zum Hauptinhalt
Foto: dpa

Es mutet an wie Methoden aus dem finstersten Mittelalter, als Burgherren für mehr Land schlicht und ergreifend die Festung ihrer Nachbarn angriffen: Schimpansen gehen tatsächlich über Leichen, um ein größeres Territorium zu bekommen. In regelrechten Gangs fallen die Menschenaffen brutal über Artgenossen her, töten sie und nutzen das eroberte Gebiet anschließend zum Leben, für Streifzüge und für die Futtersuche.

Konrad Zuse war Bauingenieur, Statiker - und Bastler.

Seine erste Stelle warf er hin. Er wollte seinen Rechner bauen. Konrad Zuse entwickelte in Berlin die ersten Computer der Welt. Zum 100. Geburtstag des Pioniers.

Von Roland Knauer
Nach Ansicht niederländischer Forscher senken zwei bis vier Tassen Kaffee am Tag das Risiko von Herzleiden um 20 Prozent.

Tee und Kaffee senken nach Ansicht niederländischer Forscher bei moderatem Genuss das Risiko von Herzerkrankungen. So könnten drei bis sechs Tassen Tee pro Tag die Gefahr, an einem Herzleiden zu sterben, um bis zu 45 Prozent verringern, erklärten sie nach einer Langzeitstudie.

Vermessen. Unter Feldern und der Stadt Tel al Dabaa liegt das antike Avaris. Foto: dpa

Österreichische Archäologen haben mit Hilfe von Magnetometer-Messungen die südliche Vorstadt der antiken Stadt Avaris im östlichen Nildelta abgebildet. „Man sieht jetzt sehr schön den Grundriss, die Stadtviertel, die Straßen, den Nilarm, der da durchfloss“, erklärte Irene Forstner-Müller, Leiterin der Zweigstelle Kairo des Österreichischen Archäologischen Instituts.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })