zum Hauptinhalt
Thema

Volkswagen

Vorstandschef gesucht. Audi hat seit der Inhaftierung von Rupert Stadler nur einen Übergangschef.

BMW-Einkaufschef Markus Duesmann soll in die VW-Führung wechseln. Er könnte Rupert Stadler ablösen, der wegen Verdunkelungsgefahr im Dieselskandal im Gefängnis sitzt.

Von Henrik Mortsiefer
Generationenwechsel. Der neue Touareg ist für Volkswagen sein "einziges Fahrzeug im Premiumsegment".

Beim neuen Touareg setzt Volkswagen auf Luxus und digitale Finessen. Damit noch durch raues Gelände preschen? Selbstverständlich geht das, aber wer will das schon.

Von Andreas Conrad
Der Große und der Kleine. Vorne der Golf GTI, dahinter der up! GTI, fotografiert auf dem Circuito Ascarin bei Málaga.

Mit dem up! GTI hat VW sein Sortiment besonders sportlicher Kompaktwagen komplettiert - Anlass, ihn samt Golf und Polo auf der Rennstrecke vorzuführen

Von Andreas Conrad
Mensch, Maschine. Berlins Autohändler müssen sich durch den Abgasskandal auf heftige Wertverluste bei Autos einstellen, die mit Dieselmotor ausgestattet sind.

Während sich die Pkw-Konzerne wieder über Rekordgewinne freuen, belastet Berlins Autohändler noch immer der Dieselskandal: Viele von ihnen stehen vor der Insolvenz. Auch der Senat erschwert den Händlern das Geschäft.

Das Porsche-Logo an der Fassade einer Porsche-Niederlassung zu sehen

In Bayern und Baden-Württemberg haben 190 Beamte zehn Objekte durchsucht. Es geht um drei Beschuldigte aus dem Porsche-Management - darunter ein Vorstand.

Von Henrik Mortsiefer
IG Metall-Mitglied muss man sein, wenn man VW-Personalchef werden will. Das trifft auf Gunnar Kilian zu.

Gunnar Kilian soll Karlheinz Blessing als VW-Personalvorstand ersetzen. Das ist Voraussetzung für den Aufstieg von Herbert Diess zum Konzernchef.

Von Alfons Frese

Klimawandel und Luftverschmutzung machen die Verkehrswende unerlässlich. E-Mobilität soll sie voranbringen – doch der Markt ist kaum entwickelt.

Von Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })