zum Hauptinhalt
Mit Nachwuchs. Die Größe der jetzt entdeckten Gibbon-Gruppe könnte die Erhaltung der Art sichern, sagen Experten. Foto: Reuters

Durch laute morgendliche Rufe hat eine Gruppe seltener Menschenaffen in Vietnam Wissenschaftler auf sich aufmerksam gemacht. In den schwer zugänglichen Wäldern im bergigen Norden des Landes an der Grenze zu Laos würden mehr als 450 Weißwangen-Gibbons zusammenleben, erklärten die Forscher von Conservation International (CI) am Montag.

Die Hochschulforscher von CHE Consult (Gütersloh) mahnen Bund und Länder, bereits zum Herbst zusätzliche Mittel zur Bewältigung des Studentenandrangs zur Verfügung zu stellen. Andernfalls könnten wegen des Wegfalls der Wehrpflicht, doppelter Abiturjahrgänge und geburtenstarker Jahrgänge schon 2011 rund 50 000 Studienplätze fehlen, in den kommenden Jahren jeweils 25 000.

Bleibendes Gewicht. Die künftige Definition für das Kilogramm soll sich von einer bestimmten Zahl von Atomen ableiten. Foto: p-a/dpa

Physiker suchen eine solide Grundlage für Maße und Gewichte auf der Basis von Naturkonstanten. Das bislang genutzte Eichsystem birgt erstaunliche Ungenauigkeiten.

Von Christian Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })