
Die Spur der Viren: Forscher simulieren die Ausbreitung von Seuchen. Manchmal helfen dabei Geldscheine.
Die Spur der Viren: Forscher simulieren die Ausbreitung von Seuchen. Manchmal helfen dabei Geldscheine.
Mit mehr als 3000 Forschern aus 85 Ländern war das Euroscience Open Forum (Esof) vom 2. bis 7.
Im Alter sterben viele im Gehirn neu gebildete Nervenzellen (Neuronen) ab, bevor sie reifen können. Jetzt haben amerikanische Forscher einen Wirkstoff entdeckt, der solche Hirnzellen schützt.
Der Wissenschaftsrat hat es zum wiederholten Mal gesagt: Das Promotionsrecht bleibt ein Monopol der Universitäten; allerdings bedingt dies eine Kooperationspflicht mit den Fachhochschulen. Aber sie werden nicht locker lassen.
In Jakutien ist es meist kalt – und deshalb etwas unwirtlich. Gäste werden im heißen Sommer umso herzlicher begrüßt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster