zum Hauptinhalt
Thema

Erdbeben

Big Window. Shinsuke Inui lässt das Licht hinein.

In Japan träumen viele vom Eigenheim – doch Land ist knapp in den Metropolen. Das beflügelt die Kreativität der Architekten. Ein Besuch in Tokyo.

Von Björn Rosen
Ehrenamtliche der City-Station der Stadtmission mit dem Tagesspiegel-Spendenstern - auch für sie wurde gesammelt.

Noch nie spendeten die Leserinnen und Leser des Tagesspiegels so viel Geld für die Weihnachtsaktion – fast 370 000 Euro. Auch bundesweit war 2015 ein Jahr der Rekorde. Rund 5,5 Milliarden Euro gaben die Deutschen, auch für Flüchtlinge.

Von Annette Kögel
Da liegt was an. Olympiasiegerin Vogt springt heute in Sapporo.

Für die meisten Menschen sind es keine Sehnsuchtsorte – doch unter Wintersport-Fans sind ihre Namen so bekannt wie Metropolen. Folge 4: Skispringerin Carina Vogt erzählt von Sapporo, etwa 126 Schneetage, Jahresdurchschnittstemperatur: 8,5 Grad Celsius.

Von Johannes Nedo
Papi Sergeij in seinem Garten, an seinem eigenen Grab.

Die Landschaft des Kaukasus und ihre schroffen Steine erzählen von den Ursprüngen des Christentums. Die Menschen sind tief gläubig geblieben

Von Julia Prosinger
Ein bisschen Kitsch darf sein. Die weihnachtlich geschmückte Einkaufsmeile Rua Augusta im Zentrum der portugiesischen Hauptstadt.

Schlange stehen für süße Köstlichkeiten: Das vorweihnachtliche Lissabon lockt mit vielen Spezialitäten: Bolo Rei, Pastéis de Nata und ihre Spielart, die Pastéis de Belém.

Von Barbara Schaefer
THW-Helfer und Bundeswehr-Soldaten richten gemeinsam eine Flüchtlingsunterkunft im alten Berliner Flughafen Tempelhof ein.

Er hat viele Katastrophen gesehen, Erdbeben, Großbrände, Überschwemmungen. Albrecht Broemme war Berliner Feuerwehrchef, nun leitet er das THW. Doch wie die Stadt mit den Flüchtlingen umgeht, schockiert ihn. Selbst in Jordanien klappe das besser. Lesen Sie hier einen Auszug und den vollständigen Text im digitalen Kiosk Blendle.

Von Veronica Frenzel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })