zum Hauptinhalt
Thema

Vattenfall

Ausgebaggert. Spätestens Anfang der 2040er Jahre sind Abbau und Verstromung der Stromkohle vorbei.

Viele Initiativen und Projekte arbeiten an der Modernisierung der Lausitz. Für den Strukturwandel gibt es viel Geld - und womöglich auch viel Zeit.

Von Alfons Frese
Teuer erkauft. Die Rekommunalisierung der Wasserbetriebe hat Berlin sich rund 1,2 Milliarden Euro kosten lassen.

Vor fünf Jahren kaufte Berlin die Wasserbetriebe von den Konzernen Veolia und RWE zurück. Seither ist Wasser in der Hauptstadt so günstig wie nie. Zeit, um ein liberales Credo zu überprüfen: Wirtschaften die Privaten wirklich besser als der Staat?

Von Ralf Schönball

In diesem Jahr beginnt die Flutung des riesigen Braunkohletagebaus bei Cottbus – mit Spreewasser. Die Dimension: mehr als zwei Mal so groß wie der Müggelsee. Aber was macht das mit dem Fluss?

Von Stefan Jacobs

Die Niederbarnimer Eisenbahn will auf den Strecken in die Schorfheide Züge mit Wasserstoffantrieb einsetzen

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })