Ein Betrunkener hat in der Nacht zum Dienstag eine außerplanmäßige Zwischenlandung einer Boeing in Schönefeld verursacht. Der 33-Jährige drohte auf einem Flug vom polnischen Krakau nach Shannon in Irland mehrfach mit einer Bombe, wie die Bundespolizei miteilte.
Irland

Ein Mann hat auf dem Flug von Krakau nach Shannon mehrfach mit einer Bombe gedroht und eine Zwischenlandung in Berlin-Schönefeld erzwungen.
Kreuzfahrten im hohen Norden gibt es viele. Die hier beschriebene Kombination mit Island, Färöern und schottischen Hebriden über die Isle of Man nach Irland hat jedoch Seltenheitswert.

Multinationale Unternehmen nutzen geschickt Steuerlöcher und verschaffen sich dadurch Vorteile im Wettbewerb. Die EU-Kommission will diese Praxis nun stoppen.

Zum Tode von Professor Günther Lottes
Die griechische Regierung will zukünftig nicht mehr mit den Kontrolleuren der Troika zusammenarbeiten. Kommissionschef Juncker signalisiert Entgegenkommen. Was wird aus dem Gremium?

Erstmals seit 2011 trifft Celtic Glasgow an diesem Sonntag auf die mittlerweile unterklassigen Glasgow Rangers – und das Derby ist immer noch brisant.

Radikale Linke plus Rechtspopulisten – die Brisanz der neuen griechischen Regierung liegt in der Stärkung europakritischer Bewegungen in anderen Problemländern. Ein Kommentar.
Europa muss auf den Willen der griechischen Wähler reagieren. Wo kann auf die neue Regierung in Athen zugegangen werden und wo verläuft für die Gläubigernationen die rote Linie für Zugeständnisse?

Eine Begegnung mit der Schauspielerin und Regisseurin Liv Ullmann, deren Adaption von Strindbergs Gesellschaftsdrama „Fräulein Julie“ jetzt ins Kino kommt.

Notenbank und Politik haben den Währungsraum kräftig umgebaut, stehen aber weiter unter Handlungsdruck. Nun bereitet die Europäische Zentralbank den Kauf von Staatsanleihen vor – und in einer Woche wählen auch noch die Griechen.

31 Prominente, darunter allein fünf Friedensnobelpreisträger, fordern von den Staats- und Regierungschefs der Welt ehrgeizige Entwicklungsziele und einen erfolgreichen Klimagipfel.

Er ist ein Mann mit zwei Heimaten, und seine Frau sagt, in Schöneberg sei Hugo Hamilton viel lustiger als in Dublin. Begegnung mit dem Schriftsteller in seinem deutschen Domizil.
Bei der Wahl Ende Januar könnte die Linke in Griechenland an die Macht kommen. Würde ein Austritt aus dem Euro andere Staaten gefährden? Diese und andere Fragen rund um die Debatte lesen Sie hier.

Für Denise Linke war die Diagnose Autismus eine Erleichterung. Erschreckend fand sie etwas ganz anderes: wie viele den Begriff als Schimpfwort nutzen. Heute gibt sie Menschen eine Stimme, denen man bislang nicht zutraute, eine zu haben. Mit einem Magazin. Von Autisten für Autisten – und alle anderen.

Talanx ist die drittgrößte deutsche Versicherungsgruppe. Im Interview mit dem Tagesspiegel spricht Finanzchef Querner über Lebensversicherungen und die Suche nach guten Geldanlagen in Zeiten der Niedrigzinsen.
Potsdam ist eine der führenden „grünen Städte“ Europas: Das geht aus den Ergebnissen des von der Europäischen Union geförderten Projektes „Re-Green - Regionalpolitik für grünes Bauen“ hervor, die am Dienstag von der AG Landschaftsmanagement der Universität Potsdam vorgestellt wurden. Drei Jahre lang untersuchten die Wissenschaftler zusammen mit den Forschungsinstituten INTELI aus Portugal und Nordregio aus Schweden zehn Städte und Regionen, die auf verschiedene Weise städtebaulich auf den Klimawandel reagiert haben.

Musik, Roman und Religion: Der große irische Erzähler Colm Tóibín gibt in einer Berliner Mosse-Lecture einen Einblick in seine Schreibwerkstatt und in sein Denken.

Musik, Roman und Religion: Der irische Erzähler Colm Tóibín und seine Berliner Mosse-Lecture

Ende des Jahres entscheidet sich, ob es zu vorgezogenen Neuwahlen in Griechenland kommt. Die politische Unsicherheit ist zurück in Hellas - und Vize-Regierungschef Venizelos spricht bei einem Besuch in Berlin von einem "kritischen Moment" für sein Land.

Offenbar haben nicht nur internationale Konzerne Luxemburg als Steueroase genutzt: Laut Deutscher Steuergewerkschaft soll auch die Politik in den Skandal verwickelt sein.

Der irische Songwriter Hozier gibt im ausverkauften Berliner Kesselhaus ein überzeugendes Konzert. Um sein kürzlich erschienenes Debütalbum gab es einen kleinen Hype.

Viele Deutsche betrachten Russland als unseren Nachbarn und Partner. Die lästigen Anliegen von Polen, Balten und Ukrainern sind aus dieser Sicht zweitrangig. Gefühlte und reale Geografie sind offenbar zweierlei. Ein Kommentar.

Die Kommunikation über Soziale Netzwerke steigt. Immer mehr Ministerien nutzen diese Kanäle gezielt und professionell. Aber es gibt noch immer Ausnahmen.
Brasilien setzt seine Siegesserie dank eines Bundesliga-Profis fort, Argentinien verliert gegen Portugal, Italien müht sich gegen Albanien und Wayne Rooney schießt Englang zum Prestige-Sieg gegen Schottland.

Mit dem Länderspiel heute Abend gegen Spanien endet das WM-Jahr für Deutschlands Fußballer. 2015 will Bundestrainer Joachim Löw wieder angreifen.

Dritter Sieg im vierten EM-Spiel: Polen bleibt nach dem 4:0 in Georgien Tabellenführer der Deutschland-Gruppe D. Schottland feiert gegen Angstgegner Irland den ersten Heimsieg seit über 53 Jahren. Griechenland verliert überraschend gegen die Faröer.

Die deutsche Nationalelf will Gibraltar ernst nehmen – und träumt trotzdem von einem Torrekord.

Gegen Gibraltar geht es für die Nationalmannschaft nur um die Höhe des programmierten Sieges. Co-Trainer Schneider will sich aber nicht an Ergebnis-Spekulationen beteiligen. Ein halbes Dutzend Tore sollte es gegen den Fußball-Zwerg aber mindestens sein.

Der ultra-konservative Priester irischer Abstammung muss vier Jahre in Schutzaufsicht, da er nachweislich wiederholt ein Mädchen missbraucht hat. Sie Staatsanwaltschaft hatte zehn Jahre Haft gefordert.

DFB-Teammanager Oliver Bierhoff spricht von der Schwierigkeit, in Berlin wieder auf die EM-Qualifikation umzuschalten, will einen Erfolg danach gegen Spanien und kündigt ein Wiedersehen mit Jürgen Klinsmann an. Das neue Doping-Gesetz begrüßt er.

Steuervermeidung in Milliardenhöhe ist in Europa ein ganz legales Geschäft – das ist der eigentliche Skandal. Ein Kommentar.
Nuthetal - Führende Köpfe der Backbranche aus Spanien, Italien, Finnland, Irland, Belgien, Niederlande, Portugal, Polen und Großbritannien werden am Freitag im Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung in Bergholz-Rehbrücke erwartet. Dort findet ein Branchentreffen zu neuen Möglichkeiten für traditionelle Backwaren statt.

Seit 40 Jahren steht Chris de Burgh auf den Bühnen der Welt, im nächsten Jahr kommt er ins Tempodrom – mit neuer CD und Lederjacke. Ein Treffen am Gendarmenmarkt.

Seit der Finanzkrise 2008 ist die Kinderarmut in der entwickelten Welt stark gestiegen. Auch in Europa. In vielen Staaten gibt es schon jetzt eine verlorene Generation, weil junge Erwachsene keine Perspektive haben. Und eine zweite könnte folgen.

In fast der Hälfte der europäischen Staaten sind die Budgets der Hochschulen weiter gekürzt worden. Das hat eine Studie der Europäischen Universitätsvereinigung ergeben.

Das Vogler Quartett holt sich Gäste ins Konzerthaus und spielt Ravel, Respighi, Debussy und Chausson. Ein toller Abend voller Trouvaillen.

Nach der Finanzkrise setzt die Inselrepublik wieder stärker auf die Landwirtschaft und auf Bioprodukte. Für die Bauern rechnet sich das kaum.

Das 1:1 gegen Irland beschert dem Weltmeister einen Stoß zurück in die Realität: Raus aus dem Triumph-Taumel, rein in den rauen EM-Quali-Alltag. Bundestrainer Joachim Löw hat aktuell nur ein Ziel...

Während die Nationalmannschaft auch gegen Irland einen Sieg in der EM-Qualifikation verpasste, sicherte sich RTL mühelos den Sieg. Rund elf Millionen Fans waren im Schnitt dabei.