
Gesundheitsbehörden rund um die Welt verzeichnen immer mehr Fälle der Affenpocken. Klar ist: Es ist ein Virus, das uns eine faire Chance lässt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Gesundheitsbehörden rund um die Welt verzeichnen immer mehr Fälle der Affenpocken. Klar ist: Es ist ein Virus, das uns eine faire Chance lässt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Auch in Deutschland sind erste Fälle von Affenpocken bekannt. Bundesgesundheitsminister Lauterbach warnt, die WHO sieht wichtige Fragen noch ungeklärt.
Eine Raumsonde soll neue Erkenntnisse über die Entstehung des Planeten und die ungewöhnliche Position seiner Achse bringen. Auf den Monden könnten es Ozeane geben.
Optimale Lösungen für komplexe Aufgaben zu finden, ist keine naturgegebene Fähigkeit des Menschen. Sich helfen zu lassen, hilft.
Neue Studien bescheinigen dem Impfstoff von Biontech eine hohe Wirksamkeit bei Kleinkindern. Das Vakzin wurde in einer Dreifach-Gabe verabreicht.
Fachleute halten das plötzliche Auftreten des Virus außerhalb Afrikas für ungewöhnlich. Die Gefahr einer Epidemie schätzen sie aber als gering ein.
Berliner Forschende entwickeln einen Impfstoff, der Infektionen mit dem Coronavirus verhindern soll. Emanuel Wyler vom Max-Delbrück-Centrum erläutert seine Vorteile.
Bundesweite Eignungstests könnten dafür sorgen, dass Hochschulbildung gerechter wird. Dabei geht es nicht um neue Zugangshürden, meint unser Kolumnist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster