zum Hauptinhalt
Thema

Georgien

In Prag demonstrierten Ende April Pro-Europäerinnen und Europäer - die sich damit auch gegen ihre zunehmend antidemokratisch agierende Regierung stellen.

Wenn nicht mal Europa so richtig demokratisch ist.... Die „illiberalen Demokratien“ beschädigen die Glaubwürdigkeit der wertebasierten EU-Außenpolitik. Ein Gastbeitrag.

Jubiläum für den Nordatlantikpakt. Kein Grund zum Feiern?

Die Nato steckt in der schwersten Krise seit der Gründung des Verteidigungsbündnisses 1949. Warum ist das so? Warum gilt Deutschland als unzuverlässig?

Von
  • Malte Lehming
  • Claudia von Salzen
  • Robert Birnbaum
  • Susanne Güsten
Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat einen Fünf-Punkte-Plan vorgelegt.

Nach dem Scheitern des Gesetzes über sichere Herkunftsländer im Bundesrat soll ein neuer Anlauf gestartet werden. Das Hauptziel: schnellere Asylverfahren.

Von Albert Funk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })