zum Hauptinhalt
Thema

Volkswagen

Rupert Stadler wird vorzeitig abgelöst.

Audi-Chef Rupert Stadler sitzt seit Monaten in Untersuchungshaft. Jetzt zieht der VW-Konzern die Konsequenzen: Die Aufsichtsräte lösen Stadler ab - und suchen einen Nachfolger.

Von Henrik Mortsiefer
Mit Tarnkappe: Unter der massigen Motorhabe entfaltet ein Dreizylinder seine Kraft.

Volvo bricht ein Tabu: Die Schweden bringen einen SUV mit einem Dreizylinder-Turbobenziner. Kann das gut gehen?

Von Rainer Ruthe
Der lange Schatten von Martin Winterkorn. Der Ex-VW-Chef soll früher als behauptet von den millionenfachen Manipulationen an Diesel-Fahrzeugen gewusst haben, die vor drei Jahren ans Licht kamen. Der Konzern weist dies zurück. Tausende Anleger erlitten Kursverluste – und klagen gegen den Wolfsburger Autokonzern. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

In Braunschweig beginnt an diesem Montag der VW-Musterprozess. Es geht um bis zu neun Milliarden Euro Schadenersatz - und die Frage: Wer wusste wann was?

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Rolf Obertreis
Kratzer. Die Marke mit dem Stern hat ein „Diesel-Problem“.

Der Stuttgarter Konzern muss offenbar 700.000 Diesel nachbessern, 280.000 davon in Deutschland. VW entlässt derweil frühere Top-Manager - der Konzern-Chef steht unter einem neuen Verdacht.

Von Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })