zum Hauptinhalt
Thema

Irland

Bundespräsident Joachim Gauck besucht im Rahmen seines dreitägigen Staatsbesuchs am 15.07.2015 in Ballyvaugha in Irland die Droney Rinder- und Schaffarm. Aber Irland hat nicht nur Kühe. Die Wirtschaft wächst rasant.

Das Wirtschaftswachstum in Irland wird in diesem Jahr noch stärker zulegen als erwartet. Mit vier Prozent oder sogar mehr ist das Land Spitzenreiter in Europa. Irland ist ein Beispiel dafür, dass sich Sparmaßnahmen und Reformen auszahlen können.

Anlegen, bitte: Valentia Island vor der irischen Küsste durch einen Festmacherring betrachtet.

Valentia Island an der Südwestküste Irlands wurde einst von den Knights of Kerry kultiviert. Touristen können heute auf Spurensuche gehen.

Von Dagmar Krappe
Wie stehen die Staaten der Euro-Zone zum "Grexit"?

Für die einen ist der „Grexit“ undenkbar, die anderen befürworten die harte Linie, manche sind noch unentschieden. Welche Haltung nehmen die Länder der Euro-Zone in Sachen Griechenland ein?

Von
  • Albrecht Meier
  • Elisa Simantke
In der Berliner CDU hingegen liegen Befürworter und Gegner der Homo-Ehe im ernsthaften Streit über das, was viele Mitglieder für einen Grundwert im Selbstverständnis der Partei halten – das Familienbild.

In der Berliner CDU werben einflussreiche Gegner der Ehe für alle unter den Mitgliedern für ihre Position – die USA oder Irland seien kein Vorbild, schreiben sie in einem offenen Brief. Die Befürworter wollen dagegenhalten.

Von
  • Sabine Beikler
  • Werner van Bebber
"Heart-of-the-Run"-Gründer Christian Schrade

Ein guter Whisky muss nicht mehr unbedingt aus Schottland oder Irland kommen - und Christian Schrade kennt sie alle, auch die aus Japan. Zu den Kunden des Whiskyberaters gehören Hotels und Restaurants, aber auch immer häufiger Privatpersonen.

Von Michael Pöppl
In Australien und Neuseeland bereits gang und gäbe: Plain Packaging, Zigaretten ohne Markenlogo.

Bundesernährungsminister Christian Schmidt arbeitet an der deutschen Umsetzung der EU-Tabakrichtlinie. Die Zigaretten-Industrie kämpft mit Händen und Füßen vor allem gegen das sogenannte "Plain Packaging", Schachteln komplett ohne Logo. Denn Markennamen sind ja auch für die Raucher sinnvoll, argumentieren sie.

Von Heike Jahberg
Soldaten der deutschen Fregatte "Hessen" nehmen auf dem Mittelmeer Flüchtlinge an Bord.

Unter Beteiligung der deutschen Marine sind auf dem Mittelmeer am Samstag und Sonntag fast 4000 Flüchtlinge in Sicherheit gebracht worden. Die Zahl der in diesem Jahr in Italien ankommenden Flüchtlinge könnte damit schon in Kürze die Marke von 50.000 überschreiten

Skandalspiel. Frankreich qualifizierte sich nur wegen einer groben Fehlentscheidung für die WM 2010.

Der nächste Skandal wird publik: Nachdem Irland wegen eines Handspiels des Franzosen Thierry Henry die WM 2010 verpasste, zahlte die Fifa dem irischen Verband Schweigegeld.

Von Dominik Bardow
Vom neuen EU-Recht sind vor allem im Ausland lebende Rentner betroffen.

Ein Testament zu schreiben ist keine angenehme Beschäftigung. Viele verfassen eines und tasten es jahrzehntelang nicht mehr an - ein Fehler. Denn neues EU-Recht kann das notwendig machen. Wer betroffen ist.

Von Eva Maria Buscher
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })