
Ferdinand Piëch versetzt den zweitgrößten Autobauer der Welt mit seiner Attacke auf VW-Chef Martin Winterkorn in große Unruhe. Über die Motive wird gerätselt, die Folgen wird der Konzern bald spüren.
Ferdinand Piëch versetzt den zweitgrößten Autobauer der Welt mit seiner Attacke auf VW-Chef Martin Winterkorn in große Unruhe. Über die Motive wird gerätselt, die Folgen wird der Konzern bald spüren.
Nach dem Angriff von Ferdinand Piëch ist VW-Konzernchef Martin Winterkorn schwer angeschlagen. Das schadet ihm. Aber es schadet auch Volkswagen. Ein Kommentar.
Die Geschicke bei Volkswagen lenkte jahrelang das Duo Ferdinand Piëch und Martin Winterkorn. Doch das Vertrauen zwischen den beiden ist erschüttert: Auf einmal stellt Piëch sich gegen seinen Ziehsohn. Mit der Familie Porsche war das nicht abgestimmt.
Überraschung bei Volkswagen: Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch provoziert Spekulationen über VW-Chef Martin Winterkorn. Ist das Vertrauensverhältnis der beiden Ingenieure noch intakt?
Mit der Digitalisierung ändert sich die Arbeit in der Industrie. Wie Unternehmen und Gewerkschaften sich darauf einstellen.
Werder (Havel) - Ein 36 Jahre alter Mann ist am Mittwochnachmittag mit einem gestohlenen Transporter in der Autobahnabfahrt Glindow in die Leitplanke gefahren. Zeugen, die den Unfall beobachteten und anhielten, um dem Fahrer zu helfen, bemerkten, dass der Volkswagen kurzgeschlossen war.
Volkswagen hat 2014 mehr Autos verkauft und mehr verdient – doch die Rendite stimmt nicht und viele Märkte brechen ein. Ob die Wachstumspläne für 2015 aufgehen, ist ungewiss.
Die Autodiebe hatten sich auf Autos der Marke "Volkswagen" spezialisiert, mehr als 20-mal sollen sie zugeschlagen haben. Bereits am 27. Februar nahm die Polizei drei Tatverdächtige in der Wilhelm-Stolze-Straße fest, zwei von ihnen sitzen in Untersuchungshaft.
Der Kern des VW-Konzerns schwächelt. Doch die beiden Premiummarken des Zwölf-Marken-Konzerns liefern Rekordergebnisse ab. Volkswagen verdiente im vergangenen Jahr operativ 12,7 Milliarden Euro - fast neun Prozent mehr. Die Dividende steigt kräftig.
Ob man parkt, tankt oder auf der Autobahn unterwegs ist – die Datensammler sind zur Stelle. Stauvermeidung ist das eine. Aber was passiert sonst mit den Daten von 175 Millionen Autofahrern?
Ob man parkt, tankt oder auf der Autobahn unterwegs ist – die Datensammler sind zur Stelle. Stauvermeidung ist das eine. Aber was passiert sonst mit den Daten von 175 Millionen Autofahrern?
Martin Chalmers ergriff schon im Alter von sechs Jahren seine beiden späteren Berufe: Übersetzer und Historiker. Seine Glasgower Kindheit trug das Gesicht der Großmutter aus dem ostpreußischen Masuren und würde es immer behalten.
Auf den Frieden setzen: Deutsche Unternehmen profitieren von dem in Minsk vereinbarten Waffenstillstand in der Ukraine. Die Börsenkurse legen kräftig zu.
Auffahrunfall im KreisverkehrTeltow - Im Kreisverkehr in der Zehlendorfer Straße/Ecke Zeppelinufer kam es am Donnerstagabend zu einem Auffahrunfall. Ein 47-jähriger Berliner musste mit seinem Volkswagen bremsen, da ein Fußgänger die Straße überqueren wollte.
Es ist ein Wunder, dass nach dem verheerenden Flugzeugcrash in Taipeh Passagiere überlebt haben. Auch ein Taxifahrer wäre beinahe getötet worden. Die Überlebenden werden in Taiwan als Helden gefeiert.
Der Pkw-Hersteller lieferte letztes Jahr fast acht Millionen Würste aus, die in den eigenen Kantinen und im Einzelhandel verkauft werden. Natürlich ein "Volkwagen Originalteil".
Auf der größten Auto-Messe Nordamerikas in Detroit setzen die Autohersteller auf Geländewagen und Spritschlucker. Volkswagen fährt dem Markt hinterher, weil die passenden Modelle fehlen. Das soll sich nun ändern.
Die 100 umsatzstärksten börsennotierten Unternehmen steigern ihren Gewinn um neun Prozent. Problemkind ist die Energiebranche, der die Energiewende zu schaffen macht.
Spielberg und Hanks auf Agentenjagd, ein Preis für Klitschko, drei runde Geburtstage und der „Tiger“ im Lustgarten: Auch 2014 haben viele Prominente Potsdam in die Schlagzeilen gebracht
Mit dem Seat Toledo will die spanische Marke im Billigsegment punkten. Dabei soll das Auto möglichst viel Nutzwert zu einem guten Preis bieten. Kann der Spanier in der Praxis überzeugen.
Generationswechsel in München: Harald Krüger folgt auf Norbert Reithofer. Forschungsvorstand Herbert Diess geht nach Wolfsburg und wird VW-Markenchef.
Volkswagens Kernmarke hat ein paar Probleme. Darum soll sich nun ein neuer Vorstand kümmern. Die Wolfsburger haben ihn von der Konkurrenz aus München geholt.
Die Uefa will vom Europa-League-Teilnehmer VfL Wolfsburg bezüglich der Financial-Fairplay-Regel weitere Nachweise über seine Wirtschaftlichkeit.
Seit Juli bekommen Russlands staatliche Banken auf dem westlichen Kapitalmarkt keine langfristigen Kredite mehr. Das "schadet erheblich", sagt Vladimir Dmitriev, Chef der Entwicklungsbank , und warnt: Der Westen strafe die Falschen und destabilisiere auch die ukrainischen Banken.
Wer Platz braucht, der wählt den Kombi. Das gilt bei Volkswagen nur bedingt, denn der VW Golf hat einen harten Konkurrent in den eigenen Reihen. Daher hat es der VW Golf Variant nicht leicht. Wir haben ihn mit dem klassischen Zwei-Liter-TDI im Praxistest gehabt.
Rentner-Golf, das war gestern. Mit dem VW Golf Sportsvan, der sich als Nachfolger des Golf Plus vorstellt, versucht VW auch jüngere Kundschaft in den Van-Golf zu locken. Das könnte gelingen, gäbe es da nicht die ein oder andere Hürde.
Die Daimler-Tochter Mercedes-AMG hat ein Viertel des italienischen Motorrad-Herstellers MV Augusta übernommen. Das soll die Verkaufszahlen steigern.
Der Volkswagen-Konzern ist gut unterwegs – doch die Kernmarke VW bremst trotz Erfolgs. Auch im brummenden China-Geschäft wachsen die Risiken.
In Potsdam werden sehr viele Fahrzeuge gestohlen. Die Folge: höhere Versicherungskosten für alle
Wer baut, wer nutzt, wer zahlt? Über öffentlich-private Partnerschaften als Weg für das Berliner Museum der Moderne.
Nenn ihn bloß nicht Passat. VW sucht den Nachfolger des Passat CC mit allen Mitteln von seinem Erfolgsmodell abzugrenzen. Deshalb nennt er sich nun nur noch Volkswagen CC. Ein paar Argumente mehr hat das Auto dann aber doch zu bieten, warum er auch Premium ist. Und gar nicht mal schlechte.
In den Nachkriegsjahrzehnten haben die Briten die Deutschen nicht gerade geliebt. Überraschend zeigt das British Museum in London jetzt die Ausstellung "Deutschland: Erinnerungen einer Nation“.
15 bis 30 Minuten statt bis zu drei Stunden: Neue Ladesäulen machen das Aufladen von Elektroautos einfacher und effektiver. Seit Dienstag stehen vier dieser Ladestation in Berlin – und sind bis Ende des Jahres kostenlos.
67 299 Autos waren 2013 gemeldet – 119 mehr als 2012. Die Potsdamer fahren am liebsten Volkswagen – fast jeder fünfte Privatwagen ist ein VW, bei den Firmenwagen liegt der Anteil sogar bei 28 Prozent.
Bis 1985 kooperierte VW mit der brasilianischen Militärdiktatur. Doch der Autobauer war längst nicht der einzige Konzern.
Die chinesische Korruptionbehörde ermittelt gegen zwei Manager bei FAW-Volkswagen, einem deutsch-chinesischen Joint-Venture.
Nach zwölf Siegen in Serie erlebt VW in der Rallye-WM bittere Stunden. Ausgerechnet bei der Deutschland-Station fallen Sébastien Ogier und Jari-Matti Latvala aus.
Vor 20 Jahren zeigte die britische Rockband Pink Floyd auf dem Maifeld im Berliner Westend eine ebenso gigantische wie umstrittene Show - die sich am noch recht frischen Mauerfall entlanghangelte.
Von der Käfer-Schmiede zum größten Autokonzern der Welt - der Traum von Vorstandschef Winterkorn könnte schon bald in Erfüllung gehen. Dabei ist auch ein wenig Glück im Spiel.
Volkswagen will trotz der Krise in Russland Milliarden in dem Land investieren. Im Kaluga bei Moskau produziert VW die Modelle Tiguan und Polo.
öffnet in neuem Tab oder Fenster