zum Hauptinhalt
Thema

Volkswagen

Anschlussverwendung. In einer riesigen Speicherfarm sollen ausgediente Autobatterien künftig zur Energiegewinnung genutzt werden – und so das nebenliegende Werksgelände und tausende Haushalte mit Strom versorgen. Gesamtprojektleiter ist Dominik Becks (BMW Energy Services). Foto: Hendrik Schmidt/dpa

BMW feiert die Produktion des 100 000sten Elektroautos i3 in Leipzig und eröffnet eine Speicherfarm mit alten Akkus, die mit dem Strom von Windrädern geladen werden.

Von Henrik Mortsiefer

Weil an seinem Auto am Montagnachmittag offenbar ein Reifen geplatzt war, ist ein 35-jähriger Autofahrer auf der Landstraße zwischen dem Saarmunder Flugplatz und Langerwisch in den Gegenverkehr geraten. Er kollidierte mit einem Volkswagen, dessen 51-jähriger Fahrer nicht mehr ausweichen konnte.

Von Roberto Jurkschat
Publikumsmagnet. In den vergangenen Jahren kamen mehr als 900.000 Besucher zur IAA.

Die Internationale Autoausstellung (IAA) wird wie immer eine PS-geladene Neuheiten-Show. Die Branche sucht sich selbst zwischen Diesel und Digitalisierung.

Von Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })