Wir trinken Cappuccino mit aufgeschäumter Kuhmilch, essen Büffelmozzarella, Schafs- und Ziegenkäse. Nur die Milch der Sau bleibt ausschließlich Ferkeln vorbehalten.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 19.07.2011
Die Zahl der Bafög-Empfänger nähert sich der Millionengrenze – wie schon Mitte der 80er Jahre in der alten Bundesrepublik. 2010 erhielten rund 916 000 Jugendliche und Studierende die Ausbildungsförderung.

Der ägyptische Archäologe und Minister Zahi Hawass forderte immer wieder die Nofretete zurück. Jetzt wacht er nicht mehr über die Altertümer seines Landes. Was sein Sturz für die Ansprüche auf die weltberühmte Büste bedeutet, bleibt offen.
Zuwachs bei den Erneuerbaren Energien: In Spanien wurde das erste kommerzielle Wellenkraftwerk der Welt eingeweiht
Etwas Eintagsfliege, ein bisschen Libelle und ein Hauch von Gottesanbeterin: Stuttgarter Forscher haben eine neue Insektenordnung aus der Kreidezeit entdeckt – und dadurch Erkenntnisse über die Entstehung von Insektenflügeln gewonnen. „Chimärenflügler“ oder „Coxoplectoptera“ tauften die Wissenschaftler des Naturkundemuseums die neue Insektenordnung.