zum Hauptinhalt
Thema

Volkswagen

Kurz und knapp: Der Opel Adam ist ein ordentliches Auto mit hohem Spaßfaktor auf engem Raum.

So sehen Retter aus: Der Opel Adam hat ganz wesentlichen Anteil am Aufschwung in Rüsselsheim. Er ist pfiffig gemacht und kann durch ein ordentliche Qualität überzeugen. Aber, wie Hipster so sind: Sie trinken schon gerne und die vermeintliche Individualität lassen sich auch was kosten.

Von Markus Mechnich
Mehr Verzicht wagen: Der Audi A3 Sportback 1.2 TFSI lässt seine Kunden nicht im Regen stehen, was Fahrleistungen angeht.

Der Audi A3 Sportback fährt zwar in der Kompaktklasse, reizt aber mit einem hochwertigen Interieur inklusive optionaler Oberklasse-Ausstattung. Zu diesem Menü passen potente Motoren, aber es gibt auch Schmalkost. Reichen die 105 PS des kleinsten Benziners? Wir haben es getestet.

Von Markus Mechnich

Der Sachverständigenrat für Wirtschaft kritisiert den Mindestlohn. Die Wissenschaftler plädieren für eine Wirtschaftspolitik, die den ohnehin Privilegierten einen immer größeren Anteil des Volkseinkommens zuschanzt

Von Harald Schumann
Exoten. Das Konzeptauto „Sbarro Fleche Rouge“ wird auf der Essen Motor Show 2013 gezeigt. Die größte Tuning-Messe der Welt – nach Besucherzahlen die zweitgrößte deutsche Automesse nach der IAA – beginnt an diesem Samstag.

An diesem Wochenende startet die Essen Motor Show. Tuning ist nicht nur etwas für Autonarren – die Pkw-Individualisierung hat sich zum Milliarden-Markt entwickelt.

Von Henrik Mortsiefer
Schräg und irgendwie doch konservativ: Der Fiat Doblò Kombi Maxi XL zieht jedenfalls Blicke auf sich.

Bei Transportern ist Fiat gut im Geschäft, mit Familienautos hapert es eher. Daher folgt Fiat dem Beispiel Renault und Citroën, die aus einfach aus ihren kleinen Transportern Familien-Kombis gemacht haben. Der Doblò von Fiat bietet dazu noch eine Menge Glas, um seine Passagiere nicht im Dunkeln sitzen zu lassen. Passt das?

Von Markus Mechnich
Mängel in Serie. Die VW-Nutzfahrzeugtochter ruft 239 000 Amarok-Modelle wegen möglicher Lecks an Kraftstoffleitungen zurück

Der Wolfsburger Autokonzern Volkswagen hat ein Problem: 2,6 Millionen Fahrzeuge müssen weltweit in die Werkstatt. Experten schätzen die Kosten auf rund 260 Millionen Euro.

Von Henrik Mortsiefer

Die Börse freut sich über den Sparkurs bei VolkswagenDer Volkswagen-Konzern hat in den ersten neun Monaten 7,2 Millionen Autos weltweit verkauft. Damit bleibt der Autobauer dicht hinter General Motors und Toyota.

Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender bei VW, ist in der Bundesrepublik Spitze: Im vergangenen Jahr verdiente er 14,5 Millionen Euro. Foto: dpa

Volkswagen hat die größten Gehaltsunterschiede aller Dax-Konzerne. Bei den Banken ist das anders.

Das Wohlergehen der deutschen Autoindustrie liegt der Bundesregierung sehr am Herzen. Die EU-Kommission durfte dies kürzlich erfahren, als die Deutschen den in Brüssel mühsam erzielten Kompromiss zur CO2-Regulierung für Neuwagen über den Haufen warfen.

Ministerpräsident Stephan Weil mit dem VW-Betriebsratsvorsitzenden Bernd Osterloh.

Niedersachsen kann sein Vetorecht bei Volkswagen behalten, entschied der Europäische Gerichtshof. Ein jahrelanger Streit geht damit zu Ende - und Deutschland kommt um eine Millionenstrafe herum. Von Hannover über Berlin bis Brüssel gab es für das Urteil viel Lob.

Von Christopher Ziedler

In Sachen Quantität ging in dieser Transferperiode mal wieder nichts über den VfL Wolfsburg. Nur hat sich der VW-Club unter Manager Allofs vom Käufer zum Verkäufer entwickelt. 22 Abgänge verbuchte der VfL und hat nun endlich wieder einen Profikader in normaler Größe.

LOEWE AG]Der deutsche Autobauer Volkswagen hat „viele Herausforderungen“ beim Bau eines neuen Werkes in der westchinesischen Wüstenprovinz Xinjiang eingeräumt. „Es ist keine Frage, dass wir dort Aufbauarbeit leisten“, sagte ein VW-Sprecher am Dienstag.

In Wolfsburg wohnen? Jeder Dritte pendelt da schon lieber. Der Rest des Landes spottet über die Ödnis mit Gleisanschluss. Das ist natürlich ungerecht. Die Stadt hat sich ein Ziel gesetzt: Sie will ganz normal werden.

Von Torsten Hampel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })