
Etwa eine Million Menschen in Deutschland sind von Alzheimer betroffen. Antikörper können den Krankheitsverlauf bei einigen etwas verzögern. In Deutschland ist nun ein zweiter Wirkstoff erhältlich.

Etwa eine Million Menschen in Deutschland sind von Alzheimer betroffen. Antikörper können den Krankheitsverlauf bei einigen etwas verzögern. In Deutschland ist nun ein zweiter Wirkstoff erhältlich.

Bewegung mindert das Alzheimer-Risiko. Neue Daten zeigen nun: Sie nützt auch dann noch, wenn es bereits schädliche Ablagerungen im Gehirn gibt.

Gletscher weltweit verlieren im Klimawandel an Masse, auch die Antarktis ist betroffen. Nun wurde dort ein rasanter Eisverlust beobachtet, „wie am Ende der Eiszeit“. Forschende präsentieren eine Erklärung.

Sie können helfen, vor allem schwer Übergewichtigen. Forschende bemängeln jedoch, dass die Appetit-regulierenden Wirkstoffe bislang ausschließlich in Studien der Hersteller getestet wurden.

Modernste Geräte können die Analyse von Molekülen verbessern und so die medizinische Diagnostik voranbringen. Die Berlin University Alliance schafft jetzt Technik für alle Unis an.

Die US-Regierung streicht Geld für die Wissenschaft massiv zusammen. Jahrzehntelang in Datenbanken gesammeltes Wissen droht zu verschwinden. Die Professorin Ruth Lehmann erklärt die Folgen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster