
Die Krankenkasse AOK Plus hat im ostdeutschen Freistaat einen deutlichen Anstieg der Todesrate festgestellt. Auch in Thüringen stiegen die Zahlen.
Die Krankenkasse AOK Plus hat im ostdeutschen Freistaat einen deutlichen Anstieg der Todesrate festgestellt. Auch in Thüringen stiegen die Zahlen.
Das Bund-Länder-Programm fördert Berliner Schulen in benachteiligten Stadtgebieten. Dabei soll es um mehr gehen als die Lernrückstände der Schüler.
Malaria ist eine der häufigsten Todesursachen weltweit, vor allem bei Kindern. Die hohe Wirksamkeit eines neuen Vakzins in einer vorläufigen Studie sei „vielversprechend“, sagt Malaria-Forscher Thomas Jacobs im Interview.
Um auf Pandemien reagieren zu können, braucht es mehr langfristige Investitionen in die Virologie, sagt Konstantin Sparrer.
Berlin hat eigene Pläne, wie Praxisformate an Unis bei hohen Inzidenzen erhalten bleiben. Berliner Jurastudierende wollen sich in die Bibliothek einklagen.
Wenn Kunst die Wirklichkeit verändert: Die Romanistin Susanne Zepp-Zwirner und der Kriminologe Klaus Hoffmann-Holland beschäftigen sich mit dem Wechselspiel von Recht und Literatur.
Das weltweite Artensterben ist eine Krise im Schatten von Corona. Jetzt hat sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Botanischen Garten über Artenschutz informiert.
In Indien steigen die Fallzahlen rasant. Eine Variante wird entdeckt. Hat sie die Lage verursacht? So einfach ist es nicht, sagt Virologe Christian Drosten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster