
Das englische Team? Eine große Enttäuschung! Der Trainer ist einfach nicht gut. Er wird wieder den lausigen Rooney aufstellen und damit fängt der Dreck doch schon an. Ein Gastbeitrag.
Das englische Team? Eine große Enttäuschung! Der Trainer ist einfach nicht gut. Er wird wieder den lausigen Rooney aufstellen und damit fängt der Dreck doch schon an. Ein Gastbeitrag.
Der britische Dramatiker Peter Shaffer und Oscar-Gewinner ist auf einer Reise nach Irland im Alter von 90 Jahren gestorben.
Sinead O’Connor kündigte öffentlich eine Verzweiflungstat an. Man müsse solche Schritte ernst nehmen, mahnen Psychologen.
Großkonzerne wie Apple, Google oder Amazon haben lange alles dafür getan, um möglichst wenig Steuern zu zahlen. Die EU-Staaten wollen das ändern - werden sich aber nicht einig.
Die Grünen starten einen neuen Versuch im Bundestag, die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare zu öffnen. Sie setzen dabei auf Umweltministerin Barbara Hendricks und die SPD.
Eine nationale Aufarbeitungskommission soll Fälle von sexuellem Missbrauch in Institutionen und Familien aufdecken und untersuchen
Für "Whistleblower" wie Edward Snowden oder andere, die etwa Greenpeace TTIP-Dokumente zuspielen, sollte es Schutzregeln geben. Aber die EU-Kommission in Brüssel hat das Gegenteil vor. Ein Kommentar.
In das Gebäude der Arbeiterwohlfahrt in der früheren Elektropolis sollen Studenten einziehen. Auch die alte AEG-Stadt und die ehemalige Akkumulatorenfabrik Oberspree werden weiterentwickelt.
In Dublin ist die Erinnerung an die Revolte gegen die Engländer im Jubiläumsjahr allgegenwärtig. Attraktion Nr. 1 ist das alte Gefängnis Kilmainham Gaol, wo die Rebellen mit ihrem Leben büßen mussten.
Durch die Fusion von Pfizer und Allergan soll der größte Pharmakonzern der Welt entstehen. Doch US-Maßnahmen gegen Steuerflucht könnten den Deal verhindern.
Beim Osteraufstand vor 100 Jahren wollten die Iren die Unabhängigkeit erreichen. Pläne dazu wurden auch in der deutschen Hauptstadt gemacht. Eine aus Kriegsgefangenen gebildete, in Zossen stationierte Irische Brigade sollte eingreifen.
Der Trierer Bischof Stephan Ackermann, katholischer Missbrauchsbeauftragter, über "Spotlight" und die Aufarbeitung der sexuellen Übergriffe.
Eine Explosion hat am Samstag das Zentrum von Istanbul erschüttert. Fünf Menschen wurden getötet, 20 verletzt. Laut Medienberichten ist ein Deutscher unter den Verletzten.
Die St. Patrick’s Day Parade muss dieses Jahr ausfallen. Trotzdem gibt genug Möglichkeiten in Berlin, in irische Stimmung zu kommen. Große Prügeleien gab es die Jahre zuvor nicht.
Flüchtlingen helfen und damit Geld verdienen? Ein Hostel-Unternehmerpaar aus Berlin hat es versucht – kollidierte aber mit "der Sozialindustrie".
Der irische Premier Enda Kenny räumt die Niederlage der Koalition ein. Noch sind nicht alle Stimmen abgezählt, es wird jedoch nicht erwartet, dass die gemäßigt konservative Partei genug Stimmen erhält, um allein zu regieren.
Die Pegida-Bewegung will am Samstag in zehn Ländern demonstrieren. In Dresden macht ein breites Bündnis dagegen mobil. In Breslau wurde die Kundgebung wieder abgesagt.
Zu langweilig gibt es nicht: Die „Nose to Nose“-Company gibt einen Clown-Workshop im T-Werk.
Snooker-Weltmeister Stuart Bingham tut sich in dieser Saison bislang schwer. Beim German Masters im Berliner Tempodrom hofft er auf die Trendwende.
Als Black hatte er mit "Wonderful Life" in den 1980er Jahren einen Superhit gelandet. Der 53-Jährige erlag in Irland einer Kopfverletzung.
Die Verletzung von Innenverteidiger Jerome Boateng trifft den FC Bayern sofort und massiv – und auch Bundestrainer Löw treibt vor der Europameisterschaft in Frankreich eine große Sorge.
Nach Entwürfen des Architekten Jan Kleihues soll die marode Passage am Kurfürstendamm ab diesem Jahr umgestaltet werden. Für die Ku'damm-Bühnen ist ein unterirdischer Theatersaal mit Foyer darüber gedacht.
Eine Irin in New York: Im Einwanderungsdrama „Brooklyn“ brilliert Saoirse Ronan als Charakterdarstellerin.
Facebook lässt Hasskommentare künftig auch von Deutschland aus löschen. In Berlin wird dafür ein neues Team aufgebaut - versprochen wird Bewerbern ein "interessanter und aufregender" Job.
Facebook lässt Hasskommentare künftig auch von Deutschland aus löschen. In Berlin wird dafür ein neues Team aufgebaut - versprochen wird Bewerbern ein "interessanter und aufregender" Job.
In fast allen EU-Ländern gibt es keine Mehrheit für einen Austritt des eigenen Landes aus der Gemeinschaft – die einzige Ausnahme ist Großbritannien.
Die Freie Theaterszene ist immer professioneller geworden. Aber auch immer braver. Man spürt die Nähe zum Staatstheater.
Die neue Datenschutzverordnung der EU verbessert die Rechte der Internetnutzer. Ein Überblick über die Neuerungen.
Jammen mit Obama, steppen mit Helene: Im Pub kann fast alles passieren – das versucht die Show „Irish Celtic“ auf die Bühne zu bringen.
Es hätte schlimmer kommen können für Deutschland bei der Auslosung zur EM. Doch ein Top-Stürmer aus der Bundesliga wartet auf die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw. Alle Infos zur Auslosung gibt's in unserem Liveblog.
Der Potsdamer Migrationsexperte Peter Knösel spricht im PNN-Interview über schlechtes Krisenmanagement in der Flüchtlingskrise, Obergrenzen und gelungene Integration. Er erwartet, dass Deutschland in zehn Jahren durch Flüchtlingsbewegungen einen Teil seines demografischen Problems gelöst haben wird. Das Land könnte dann ökonomisch sogar besser dastehen als heute.
Einmal Kaiserschnitt, immer Kaiserschnitt? Das muss nicht sein, sagen Geburtsmediziner. Zwei Drittel der betroffenen Frauen können das nächste Kind auf natürlichem Weg zur Welt bringen.
Das kleine Estland macht Deutschland vor, wie "Smart City" geht. Und überhaupt spielt Berlin in diesem Bereich oftmals nur im Mittelfeld: Auch Kopenhagen oder London lassen Berlin hinter sich.
Frankreich bittet die EU um militärische Unterstützung. Innerhalb Europas ist das zum ersten Mal der Fall – aber auch international gibt es Kooperationen. Wer kann Frankreich wie helfen?
Dank der zwei Tore von Jonathan Walters siegen die Iren im Rückspiel gegen Bosnien-Herzegowina und qualifizieren sich für die Europameisterschaft.
Mario Gomez war schon fast in Vergessenheit geraten. Nun hat die Nationalelf ihren Mittelstürmer wieder. Die schlechte Chancenauswertung der Kollegen den Bundestrainer umdenken lassen.
Wenige Wochen vor dem Absturz des russischen Airbus über Ägypten, sichteten zwei britische Passagiermaschinen kurz vor der Landung in Scharm el Scheich eine Rakete. Die Ermittler konzentrieren sich derzeit auf ein lautes Geräusch des Flugschreibers.
Was geschah an Bord des Unglücksflugzeugs? Nach dem Absturz der russischen Passagiermaschine über dem Sinai wird über die Ursache spekuliert. Ein Überblick aller Fakten und offenen Fragen.
Großbritannien und die USA nehmen an, dass eine Bombe der Terrormiliz IS für den Absturz des russischen Flugzeugs in Ägypten verantwortlich ist. Moskau spricht von "Spekulationen". Cameron will mit Putin sprechen.
Der Paragraf 175 ist zwar abgeschafft, trotzdem sind Homosexuelle rechtlich diskriminiert - nicht nur in Deutschland. Ein weltweiter Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster