zum Hauptinhalt
Thema

Irland

Ein Betrunkener hat in der Nacht zum Dienstag eine außerplanmäßige Zwischenlandung einer Boeing in Schönefeld verursacht. Der 33-Jährige drohte auf einem Flug vom polnischen Krakau nach Shannon in Irland mehrfach mit einer Bombe, wie die Bundespolizei miteilte.

Kreuzfahrten im hohen Norden gibt es viele. Die hier beschriebene Kombination mit Island, Färöern und schottischen Hebriden über die Isle of Man nach Irland hat jedoch Seltenheitswert.

Die griechische Regierung will zukünftig nicht mehr mit den Kontrolleuren der Troika zusammenarbeiten. Kommissionschef Juncker signalisiert Entgegenkommen. Was wird aus dem Gremium?

Von
  • Elisa Simantke
  • Christopher Ziedler

Europa muss auf den Willen der griechischen Wähler reagieren. Wo kann auf die neue Regierung in Athen zugegangen werden und wo verläuft für die Gläubigernationen die rote Linie für Zugeständnisse?

Von
  • Gerd Höhler
  • Christopher Ziedler
Du gehörst mir. Die adlige Julie (Jessica Chastain) verführt John (Colin Farrell) in der Gesindeküche.

Eine Begegnung mit der Schauspielerin und Regisseurin Liv Ullmann, deren Adaption von Strindbergs Gesellschaftsdrama „Fräulein Julie“ jetzt ins Kino kommt.

Von Jenni Zylka
Auf und Ab. Der Euro-Kurs schwankte seit 2008 stark. Nach der Lehman-Pleite (links) brach er ein. Noch tiefer ging es bergab, als klar war, dass Griechenland Hilfe braucht. Derzeit ist es die lockere Geldpolitik, die den Kurs nach unten drückt. Am Freitag fiel er auf ein Elf-Jahrestief.

Notenbank und Politik haben den Währungsraum kräftig umgebaut, stehen aber weiter unter Handlungsdruck. Nun bereitet die Europäische Zentralbank den Kauf von Staatsanleihen vor – und in einer Woche wählen auch noch die Griechen.

Von
  • Carla Neuhaus
  • Albrecht Meier
Denise Linke im Kreuzberger Redaktionsbüro von „Nummer“.

Für Denise Linke war die Diagnose Autismus eine Erleichterung. Erschreckend fand sie etwas ganz anderes: wie viele den Begriff als Schimpfwort nutzen. Heute gibt sie Menschen eine Stimme, denen man bislang nicht zutraute, eine zu haben. Mit einem Magazin. Von Autisten für Autisten – und alle anderen.

Von Verena Friederike Hasel

Potsdam ist eine der führenden „grünen Städte“ Europas: Das geht aus den Ergebnissen des von der Europäischen Union geförderten Projektes „Re-Green - Regionalpolitik für grünes Bauen“ hervor, die am Dienstag von der AG Landschaftsmanagement der Universität Potsdam vorgestellt wurden. Drei Jahre lang untersuchten die Wissenschaftler zusammen mit den Forschungsinstituten INTELI aus Portugal und Nordregio aus Schweden zehn Städte und Regionen, die auf verschiedene Weise städtebaulich auf den Klimawandel reagiert haben.

Von Erik Wenk
Musikalischer Schwärmer. Colm Tóibín ist ein Ire, der in New York und Barcelona zu Hause ist. Er ist 1955 in Enniscorthy geboren und lehrt an der Columbia University.

Musik, Roman und Religion: Der irische Erzähler Colm Tóibín und seine Berliner Mosse-Lecture

Von Gregor Dotzauer
Andrew Hozier-Byrne nennt sich als Musiker Hozier.

Der irische Songwriter Hozier gibt im ausverkauften Berliner Kesselhaus ein überzeugendes Konzert. Um sein kürzlich erschienenes Debütalbum gab es einen kleinen Hype.

Von Oliver Bilger
Die Großen unter sich: Angela Merkel und Wladimir Putin

Viele Deutsche betrachten Russland als unseren Nachbarn und Partner. Die lästigen Anliegen von Polen, Balten und Ukrainern sind aus dieser Sicht zweitrangig. Gefühlte und reale Geografie sind offenbar zweierlei. Ein Kommentar.

Christoph von Marschall
Ein Kommentar von Christoph von Marschall

Brasilien setzt seine Siegesserie dank eines Bundesliga-Profis fort, Argentinien verliert gegen Portugal, Italien müht sich gegen Albanien und Wayne Rooney schießt Englang zum Prestige-Sieg gegen Schottland.

Großer Jubel bei den Faröer: Die Skandinavier gewinnen gegen Griechenland.

Dritter Sieg im vierten EM-Spiel: Polen bleibt nach dem 4:0 in Georgien Tabellenführer der Deutschland-Gruppe D. Schottland feiert gegen Angstgegner Irland den ersten Heimsieg seit über 53 Jahren. Griechenland verliert überraschend gegen die Faröer.

Nuthetal - Führende Köpfe der Backbranche aus Spanien, Italien, Finnland, Irland, Belgien, Niederlande, Portugal, Polen und Großbritannien werden am Freitag im Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung in Bergholz-Rehbrücke erwartet. Dort findet ein Branchentreffen zu neuen Möglichkeiten für traditionelle Backwaren statt.

Ire ohne Einstecktuch. Chris de Burgh, 66, studierte einst Anglistik und Romanistik, dann packte ihn der musikalische Ehrgeiz. Heute hat er mehr als 45 Millionen Tonträger verkauft.

Seit 40 Jahren steht Chris de Burgh auf den Bühnen der Welt, im nächsten Jahr kommt er ins Tempodrom – mit neuer CD und Lederjacke. Ein Treffen am Gendarmenmarkt.

Unter Protest. Auch in Spanien wird bei den Hochschulen gekürzt.

In fast der Hälfte der europäischen Staaten sind die Budgets der Hochschulen weiter gekürzt worden. Das hat eine Studie der Europäischen Universitätsvereinigung ergeben.

Von Tilmann Warnecke
Das Vogler Quartett: (v.l.n.r.) Tim Vogler, Frank Reinecke (sitzend), Stefan Fehlandt und Stephan Forck.

Das Vogler Quartett holt sich Gäste ins Konzerthaus und spielt Ravel, Respighi, Debussy und Chausson. Ein toller Abend voller Trouvaillen.

Von Udo Badelt
Saftiges Grün. Die Grafschaft Kilkenny ist für ihre fruchtbaren Böden berühmt.

Nach der Finanzkrise setzt die Inselrepublik wieder stärker auf die Landwirtschaft und auf Bioprodukte. Für die Bauern rechnet sich das kaum.

Das RTL-Fußball-Team: Marco Hagemann,Jens Lehmann,Florian König

Während die Nationalmannschaft auch gegen Irland einen Sieg in der EM-Qualifikation verpasste, sicherte sich RTL mühelos den Sieg. Rund elf Millionen Fans waren im Schnitt dabei.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })