Seit 1989 treffen sich jedes Jahr in der Berliner Charité Studenten und Nachwuchswissenschaftler aus aller Welt. Viele kommen traditionsgemäß aus unseren östlichen Nachbarländern, denn vor allem zu Beginn diente die European Student's Conference (ESC) dem Austausch zwischen den Nachwuchsforschern aus Ost und West.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 11.10.2007
Wahrscheinlich wird dieses Jahr keine deutsche Eliteuniversität unter den Top 50 der Welt sein. Der Elitewettbewerb könnte im Sande verlaufen, befürchtet Leopoldina-Präsident Volker ter Meulen.
Computerlinguisten erforschen, was Menschen in ihrem geistigem Lexikon speichern
Weiße Flecken sind nicht die Folge von Mangelerscheinungen. Es handelt sich dabei lediglich um kleine Verletzungen der Nägel.
Christiane Fellbaum ist eine der weltweit führenden Forscherinnen in der linguistischen Datenvereinigung. Als die 1950 in Braunschweig geborene Professorin an der Psychologischen Fakultät der Princeton University 2001 den Wolfgang-Paul-Preis der Humboldt-Stiftung erhielt, nutzte sie die Preissumme von 1,53 Millionen Euro, um mit einem Forschungsvorhaben nach Deutschland zurückzukehren.