenburg zu Wort. Er sieht sich von Umweltaktivisten falsch wiedergegeben.
Nach mehreren Protestaktionen gegen Tesla in Grünheide richtet sich der Blick auf die Gemeindevertretung. Am Donnerstag steht eine Entscheidung an.
Elon Musk muss jeden Beitrag auf X über Tesla von einem Juristen absegnen lassen. Der Multimilliardär zog dagegen vor den Supreme Court - sein Antrag zur Prüfung wurde abgelehnt.
Vor sechs Jahren starb ein Mann, der mit Teslas Autopilot in Kalifornien unterwegs war. Mit einer Geldzahlung an die Familie wendet der Konzern nun ein Gerichtsverfahren ab.
Nach der Niederlage vor Gericht will die Polizei in der nächsten Instanz striktere Auflagen für das Tesla-Protestcamp durchsetzen. Unterdessen gibt es Krach in der Regierung.
Es soll nicht nur bei Tesla bleiben. Brandenburg will nach Worten von Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) zum „Industrie-Bundesland“ werden. Ein Strategiepapier nimmt sich drei Ziele vor.
Der Angriff auf die Stromversorgung hat gewaltige Folgen für den Autobauer Tesla. Die Fließbänder werden bis zum Ende der kommenden Woche stillstehen. Der Schaden ist verheerend.
Elon Musk verklagt den ChatGPT-Entwickler OpenAI. Nun wehren sich dessen verbliebene Gründer gegen den zweitreichsten Mann der Welt.
Rund zwei Drittel der Einwohner von Grünheide, dem Ort der Tesla-Fabrik, lehnen bei einer Befragung eine Erweiterung des Werksgeländes ab. Nun meldet sich die Gewerkschaft zu Wort.
Eine deutliche Mehrheit der Grünheider ist gegen den Ausbau der Tesla-Fabrik. Aber welche Bedeutung hat das Votum und wie reagiert Tesla? Antworten auf wichtige Fragen.
Eineinhalb Wochen lang legte der US-Elektroautobauer die Fertigung in der Fabrik in Grünheide wegen der Rebellen-Angriffe im Roten Meer auf Eis. Nun ist die Zwangspause zu Ende.
Auf die richterliche Ablehnung eines milliardenschweren Aktienpaketes reagiert Tesla-Chef Elon Musk wütend. Er möchte so schnell es geht die Firma umsiedeln.
Der E-Autobauer hat einen zweiwöchigen Produktionsstopp angekündigt. Grund ist eine Lücke in der Lieferkette von Bauteilen.
Die andauernden Angriffe der jemenitischen Miliz auf Frachtschiffe gefährden den Welthandel massiv. Nach den Attacken der USA drohen die Rebellen mit Vergeltung.
Lage im Roten Meer führt zu Lücken in der Lieferkette. Zwangspause bis zum 12. Februar
Bei Tesla in Grünheide stehen wegen des Huthi-Konflikts die Bänder still. Auch andere Unternehmen bekommen Störungen in Lieferketten zu spüren.
Die Tarifbindung nimmt in Deutschland ab. Der E-Auto-Hersteller Tesla hält die Bindung an einen Tarifvertrag in seinem deutschen Werk nicht für sinnvoll und nennt seine Gründe.
Die US-Autogröße Tesla hebt die Gehälter der Angestellten in Grünheide an. DIe Anhebung steht nach Unternehmensangaben nicht im Zusammenhang mit den Forderungen der IG Metall.
Tesla hofft beim geplanten Ausbau seines Werks in Grünheide bereits im ersten Halbjahr 2024 auf eine erste Genehmigung. Bei seinen Anträgen muss der Autobauer aber noch nachbessern.
Angeblich beteiligen sich mehr als 1000 Beschäftigte an Aktionen für bessere Arbeitsbedingungen beim Elektroautobauer Tesla. Dieser wollte die Leute mit Gratisessen vom Kontakt mit der IG Metall abhalten.
Nach einem Bericht über sich häufende Arbeitsunfälle in Grünheide und Vorwürfen der IG Metall äußert sich das US-Unternehmen. Der Autobauer sieht sich zu Unrecht angegriffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster