
Spanien, Portugal und Irland werden oft als Beispiele für das Funktionieren der Sparpolitik gelobt. Ein Blick auf die Zahlen aber zeigt: In Wahrheit haben sie sich das Sparen gespart. Ein Kommentar.
Spanien, Portugal und Irland werden oft als Beispiele für das Funktionieren der Sparpolitik gelobt. Ein Blick auf die Zahlen aber zeigt: In Wahrheit haben sie sich das Sparen gespart. Ein Kommentar.
Russland, wer wird kommen? Die Auslosung zur WM-Qualifikation im St. Petersburger Konstantinpalast ist gelaufen. Und Deutschland hatte mal wieder Losglück. Lesen Sie nach, wer gegen wen antreten muss.
Für Joachim Löw ist die Auslosung der WM-Qualifikationsgruppen nicht wichtig. Wegen möglicher schwerer Gegner will er nicht lamentieren. In St. Petersburg wird der Bundestrainer auch gar nicht dabei sein.
Nur mit einem differenzierten Quotensystem für Flüchtlinge kann verhindert werden, dass die Freizügigkeit in Europa wieder eingeschränkt wird. Ein Kommentar.
Knöllchen, die deutsche Autofahrer im Urlaub kassieren, werden meist nicht eingetrieben. Nur ein Land macht ernst: die Niederlande.
Peter Tauber, Generalsekretär der CDU, spricht im Interview über das Vertrauensverhältnis zwischen dem Finanzminister und der Kanzlerin, über das Griechenland-Drama und über Rechthaber in der AfD.
CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat die Gegner weiterer Griechenland-Hilfen in der Unionsfraktion dazu aufgefordert, ihre Haltung zu überdenken und sich nicht auf ein Nein festzulegen. Von einem Zerwürfnis von Kanzlerin und Finanzminister will er nicht wissen.
Die UdK Berlin kämpft gegen Homophobie und plant ein Denkmal für die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung
Das Wirtschaftswachstum in Irland wird in diesem Jahr noch stärker zulegen als erwartet. Mit vier Prozent oder sogar mehr ist das Land Spitzenreiter in Europa. Irland ist ein Beispiel dafür, dass sich Sparmaßnahmen und Reformen auszahlen können.
Der Bundestag stand an diesem Freitag ganz im Bann der Griechenland-Debatte. Bei der Abstimmung gab es eine überraschend hohe Zahl von Nein-Stimmen aus der Union. Lesen Sie hier im Rückblick die fortlaufend aktualisierten Ereignisse des Tages rund um Griechenland im Live-Ticker.
Die elfte Etappe der Tour de France hat der Pole Rafal Majka gewonnen. Ein deutscher Debütant war aber die eigentliche Sensation.
"In der Wiederholung liegt die Kraft, das gilt in der Musik wie beim Reisen. Wiederholung ist gut – Pause auch." Gerhard Polt reist gern langsam, schaut im Zug ständig aus dem Fenster und mag das Menscheln am italienischen Meer.
Gute Gründe für Misstrauen gegenüber Athen oder Erpressung der Griechen? Die Meinungen in Europa über die Verhandlungslinie Angela Merkels und Wolfgang Schäubles in Brüssel gehen weit auseinander.
Griechenlands Premier Alexis Tsipras verteidigt den Kompromiss mit den Gläubigern - und kritisiert Wolfgang Schäuble hart. Unser Griechenland-Newsblog.
Valentia Island an der Südwestküste Irlands wurde einst von den Knights of Kerry kultiviert. Touristen können heute auf Spurensuche gehen.
Ein Grexit wäre eine Kapitulation, Griechenland nicht mehr helfen zu können, findet unser Leser Marcus Franke und verweist auf die Europäische Idee.
Für die einen ist der „Grexit“ undenkbar, die anderen befürworten die harte Linie, manche sind noch unentschieden. Welche Haltung nehmen die Länder der Euro-Zone in Sachen Griechenland ein?
Auf dem Brief der "Ehe für alle"-Gegner in der Berliner CDU liegt kein Segen: Nachdem sich einer der 17 Unterzeichner zuvor für ein Pro ausgesprochen hatte, enthält das Schreiben nun auch eine falsche Information.
In einem Brief an die Berliner CDU-Mitglieder hat sich der frühere Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen gegen die Ehe für alle augesprochen.
Seit fünf Jahren hält Griechenland die Europäer in Atem. Die Krise ist eine Geschichte von politischem Druck aus Berlin, einer langfristigen Reaktion in der Euro-Zone und politischen Ränkespielen in Athen.
Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat am Mittwoch in einer TV-Ansprache seine Politik in der Schuldenkrise verteidigt und die Gläubiger scharf angegriffen. Wir dokumentieren seine übersetzte Rede.
In der Berliner CDU werben einflussreiche Gegner der Ehe für alle unter den Mitgliedern für ihre Position – die USA oder Irland seien kein Vorbild, schreiben sie in einem offenen Brief. Die Befürworter wollen dagegenhalten.
Ein guter Whisky muss nicht mehr unbedingt aus Schottland oder Irland kommen - und Christian Schrade kennt sie alle, auch die aus Japan. Zu den Kunden des Whiskyberaters gehören Hotels und Restaurants, aber auch immer häufiger Privatpersonen.
Den Euro zusammen mit den Griechen schöntrinken, Machtpolitik von Wladimir Putin beobachten und mit der Queen den Atlantik queren.
Angela Merkel hat die griechische Regierung im Bundestag zu verstärkten Reformanstrengungen aufgefordert. Es gelte das Prinzip "Leistung gegen Gegenleistung", erklärte die Kanzlerin in ihrer Regierungsklärung.
Die Mannschaft von Joachim Löw hat den WM-Titel bis heute nicht verdaut. In einem Jahr soll trotzdem der EM-Titel her – eine Analyse.
Die EU möchte die Privatsphäre von Internet-Nutzern besser schützen. Google, Facebook und Co. drohen Strafen, wenn sie sich nicht an neue Regeln halten. Was Verbraucher jetzt wissen müssen.
Polen ist ein wichtiger Sieg auf dem Weg zum EM 2016 in Frankreich gelungen, Griechenland kann wohl die EM-Qualifikation abschreiben.
Angst essen Seele auf: Joachim Löw und Sami Khedira sprechen über den kommenden Gegner Gibraltar. Mehr in unserem Live-Ticker zur DFB-Pressekonferenz.
Im Bundesrat hat eine Mehrheit der Länder für die Gleichbehandlung von homosexuellen Paaren votiert. Wie angekündigt enthielt sich Berlins Regierender Michael Müller bei der Abstimmung.
Deutschlands Hockey-Damen haben bei der World League in Valencia im zweiten Spiel den zweiten Sieg erzielt.
Beim 1:2 gegen die USA enttäuschen die Deutschen - für das Spiel in der EM-Qualifikation gegen Gibraltar sei die Mannschaft aber "gut vorbereitet", glaubt Torschütze Mario Götze.
Bundesernährungsminister Christian Schmidt arbeitet an der deutschen Umsetzung der EU-Tabakrichtlinie. Die Zigaretten-Industrie kämpft mit Händen und Füßen vor allem gegen das sogenannte "Plain Packaging", Schachteln komplett ohne Logo. Denn Markennamen sind ja auch für die Raucher sinnvoll, argumentieren sie.
Deutschlands EM-Qualifikationsgegner Irland hat in einem Fußball-Freundschaftsspiel gegen den Erzrivalen England einen Achtungserfolg verbucht.
Unter Beteiligung der deutschen Marine sind auf dem Mittelmeer am Samstag und Sonntag fast 4000 Flüchtlinge in Sicherheit gebracht worden. Die Zahl der in diesem Jahr in Italien ankommenden Flüchtlinge könnte damit schon in Kürze die Marke von 50.000 überschreiten
Der nächste Skandal wird publik: Nachdem Irland wegen eines Handspiels des Franzosen Thierry Henry die WM 2010 verpasste, zahlte die Fifa dem irischen Verband Schweigegeld.
Irland tauchte am Donnerstag als weitere Krisenherd für den skandalumwitterten Fußball-Weltverband auf. Die Fifa räumte eine Zahlung an den irischen Verband wegen der verpassten WM-Teilnahme 2010 ein. Ausgangspunktwar ein Handtor der Franzosen in der Qualifikation.
Ein Testament zu schreiben ist keine angenehme Beschäftigung. Viele verfassen eines und tasten es jahrzehntelang nicht mehr an - ein Fehler. Denn neues EU-Recht kann das notwendig machen. Wer betroffen ist.
Im Münster-„Tatort“ sind Jan Josef Liefers und Axel Prahl ein gleichgeschlechtliches Paar. Mit dem Thema "Homo-Ehe" trifft dieser Krimi zumindest den Nerv der Zeit.
Der Velothon mit 10.000 Radlern rollt durch die Region. Nicht nur Zuschauer sollten einiges beachten. Auch für Berliner gilt: Es fahren viele Busse und Straßenbahnen nicht und das Auto sollten Sie am Sonntag besser ganz stehen lassen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster