zum Hauptinhalt
Thema

Gene

Am Freitag wurde das Migrationszentrum "Allmende" geräumt. Grund waren Streitigkeiten mit dem Vermieter

Das Migrationszentrum "Allmende" wurde offiziell geräumt. 200 Demonstranten protestierten dagegen. Schwarzfahren soll teurer werden: Kavaliersdelikt oder Schmarotzertum? Diskutieren Sie mit! Am Sonntag wird es aufgrund eines Halbmarathons weitläufige Sperrungen geben. Alle Geschehnisse des Freitagmorgens zum Nachlesen in unserem Liveticker.

Von
  • Melanie Berger
  • Jörn Hasselmann
  • Hendrik Lehmann
Trennung auf Zeit. Mark Kelly (l.) bleibt hier, sein Bruder Scott fliegt zur Raumstation.

Scott Kelly fliegt zur Internationalen Raumstation. Medizinische und psychologische Tests sollen zeigen, wie er auf den Langzeitaufenthalt reagiert. Die Daten werden abgeglichen mit denen seines Zwillingsbruders Mark Kelly.

Von Ralf Nestler
Der Sarg von Richard III mit Krone.

In Großbritannien werden die fünftägigen Feierlichkeiten zur Beisetzung von König Richard III. zelebriert. Richard verstarb zwar vor mehr als 530 Jahren, aber seine sterblichen Überreste tauchten erst kürzlich wieder auf. Unter einem Parkplatz.

Zackig. Im Planetarium am Insulaner bewiesen diese Sofi-Gucker ein besonderes Stilgefühl.

Spektakel am Himmel: Die Sonnenfinsternis hat die Berliner in die Parks und auf die Dächer gelockt. Lesen Sie nach, wie die Stadt die Sofi erlebt hat, und teilen Sie Ihre Bilder mit uns. Außerdem im Ticker: 100 Tage Michael Müller, Lufthansa-Streik. Diskutieren Sie weiter mit!

Von
  • Melanie Berger
  • Björn Seeling
  • Susanne Vieth-Entus
  • Ingo Salmen
(Nicht-) Korrigieren. Per Gentechnik kann das Gen, das rote Blutkörperchen zu Sichelzellen (grün) macht, korrigiert werden. Doch die Mutation schützt auch vor Malaria.

Das optimierte Erbgut: Forscher rufen zu einer Diskussion um neue genchirurgische Techniken auf. Es müsse dringend geklärt werden, welche Eingriffe erlaubt sein sollen und welche man besser unterlässt.

Von Sascha Karberg

Falls am Freitag keine grauen Wolken die Sicht auf das Himmelsspektakel bedecken, beginnt die partielle Sonnenfinsternis in Potsdam und Berlin um 9.38 Uhr, um 11.

Händler in Frankfurt: 12.000 Punkte sind eine "psychologisch wichtige Marke"

Experten hatten die 12.000-Punkte-Marke erst zu Ende des Jahres für realistisch gehalten, doch jetzt sprang der Dax schon Mitte März darüber. In diesem Jahr hat er bereits 22 Prozent zugelegt - und ein Ende seines Höhenfluges ist nicht in Sicht.

Von Rolf Obertreis
Vater war Präsident, Großvater Rabbiner - Oppositionsführer Isaac Herzog (Mitte).

Benjamin Netanjahu hat Israel isoliert. Selbst das Verhältnis zu Amerika, dem engsten und wichtigsten Verbündeten, hat tiefe Risse erlitten. Ein Machtwechsel bei den Wahlen am Dienstag hätte mehr als nur symbolischen Wert. Ein Kommentar.

Malte Lehming
Ein Kommentar von Malte Lehming

Dass es der Landwirtschaft immer noch nicht gelungen ist, eine eierlegende Wollmilchsau zu züchten, ist eine schwache Kür. Doch die Natur und speziell tierische Gene haben eben ihre Tücken.

Von Hella Dittfeld
Vom Markt ins Labor. Die aus den Proben isolierten Vogelgrippeviren werden in Eiern vermehrt. Dann wird das Erbgut analysiert.

Wenn die Lebendgeflügelmärkte in China nicht dauerhaft geschlossen werden, kann sich die Vogelgrippe H7N9 immer besser an den Menschen anpassen. Bisher steckten sich mehr als 570 Menschen bei Tieren an.

Von Jana Schlütter
Magda (Aurelia Florian im roten Kleid) hat Reichtum – und sehnt sich nach Liebe.

Die Sopranistin Aurelia Florian rettet Ronaldo Villazóns Inszenierung von Giacomo Puccinis „La Rondine“ an der Deutschen Oper Berlin.

Von Frederik Hanssen

Nicht nur organisierte Bahnreisen in aller Welt, sondern insbesondere Schienen-Kreuzfahrten nach Osteuropa werden immer populärer. Die von uns beschriebene achttägige Tour „Warschau–Vilnius– Ostmasuren“ (sowie weitere Reiseziele) mit dem „Classic Courier“ hat DNV- Touristik im Programm.

Der Anfang. Der Hauptbahnhof ist derzeit die wichtigste Station auf der Neubaustrecke über die Invalidenstraße. Die Bahnen der M5 fahren derzeit nur weiter bis zur Lüneburger Straße, um in einer großen Schleife wenden zu können.

Die M5, M8 und M10 sollen zum Hauptbahnhof fahren und weiter gen Moabit. Die genaue Streckenführung wird debattiert. Außerdem gibt es aber auch Pläne für Adlershof, das Ostkreuz, Mahlsorf und sogar eine Strecke vom Alexanderplatz zum Kulturforum.

Von Klaus Kurpjuweit
Hoffnung auf einen Schutz. Die Verträglichkeit, Immunreaktion und Wirksamkeit von Ebola-Impfstoffen werden inzwischen in verschiedenen afrikanischen Ländern getestet.

Obwohl in Guinea etwa ein Drittel der Präfekturen mindestens einen Sicherheitsvorfall pro Woche melden, soll dort ab Samstag die Wirksamkeit einer experimentellen Ebola-Impfung getestet werden.

Von Jana Schlütter
Eine Chinesischlehrerin arbeitet mit Kindern in der Vorschule.

Arabisch, Chinesisch und Spanisch statt Französisch und Russisch: Das Sprachenangebot in deutschen Schulen wird vielfältiger. Dabei gibt es Modeerscheinungen, wirtschaftliche Erwägungen - und eine Überraschung beim Russischen.

Von Anja Reiter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })