zum Hauptinhalt
Thema

Volkswagen

Selbst angezeigt. Uli Hoeneß muss mit einer Anklage rechnen, kann aber auf ein mildes Urteil hoffen.

Aktionäre und Sponsoren des FC Bayern geben dem Aufsichtsratschef Uli Hoeneß trotz seiner Steueraffäre Rückendeckung. Experten warnen vor einem Imageschaden für die Konzerne.

Von Henrik Mortsiefer
Sechziger Jahre ist vor allem die Farbe am VW Beetle Cabrio 60s Edition.

Die sechziger Jahre stehen für John F. Kennedy, die Mondlandung und Woodstock. Bei Volkswagen setzt man auf gute alte Zeiten und verkauft das VW Beetle Cabrio als 60s Edition.  Nutzen wir das bisschen Sommer, denken an die Beatles und prüfen, ob „Yesterday“ auf modern als Auto auch die große Freiheit bringen kann.

Von Markus Mechnich
Foto: Volkswagen

Im VW-Konzern werden Schlüsselpositionen neu besetzt. Der bisherige Entwicklungsvorstand bei der VW-Tochter Audi, Wolfgang Dürheimer, muss Platz machen für den Entwicklungschef der Kernmarke Volkswagen-Pkw, Ulrich Hackenberg.

100 Tage vor Bundestagswahl. SPD-Spitzenkandidat Peer Steinbrück und SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles präsentierten am Willy-Brandt-Haus ein Plakat zur Bundestagswahl.

Die Parteien werden in diesem Jahr rund 70 Millionen Euro für die Werbung rund um die Bundestagswahl ausgeben. Den größten Etat hat die SPD. Die Kampagne für die CDU kommt von einem, der früher für die SPD gearbeitet hat.

Von
  • Katrin Schulze
  • Sidney Gennies

Peter Niedner, 79, Unternehmer, einst Manager bei Volkswagen und der Triumph Adler AG, lebt am bayerischen Tegernsee. Der „Fall Niedner“ ist der größte Staatshaftungsprozess in der brandenburgischen Geschichte undreicht ins Jahr 1992 zurück.

Der bayerische Unternehmer Peter Niedner klagt gegen das Land Brandenburg.

Der Unternehmer Peter Niedner verklagt Brandenburg auf zig Millionen Euro – und erhebt im PNN-Interview schwere Vorwürfe gegen märkische Ministerialbeamte. Ein Gespräch über seine Erfahrungen und sein in Brandenburg erschüttertes Vertrauen in den Rechtsstaat - ein Auszug.

Billige Solarpanels aus China machen es den Deutschen schwer.

Neue Mauern: Immer mehr Staaten schotten sich mit zusätzlichen Zöllen, Subventionen und Sondervorschriften ab, um die eigene Wirtschaft zu stärken – und lähmen sich so gegenseitig.

Von Carsten Brönstrup

Seit Jahren kämpft der Unternehmer Peter Niedner im größten Staatshaftungsstreit Brandenburgs um Schadenersatz und gegen Behördenwillkür. Bald könnte ein Urteil fallen

Von Alexander Fröhlich

Volkswagen baut ein neues Werk in der chinesischen Stadt Changsha in der Provinz Hunan. Wie informierte Kreise in Peking bestätigten, wird der Konzern die Pläne am Mittwoch offiziell ankündigen.

Neues Gesicht. Mercedes präsentierte kürzlich das überholte Sprinter-Modell.

Mercedes streicht nach dem Auslaufen des Vario-Modells 200 von 2000 Stellen im Brandenburger Transporter-Werk. Die Zukunft des Standortes ist ungewiss: Auch die Sprinter-Fertigung könnte abziehen.

Von Henrik Mortsiefer
Nichts ist unmöglich: Toyota kehr auf den Automarkt zurück und zeigt VW die Rücklichter

Toyota zeigt VW die Rücklichter: Während der deutsche Hersteller stagniert, vermelden die Bauer aus Japan Verkaufserfolge. Der schwache Yen hat dabei geholfen.

Von Henrik Mortsiefer
Inspektion statt Expansion. Mercedes verdient weniger, auch die Rendite schrumpft. Neue Modelle sollen die Wende bringen. a

Die Gewinne von Daimler und VW brechen ein, Ford wird in Europa ausgebremst und Peugeot Citroën muss noch mehr sparen.

Von Henrik Mortsiefer

Berlin - Die Absatzkrise in Europa macht nun auch dem Marktführer Volkswagen zu schaffen. Konnte der Konzern bislang die Verluste in Europa durch Exporte in nicht europäische Märkte ausgleichen, fällt die Bilanz im März unterm Strich negativ aus.

Von Henrik Mortsiefer

Wie lange reicht der Treibstoff noch, der die deutsche Autoindustrie in Asien und Amerika Monat für Monat vorantreibt? Es sah so aus, als könnten Volkswagen, Daimler und BMW der europäischen Schuldenkrise davonfahren.

Auf der Halde. Neuwagen verkaufen sich im Winter traditionell schlecht. In diesem Jahr ist die Zahl der Neuzulassungen aber besonders deutlich gesunken.

Der Verkauf von Neuwagen ist in Deutschland im März um mehr als 17 Prozent eingebrochen – auch der Export schwächelt. In den USA läuft das Geschäft besser.

Von Henrik Mortsiefer

Wie lange reicht der Treibstoff noch, der die deutsche Autoindustrie in Asien und Amerika Monat für Monat vorantreibt? Es sah so aus, als könnten Volkswagen, Daimler und BMW der europäischen Schuldenkrise davonfahren.

Volkswagens Nutzfahrzeugtochter hat sich noch nicht auf einen Produktionsstandort für die neue Version des Großtransporters Crafter festgelegt. „Ja, wir entwickeln mit Nachdruck einen eigenen Crafter-Nachfolger.

„Technologischer Leuchtturm“, so nennt Martin Winterkorn den VW XL1, der bis zu 50 Kilometer elektrisch fahren kann.

Der Wolfsburger Autokonzern bilanziert das Rekordjahr 2012 – und warnt vor überzogenen Erwartungen für 2013.

Von Henrik Mortsiefer

Auch eine Art Werbung: Die Liste der Soko „Grenze“, welche Wagen bei Diebesbanden besonders „gefragt“ sind, führt Volkswagen mit all seinen Typen an – mit 1293 „Totalentwendungen“. Es folgen 230 Audi, 194 Daimler, 163 BMW.

Potsdam-Mittelmark - In Werder (Havel) und in Saarmund sind in der Nacht zum Dienstag drei Volkswagen gestohlen worden. Ein VW Touran ist in der Nuthestraße in Saarmund von einem Mieterparkplatz verschwunden, ein VW T5 in der Kemnitzer Straße in Werder.

Zwölf Marken unter einem Dach. Der Volkswagen-Konzern, hier das VW-Auslieferungszentrum in Wolfsburg, erlöste 2012 mehr als 192 Milliarden Euro. Foto: Reuters

Europas größter Autokonzern verdient 21,9 Milliarden Euro, so viel wie kein anderes deutsches Unternehmen. Trotzdem deckelt der Aufsichtsrat die Bezüge von Vorstandschef Winterkorn.

Von Henrik Mortsiefer

Düsseldorf - Der Volkswagen-Konzern hat sich entschlossen, einen in der Basisversion rund 200 000 Euro teuren Geländewagen mit 600 PS zu bauen. Das erfuhr das „Handelsblatt“ aus dem Aufsichtsrat des Unternehmens.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })