zum Hauptinhalt
Thema

Future Technologies

Teures Pflaster. Berlins Bürgersteige werden zum Spekulationsobjekt.

Leihräder, E-Roller, Imbisstische, Stromzapfsäulen: Es wird eng auf Berlins Bürgersteigen. Und der letzte Freiraum verkommt zur Ware. Die Stadt könnte sich wehren. Doch viel Zeit bleibt nicht.

Von
  • Lars Spannagel
  • Christian Hönicke

Leihräder, E-Roller, Imbisstische, Stromzapfsäulen: Es wird eng auf Berlins Bürgersteigen. Und der letzte Freiraum verkommt zur Ware. Die Stadt könnte sich wehren. Doch viel Zeit bleibt nicht.

Von Lars Spannagel
Spielerisch. Die Grundschüler programmieren eine Schildkröte, die Linien zieht.

Grundschüler in Saarmund haben eine digitale Schildkröte über einen Bildschirm laufen lassen. Bei „Code your life“ sollen auch die Lehrer geschult werden, um ihren Kindern das Programmieren nahezubringen.

Von Enrico Bellin
Klein und freundlich. Roboter Pepper könnte bald in deutschen Pflegeheimen zum Einsatz kommen.

Smart Factorys und Maschinen als Krankenpfleger: In der Wissenschaftsakademie Leopoldina in Halle debattierten Experten über die Arbeitswelt der Zukunft.

Von Bernhard Schulz

Potsdam - Die Stadt rüstet die Computertechnik an den Potsdamer Schulen auf. Im Amtsblatt der Europäischen Union hat das Rathaus zu diesem Zweck eine Ausschreibung veröffentlicht, mit der ein Anbieter für IT-Technik gesucht wird, der die Rechner und Monitore für fünf Jahre an die Stadt vermietet.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })