
Altern? Polypen kennen das Problem nicht. Nun weisen sie Forschern den Weg zum Quell der ewigen Regeneration.

Altern? Polypen kennen das Problem nicht. Nun weisen sie Forschern den Weg zum Quell der ewigen Regeneration.

Erst machte er sich über ihn lustig, dann wurden sie echte Kumpels: Kalkofe und Mentzel blödelten zuletzt gemeinsam durch Ostdeutschland. Am Montag war Mentzel überraschend gestorben.

Marode Schulen: Was Elternvertreter von Senat und Bezirken fordern - und was sie Müttern und Vätern raten.

Mit drei Jahren beginnen die Muskeln von Kinder mit der Duchenne-Muskelschwäche zu erlahmen. Jetzt haben drei Forscherteams eine neue Gentherapie erfolgreich an Mäusen getestet.
„Deutschland hat Russland den Krieg erklärt. – Nachmittags Schwimmschule“, notierte Franz Kafka am 2.

Siebzig Jahre war in Deutschland die Verbreitung von „Mein Kampf“ unter Berufung auf das Urheberrecht unterbunden. Am 1. Januar lief es aus - eine kommentierte Neuausgabe erscheint am 8. Januar.

Rosa und Blassblau sind die Farben des Jahres 2016. Eine Trotzreaktion auf Krieg und Terror soll das sein. Wie man solche Trends aufspürt – und warum bald überall Klamotten und Möbel in diesen Pastelltönen verkauft werden.

Was einmal geht, das auch nochmal - Auf der Basis könnte der BMW X4 entstanden sein. Doch der kleine Bruder des polarisierenden X6 zeigt ganz andere Seiten als der Große.

Während es am Nordpol viel zu warm ist, steht Nordengland unter Wasser und Stürme fallen anderswo besonders eisig aus. Was ist los?

Blass und sandfarben tarnten sich Wildpferde einst. Jetzt haben Forscher die winzigen Änderungen im Erbgut entdeckt, die das Fell heutiger Pferde verfärbt haben.

Schon bevor der Mensch bei Hunderassen nur auf Schönheit achtete, häufte er durch die Zucht seines Begleiters Krankheitsgene an.

Wenige Tage nach einer Krebs-Diagnose ist Lemmy Kilmister gestorben. Weggefährten des Motörhead-Frontmanns nehmen in den sozialen Netzwerken Abschied.

Maschinen das Lernen beibringen – wer das schafft, hat den Schlüssel zu künstlicher Intelligenz gefunden.

Ultraschall oder Röntgen? Beides kann sich gut ergänzen, sagen Experten. Es kommt auf das Alter an. Vor allem bei jüngeren Frauen eignet sich Ultraschall zur Brustkrebs-Früherkennung.

Zu Weihnachten werden viele zu Reisenden, die nur ein Ziel haben: Im Kreise der eigenen Familie zusammen zu sein. Ein Kommentar.

Es ist eines der bedrohtesten Tiere der Welt: das Nördliche Breitmaulnashorn. Nur noch drei Exemplare gibt es, sie pflanzen sich aber leider nicht fort.
Ein betrunkener 19-Jähriger griff mehrere Fahrgäste - offenbar ohne Grund - in einem Reisebus an. Er attackierte einen 54-Jährigen mit einem Messer, der in ein Krankenhaus gebracht werden musste.

Andreas Conrad hat Mitleid mit der kleinen Gedächtniskirche. Eine Glosse.

Berlins einsamster Job: der Glühweinstand im Olympiastadion. Unser Autor erwärmt sich beim Fußball-Bundesligaspiel gegen Mainz 05.
Groß Mohrdorf/Potsdam - Immer mehr Kraniche verbringen den Winter in Brandenburg anstatt weiter nach Süden zu ziehen. Im Winter des vergangenen Jahres sind nach Angaben des Kranich-Informationszentrums in Groß-Mohrdorf (Mecklenburg-Vorpommern) mindestens 5000 der Zugvögel wegen des wärmeren Klimas über die kalte Jahreszeit in Brandenburg geblieben.

Vor allem Jungtiere verbreiten das Mers-Virus in Saudi-Arabien. Ein Impfstoff lindert die Infektion – und die Ansteckungsgefahr.

Es sprach aus Sicht des Trainers einiges für den FC Bayern als Klub und München als Stadt. Dennoch geht Pep Guardiola im Sommer. Eine Analyse seiner Beweggründe.

Das Jahr 2015 brachte spektakuläre Bilder vom Pluto, die Genschere "Crispr" offenbarte seine wahre Macht, eine Impfung gegen Ebola bewährte sich – die Leser der Fachzeitschrift "Science" kürten nun die fünf Durchbrüche, die sie am meisten beeindruckt haben.

Sein Weg nach Stockholm war nicht einfach - doch er forschte beharrlich weiter. Nun wurde er für seine Leistung als erster türkischer Wissenschaftler mit dem Chemie-Nobelpreis ausgezeichnet. Ein Gespräch mit Aziz Sancar.

Nahrungsmittel - von Tee über Blattgemüse bis zu Honig - können pflanzliche Giftstoffe enthalten. Wann ein Risiko besteht, ist schwer zu beurteilen.

Der Hauptgeschäftsführer der Berliner Industrie- und Handelskammer Jan Eder übt zum ersten Mal öffentlich harsche Kritik an Wirtschaftssenatorin Yzer. Es ist eine harte Abrechnung.

Drei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Berlin erhalten den Leibniz-Preis. Es handelt sich um den wichtigsten deutschen Forschungspreis, der mit je 2,5 Millionen Euro dotiert ist.

Vieles am neuen Seat Ibiza erinnert an den legendären Golf GTi, der mit seinen sportlichen Genen und 110 PS in den 1970er Jahren zum echten Star unter den Kleinwagen avancierte. Wieviel GTi steckt im kleinen Spanier?

Mit einem Sieg im letzten Gruppenspiel der Champions League bei Manchester City würde sich Borussia Mönchengladbach für die Europa League qualifizieren.

Licht ist der entscheidende Taktgeber unserer inneren Uhr. Geraten wir aus dem Rhythmus, können Depressionen, Herzleiden und sogar Krebs die Folge sein. Chronobiologen erforschen, wie die Räume, in denen wir leben, gesünder gestaltet werden können.

Bei Lerntests schneiden übergewichtige Menschen schlechter ab als dünne. Forscher haben nun bei Ratten nachgesehen, ob sich das Gehirn unter kalorienreicher Ernährung fehlentwickelt.

Montagmorgen waren es bereits 10 Grad in Berlin. Manche meckern da, dass es weder eiskalt noch schneeweiß ist. Doch es gibt auch Argumente für Frühling im Dezember. Eine Glosse.

Eine Fabrik in China will jährlich bis zu einer Million Kühe künstlich reproduzieren. Auch Rennpferde und Polizeihund sollen dort geklont werden. Doch das Projekt ist umstritten.

Einige Fans von Hansa Rostock haben in einem Regionalexpress randaliert. Die Polizei stoppte den Zug. Drei Polizisten wurden verletzt.

Schönen 2. Advent: Heute ist der Weihnachtsmarkt in Kladow geöffnet. Schön ist die Anreise mit der MS Wannsee. Ein Tipp.

Der Virologe Michael Veit von der Freien Universität Berlin forscht mit einem internationalen Wissenschaftler-Team daran, die Übertragbarkeit von Vogelgrippe-Viren auf den Menschen besser vorherzusagen.

Mit der Mercedes V-Klasse will man in Stuttgart dem Wolfsburger Evergreen endlich mal die Heckleuchten zeigen. Aber kann der noble Van auch Familie? Der Praxistest zeigt es.

An diesem Wochenende gibt’s einige ganz besondere Weihnachtsmärkte – auch einen für Hunde. Wir präsentieren unsere Favoriten.

Das Erbgut von Embryonen sollte nur verändert werden, wenn diese nicht von einer Frau ausgetragen werden. Das beschlossen Forscher auf dem Gene-Editing-Summit in Washington. Einigen Patienten dagegen kann die Genomchirurgie helfen.

Eine Reihe aktueller Veröffentlichungen illustriert die Wechselbeziehung von Kunst, Populärkultur und Politik im Comic. Der Politikwissenschaftler Thomas Greven hat sie analysiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster