Mehr als 600 Tonnen Eis liegen in Kratern am Nordpol des Mondes. Damit wird der Trabant für die bemannte Raumfahrt wieder interessanter.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 02.03.2010
Jahr

Seit fünf Jahren gibt es in Deutschland das Brustkrebs-Screening. Kritiker sagen, es schadet mehr als es nützt
Wo sich eine Gelegenheit eröffnet, kann die Evolution sehr rasch ablaufen. Das zeigt der Kiefer eines Eisbären, den eine norwegisch-amerikanische Forschergruppe untersucht hat.
Schon in der Altsteinzeit gab es Trinkgefäße mit speziellen Symbolen.
Professorenverband will neue Regeln bei Berufung